|
Inventor : Stücklisten BG mehrmals zählen
RgD am 09.08.2010 um 08:08 Uhr (0)
ich habe es zwar noch nicht ausprobiert, aber kann man sonst quick & dirty die baugruppe mehrmals in die zeichnung platzieren und ihn das dann berechnen lassen?lg Daniel------------------Es gibt 2 Dinge, die sind unendlicht,-das Weltall und die Dummheit der Menschen,beim Weltall bin ich mir noch nicht sicher.-A. Einstein-
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : skizieren in einer inventor zeichnungsdatei
wolfheni am 03.05.2015 um 17:13 Uhr (1)
hallo jürgen,besten dank für deine ausführungen. ich werde meine hardware diesbezüglich einmal anfassen. der tipp mit der reduzierung der detailgenauigkeit war mir schon bewußt. habe ich mich wieder mal bzw. immer noch nicht korrekt ausgedrückt. mein problem trat halt bei der darstellung aller sichtbaren details der baugruppe auf. gruß wolfgang
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stükliste im Inventor
NobbiB am 18.11.2004 um 15:40 Uhr (0)
Sinnvollerweise besteht eine Baugruppe (insbesonders Große) aus weiteren Unterbaugruppen. Für diese Unterbaugruppen macht man dann ZSB s inkl. Stücklisten. In der ZSB der Hauptbaugruppe verweist man dann auf die jeweiligen Unterbaugruppen. Somit hat man dann vermieden Stücklisten für A4Quer, Endlos zu produzieren. Gruß NobbiB
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3D DXF vernünftig importieren...
Josef Hochreiter am 04.08.2003 um 08:33 Uhr (0)
hallo herr jank, ich weis nicht ob ich du oder sie verwenden soll, da sie oder du kunde von uns ist oder sind ! na egal, in der anlage der mensch als baugruppe und als SOLID model ELYSIUM, ELYSIUM, ELYSIUM !!!! ------------------ Josef Artaker Büroautomation http://www.artaker.comacc
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ebene in Baugruppe
Hohenöcker am 29.09.2016 um 10:24 Uhr (1)
Warum, weiß ich auch nicht. Halt im Gesamtzusammenbau im Browser noch mal in die Unterbaugruppe rein gehen und die Ebene ausblenden, dann solltest Du Deine Ruhe haben. Passiert mir auch manchmal. ------------------Gert Dieter Wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nur, du denkst.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stücklisteneintrag von gespiegelten Teilen
himmelblau am 22.02.2018 um 10:49 Uhr (1)
Wie haste denn die bauteile gespiegelt? Wenns abgeleitete komponenten sind, dann kannste auch die parameter ableiten und die bleiben assoziativ. Spiegeln in der baugruppe erzeugt auch abgeleitete komponenten, die musste dann nur nachträglich noch bearbeiten.------------------himmelblau
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Absolute Normteilanzahl in Teileliste
Xantes am 03.06.2014 um 07:41 Uhr (1)
Hallo Ray,entschuldige, wenn ich erst jetzt antworte, aber lieber spät als nie!Was ist der Unterschied zwischen real und fiktiv?Ich hoffe keiner, sonst würde sich kein Buch mehr verkaufen, kein Film und kein Lied mehr einen Liebhaber finden. Aber Spaß beiseite.Es gibt nicht nur eine Sorte von Baugruppen, also nach Deiner Definition die sogenannten "echten", wie sie der Monteur eventuell separat montiert!Wer sagt, was wie in einer Baugruppe montiert wird? Wenn der Konstrukteur das am Monitor entscheidet, da ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Assoziative Konstruktionsansichtsdarstellung
Erich Rosner am 27.04.2010 um 20:26 Uhr (0)
Hallo Leo,diese Fehlermeldung kommt immer, wenn Du in einer Baugruppe eine Unterbaugruppe veränderst (etwas ein bzw. ausblendest). Diese Meldung will Dir nur sagen, daß wenn Du sie nach der Veränderung wieder komplett einblendest sie generel im Master eingeblendet wird.Diese Meldung nervt auch mich.mfgErich
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iam konvertieren
mallei am 20.03.2006 um 11:03 Uhr (0)
hallo Leute ich möchte in meine baugruppe bauteile einfügen welche ich runtergeladen hab und somit meist als stp-file vorliegen. die freude kommt dann sehr oft beim öffnen, und zwar wenn diese aus unzähligen(und unsinnig vielen) bauteilen bestehen. nun meine frage: kann ich aus dieser BG ein ipt erstellen? danke schon mal an alle...------------------nu denn..... Thomas __________________________________________________
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schweißbauteil
Leo Laimer am 31.10.2016 um 09:58 Uhr (1)
Hallo,Da fehlen jetzt ein paar Informationen.Man kann jede beliebige Schweißkonstruktion als baugruppe aus stinknormalen Bauteilen zusammensetzen.Aber Deine Erwähnung von "Flächenelement" und "Aufdicken" in diesem Zusammenhang lässt vermuten, dass Du eine Skelett-/Masterkonstruktion machen willst?"Aufdicken" steht beim IV 2014 im Menü "Fläche" und heisst dort "Verdickung/Versatz".------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Körper aus Hohlraum erstellen.
Doc Snyder am 11.07.2008 um 16:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD_Sigi:...zyklische Abhängigkeit...Du musst das so machen, dass das Ergebnis einer Baugruppenableitung in eine ANDERE Baugruppe eingebaut wird, sozusagen im Fluss der Informationen einen Schritt weiter unten. Dort kannst Du dann auch die Quellbaugruppe einbauen, auch auf gleicher Ebene, das geht.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datenmenge unglaublich groß?
Schlagelambers am 15.06.2005 um 08:52 Uhr (0)
Aaaah: Importoptionen: ich hab mal die häkchen bei mit korrektur und automatisch heften und verschieben rausgenommen und die kundenbaugruppe nochmal importiert- wenn ich jetzt meine baugruppe dazufüge und alles neu abspeichere, komme ich auf ( in der summe/ für mich ) logische 30mb. das kann gezippt und verschickt werden :-) können jetzt eigentlich irgendwelche wichtigen informationen verloren gegangen sein? kai
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positionsummermitnahme im Gesamtprojekt
a.mueller am 21.04.2011 um 18:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von freierfall:Hallo, dazu gibt es die Bauteilnummern und mit Halbzeugen sollte man die Bastandsnummer noch hinzufügen. Was du da vorhast, macht keinen Sinn, einen Punkt hast du selber schon aufgeführt - neue Teile kommen rein.Nein meine Frage ist nicht geklärt, denn wozu soll man das denn machen nicht und ich wollte nicht wissen wie.Mir kommt es so vor dass du indirekt über euer Artikelnummern stolperst. Auch da scheiden sich die Geister ob diese sprechend sein sollen oder nicht. ...
|
| In das Form Inventor wechseln |