Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12845 - 12857, 20955 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Unterbaugruppen in übergeordneter Baugruppe
rabokon am 30.08.2006 um 13:00 Uhr (0)
Hallo HTH,genauso bis zur Adaptivität hatte ich mir das vorgestellt. Leider ist "adaptiv" für die UBG grau unterlegt, also nicht mehr verfügbar.Kann dies daran liegen, dass die in der UBG noch "frei schwebenden" Teile in der HBG schon platziert sind?D.h. müsste ich die Abhängigkeiten der betreffenden Teile in der HBG wieder lösen und dann die Adaptivität einschalten?rabokon

In das Form Inventor wechseln
Inventor : von der abwicklund zum streifenbild?
Aesop am 02.02.2010 um 09:54 Uhr (0)
Ich teste gleich mal:In Inventor 2010 können einzelne Laschen abgewickelt werden - d.h. ich könnte mir ein Hauptmodell (also quasi den "Artikel") als Bauteil vorstellen, das wird in alle Arbeitsstations-Bauteile abgeleitet, und jeweils die entsprechenden Laschen abgewickelt. Und damit haben wir die einzelnen Arbeitsschritte und können die in der Baugruppe nebeneinander platzieren. Müsste sollte so tun. ------------------GrüßeSebastian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dateinamen in Baugruppen etc.
freierfall am 30.08.2019 um 11:36 Uhr (1)
naja im Browserknoten wird ja nicht der Dateiname angezeigt sondern, die obige Beschriftung im Browser des Bauteiles oder der Baugruppe. Die wird automatisch vom Dateinamen generiert. Nur wenn man die händisch überschreibt bleibt es so und ändert sich bei der Kopie nicht mehr. Und das ist hier das Problem, jemand in der Firma dort hat es fleissig mit geändert. herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Öffnen einer Zeichnung erzeugt Änderung an Präsentation und Baugruppe
freierfall am 08.06.2022 um 14:44 Uhr (1)
dann hast du ja vom Vault akutelle Dateien. Mhm.- als nächstes würde ich nun folgendes Testen. Im Vault abrufen alles mit erzwungenen überschreiben. Dann über Inventor mit Aktuallisierung verschieben öffnen. Anschauen und mal auf dem Blitz drücken und die idw aktuallisieren. Mal schauen ob man da eine Veränderung sieht.herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehlende Referenz in der baugruppe
Soui21 am 23.02.2017 um 14:11 Uhr (1)
Das ist so nicht ganz richtig denke ich. Es macht schon ein Unterschied was in der Zeichnung als Referenz gewählt wird.Denn ich hatte die Iam gleich benannt wie idw und auch im selben verzeichnis,aber mein Problem war das ich ausversehen Frame0001 als modelreferenz verwendet hatte, warum auch immer. nun hab ich es geändert und nun geht es danke trotzdem!Gruß

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe, erstellt mit Steuerskizze, kopieren
joerg81 am 02.08.2018 um 15:10 Uhr (1)
Hab mich für eine Variante von Roland entschieden.Hab von allem eine Kopie mit Vault erstellt, bis auf jene BT wo das Mastermodell nicht enthalten war.Danach die gewünschte Länge im neuen Master angepasst und die unveränderten BG mit den alten ersetzt.Funktioniert gar nicht so schlecht.Vielen Dank euch allen für eure Ratschläge und Tips!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe Spiegel MIT 2D Zeichnung (Inv 9)
Charly Setter am 19.04.2006 um 15:20 Uhr (0)
Mußt Du nur die Zeichnungen liefern, oder gehts auch um die Modelle ?Dann exportiere die Zeichnungen ins MDT und spiegele Sie dort.... Arrrggghhhhh......------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2009 Studio nutzt Rechner nicht aus
freierfall am 30.05.2009 um 19:32 Uhr (0)
Hallo,um Leos Hinweiss zu testen, mach doch Mal folgendes. Öffne die Baugruppe, dann starte Bildrender und stelle dort Mal 4000 auf 4000 Pixel ein und dann schaue Mal ob nur ein Core verwendet wird. Achso stelle bitte alles so ein wie es war vor diesem Thread herzliche GrüsseSascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil nicht abhängig, Trotzdem nicht beweglich
VORTEX59 am 19.05.2015 um 17:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:Wie groß ist die Baugruppe (Teile)?Lieber Herr Holzwrath, gibt es ein limitata actio, welches nach erreichen desselben, ein verschieben von Bauteil innerhalb von Inventor verhindert? Und wenn ja, wie groß dürfen dann Baugruppen überhaupt werden?Herzlichst Jürgen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kann man die Größe einer STP-Datei reduzieren?
Sedlmaier am 06.07.2004 um 15:26 Uhr (0)
Hallo, ich muß in einer Baugruppe mehrere STP-Dateien einbinden, die jeweils fast 2MB haben (stinknormale Aluprofilschienen), weshalb mir andauernd der Rechner abschmiert. -Gibt es eine Möglichkeit die Dateigröße zu reduzieren? -Was bewirkt die Funktion Aktivierbar ? Wird bei deaktivieren dieser Funktion das Bauteil nicht mitberechnet? Grüße Thomas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe
Benno200910 am 10.03.2020 um 16:13 Uhr (1)
Hallo Zusammen,von anderen Programmen kenne ich das so, wenn ich in der BG ein Muster erstelle und wähle einige Elemente ab oder unterdrücke Teile, dann werden diese nicht in der Stückliste und bei der Masse berücksichtigt. Im Inventor zählt er auch die unterdrückten Teile mit und berechnet somit auch die Masse. Gibt es eine Möglichkeit, dieses zu umgehen?Grüßle

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe
Leo Laimer am 03.10.2003 um 07:49 Uhr (0)
Hallo Martin, Nachdem es Adesk recht peinlich war, daß diese Funktion mit IV6 kaputtging (trotzdem es in der Hilfe offensichtlich noch beschrieben ist), und diese Thema eine hohe Priorität zu haben scheint, würde es mich sehr wundern, wenn wir s nicht bald wieder haben würden. Ich hätt s eigentlich schon für IV7 wieder zurückerwartet. ------------------ mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Normteile
GWindisch am 26.06.2002 um 10:21 Uhr (0)
Danke bei mir hat es auch funktioniert das Geheimnis ist Baugruppe, Schraube markieren, RMK Kopie speichern unter, dann den erzeugten Bauteil öffnen. Ich habe direkt die abgespeicherte Schraube (Standartparts) (die automatisch beim Einfügen erstellt wird)geöffnet dann funktioniert es nicht. Braucht man für Mechsoft 5.3 wieder für jede Inventor Lizenz eine Mechsoftlizenz??

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  976   977   978   979   980   981   982   983   984   985   986   987   988   989   990   991   992   993   994   995   996   997   998   999   1000   1001   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz