|
Inventor : Hilfe ! Performance!
tischbein am 28.06.2006 um 12:08 Uhr (0)
Tja,ich muß sagen, daß das einiges bringt eine riesige Baugruppe in mehrere kleine zu gliedern - hab jetzt schon einiges gemacht und die Kiste ist nicht mehr so lahm... Bin mal gespannt wies dann nachher mit dem "Stücklisten-Engineering" klappt... Man lernt ja immer dazu .Ich danke zumindest allen, die sich so rege an der Diskussion beteiligt haben.------------------Gruß,Tischbein
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV2013: Multibody-Bauteil --> Baugruppe: Automatisierung möglich?
Schachinger am 22.05.2012 um 14:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:Die Chancen sind nicht gut, SiegfriedDenn (Zitat): .. its a new designed behavior.Ist schon etwas komisch das man um effizient arbeiten zu können eine 4x veralterte Version benutzen muss.. *sick*...Mein Umstieg auf 2013 fängt ja schon mal gut an Naja was solls...------------------mfg Siegfried Schachingerhttp://www.tbschatz.at
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Trotz Top-PC IV6 langsam!?
thomas109 am 15.11.2002 um 17:02 Uhr (0)
Hallo Felix! Das RAM/Bauteilverhältnis kommt ungefähr hin, aber zum öffnen der Baugruppe muß IV von vielen Dateien kurze Teile lesen, und da kommt die Festplattentechnologie, bzw. Zugriffszeit zum tragen. Wie schauts da aus? Was sagt der Task-Manager zur Prozessorauslasteung, bzw. Auslastungsverteilung? Nur zur Info: Inventor mit 2500 Teilen braucht im Normalfall keine 512MB RAM. Wenn die ZEcihnung gemacht wird, schauts anders aus. ------------------ lg Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verknüpfung zu Baugruppe (Verwendung in BG ja/nein)
Big-Biker am 21.03.2007 um 15:40 Uhr (0)
Zum Ausmisten am besten Pack and go verwenden. Und eventuell, falls nötig, alle Dateien vorher migrieren. Und warum willst du deine Normteilnamen ändern? Allgemein kannst du dich, was Schreibschutz, benutzerdefinierte Normteile usw. betrifft, in vielen vielen älteren Beiträgen informieren.Der Big-Biker ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrungen-Skizzen übertragen bzw. kopieren?
Munster Herman am 11.10.2012 um 11:25 Uhr (0)
Ich steh auf der Leitung! Ist mein Gedankengang den ich beschrieben habe der richtige oder der falsche?Muß ich innerhalb der Baugruppe die Grundplatte öffnen oder auf Bearbeiten gehen und dann die Skizze über Geometrie projizieren auf das andere Bauteil bringen? Ich finde gerade absolut keinen Ansatzpunkt!Ist mal wieder so ein Tag wo ich nix blicke!Gruß Herman------------------IV 2013 Pro
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Positionsdarstellung per Bauteil-Parameter
Eggi17 am 31.10.2011 um 12:53 Uhr (0)
Ich bin einfach davon ausgegangen, dass die Ansichten im Bauteilbrowser (siehe Bild) etwas mit den Positionsdarstellungen der Baugruppe zu tun haben. Wenn dem nicht so ist, dann wäre ich über eine alternative Möglichkeit sehr glücklich, sonst müsste ich nämlich eine Vielzahl unterscheidlicher Baugruppen "aufbauen", oder?------------------Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better (S.Beckett)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehlermeldung
sascha08 am 09.07.2007 um 14:44 Uhr (0)
Ne das hast du falsch verstanden. Wenn ich eine Baugruppe ableiten will muss ich doch eine leere/neue ipt öffnen; hier wird dann die Ableitung erstellt. Diese neue ipt hieß in meinem Fall Bauteil4.Alles neu erstellen habe ich grade getestet bringt aber auch nichts!PS. Kann die Teile leider nicht hochladen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsansicht erstellen, so wie die dargestellte Baugruppe
MacFly8 am 06.03.2009 um 14:13 Uhr (0)
Hi, Zitat:Das ist allerdings keine gute Lösung.Warum?Haben das damals sogar so geschult bekommen (Version 11).Ergo sind in allen Zeichnungen die Erstansichten neben dem Blatt.MfG MacFly ------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ansichtsdarstellungen in Zeichnungen
daniel1980 am 08.01.2016 um 09:33 Uhr (1)
Wenn ich eine Baugruppe in eine neue Zeichnungsvorlage einsetze, ist bzgl. der Hauptansicht, das Auswahlfeld "assoziativ" tatsächlich ausgegraut, aber auch NICHT aktiv. Das macht für mich keinen Sinn, weil ja, wie beschrieben, die Zeichnungsansicht eigentlich immer assoziativ mit der Modellansicht sein müsste.Oder versteh ich da was falsch?------------------Vielen Dank.Gruss, Daniel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sichtbarkeit von Arbeitselementen
El_Tazar am 23.07.2010 um 08:07 Uhr (0)
Ja, die sind global abschaltbar. Früher, also bei der alten Oberfläche, unter "Ansicht-- Objektsichtbarkeit...". Aber bei jedem neuen Öffnen der Baugruppe mußt du es wieder ausschalten. Es sein denn, du arbeitest mit Konstruktionsansichten. die merken sich dass.Da dass Menütechnisch recht verschachtelt ist, ist es eventuell auch sinnvoll sich nen extra Button ins Menü zu holen...Christian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mehrstufige Modellstückliste
freierfall am 31.01.2017 um 04:48 Uhr (1)
guten Morgen, also man kann die Baugruppenpositionsnummern nicht in einer höheren Baugruppe abrufen für dies mehrstufige Stückliste.Wenn ihr im Vault Pro den Schalter habt Freigabe nur mit verbundenen Artikeln dann würde das gehen. Ich arbeite mit vielen Kunden und einer hat dieses System und es ist komplett anders und es ist sehr praktisch. Vereinfacht vieles. Und es war nur ein Vorschlag.herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nach einfügen von *.dwg Datei - Bauteil zu groß
Alrik am 09.06.2008 um 22:35 Uhr (0)
NAbend!Ich habe mir inzwischen mehrere Bauteile bei Misumi runter geladen. Wie es scheint sind alle Dateien im *.dwg Format - womit ich mich nicht weiter auskenne. Wenn ich nun diese Bauteile in meine Baugruppe einfüge wird sie viel zu groß dargestellt. Kann ich irgendwo vielleicht den Maßstab für das BE einstellen? Gruß
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Eine Baugruppe kann nicht in sich selbst platziert werden!!!
lbcad am 27.03.2007 um 09:01 Uhr (0)
Hallo Patrick,das Problem ist eben nicht in Inventor zu suchen, sondern im Kopf.Aber glaube uns, dann plötzlich ist alles ganz einfach .------------------Gruß Lothar ---------------------------------------------------Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben.Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)[Diese Nachricht wurde von lbcad am 27. Mrz. 2007 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |