 |
Inventor : Einstellung der zuerst aktiven Registerkarte bei neuer IPT/IAM/IDW
CADJojo am 03.04.2023 um 08:26 Uhr (1)
Moin.Kann man irgendwo einstellen, welche Registerkarte beim Erstellen bzw. Öffnen eines neuen Bauteils / einer neuen Baugruppe / einer neuen Zeichnungsableitung standardmäßig aktiv ist?------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / kein Vault im Einsatz / Möbel- und Innenausbau
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mehrfachselektion von Bauteilen in abgeleiteter Komponente möglich ?
El_Tazar am 31.08.2006 um 07:12 Uhr (0)
Ich verfahre dann immer so, dass ich die übergeordnete Baugruppe deselektiere (damit werden auch alle enthaltenen Teile abgewählt) und alle darin enthaltenen Teile, die ich doch haben will wieder anwähle. Hilft zumindest, wenn Du mehr abgewählte als angewählte Teile in einer BG hast.Christian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farbstile *.iam werden nicht übernommen
MarionS am 13.07.2010 um 12:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tempranillo70:Das ist leider immer so... #seufz#Geht tatsächlich nur, wenn Du die Einzelteile (ipt) änderst, aber das willst du ja nicht.Na nicht ganz, er muss das ET nur in der Baugruppe einfärben die er woanders einfügen will, das/die Einzelteil(e) selber bleibt in sich wie es/sie ist/sind. Würde man das in einer andere BG einfügen ist es so wie es in der IPT eingestellt wurde.
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Komponente in Zielbaugruppe einfügen
rAist am 02.09.2013 um 11:31 Uhr (1)
Hallo zusammen, seit neuestem passiert nichts mehr, wenn ich aus einem Mehrkörperbauteil verschiedene Volumenkörper in eine Baugruppe ableiten möchte. Weder in eine neue, noch in eine vorhandene. Egal ob ich ja oder nein klicke, es passiert schlichtweg gar nichts... was tun? ------------------Wir sind unterwegs, und irgendwann ist Land in Sicht.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gewicht in 3D PDF
Joe25 am 07.05.2024 um 15:36 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich erstelle mir gerade eine Vorlage für eine 3D PDF, damit ich aus Inventor die 3D PDF befüllen kann.Ich möchte das Gewicht meiner Baugruppe/Bauteil in ein Textfeld in der PDF Datei eintragen lassen.Ist es möglich das Gewicht aus den IPropertys in kg mit einer Nachkommastelle zu übergeben, z.B. 3,5kg??Vielen Dank für Eure HilfeJoe[Diese Nachricht wurde von Joe25 am 07. Mai. 2024 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kein Schreibschutz von Dateien
cadmast am 21.09.2004 um 08:56 Uhr (0)
Hallo, und wie es den Schreibschutz gibt. Den gibt es sogar automatisch ohne das es gewollt ist. Nur wie kann man den abstellen, wenn keiner dran arbeitet?Wir haben vor 1 Woche auf IV9 gewechselt. Nun mache ich die Baugruppe auf und will speichern, bekomme ich die Meldung, das einige schreibgeschütz sind und deshalb nicht speicherbar sind......Gibt es da auch eine Lösung?Grüße
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Keine Bearbeitung in Schweißk. möglich
Harry G. am 10.10.2012 um 22:57 Uhr (0)
Gerade probiert: es macht keinen Unterschied ob das Häkchen "Aktiviert" für ein Bauteil in einer Baugruppe gesetzt ist oder nicht. Die iProperties können über Kontextmenü aufgerufen werden, der Werkstoff kann nicht geändert werden. War das nicht immer so?Wie hast Du festgestellt, daß der Aktivierung-Status damit zu tun hat?------------------Grüße von Harry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil aus ipt erstellen in Baugruppe
Björn Hessberg am 24.01.2012 um 17:01 Uhr (0)
Hallo,Du kannst das neue Bauteil in der BG seines Vaters platzieren, wenn Du den Vater in seiner BG öffnest (nicht in eigenem Fenster).Dann mit dem Befehl Verwalten / Komponenten erstellen die neuen Bauteile aus dem Vater in die VaterBG erstellen.Ich hoffe, das hilft!Viele GrüsseBjörn ------------------Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile in Baugruppe bearbeiten?
rAist am 17.07.2008 um 12:20 Uhr (0)
ne, mit Sicherheit stösst du nicht an inventors grenzen, das geb ich dir schriftlich mit Brief und Siegel. Aber an andere Grenzen stösst du wahrscheinlich ... ------------------Kein Mensch ist so beschäftigt, daß er nicht die Zeit hat, überall zu erzählen, wie beschäftigt er ist. - Robert Lembke Grüße, Marcus[Diese Nachricht wurde von rAist am 17. Jul. 2008 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizzenausrichtung auf Nullpunkt - dxf Export
Lothar Boekels am 27.11.2013 um 12:36 Uhr (1)
wenn Du ein beliebiges Modell hast und eine Fläche markierst, hast du im RMB-Menü die Möglichkeit diese Fläche als DXF herauszuschreiben. Das geht auch aus der Baugruppe heraus - wenn es sein muss.------------------mit freundlichem Gruß aus Mönchengladbach Lothar Boekels-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der Rettungshundestaffel des DRK in Viersen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Umbennen von Dateinamen
mechanical am 18.09.2002 um 08:57 Uhr (0)
Kannst du doch mit dem DA! Baugruppe öffnen, bei Vorgang (da steht "kein") clicken und umbenennen wählen, dann bei Name Rechtsclicken und "Namen ändern" wählen. Dann kannst du die Datei umbenennen. Wenn du alle umbenennt hast - Speichern. Funktioniert übrigens nur mit Konstruktionsstatus "WirArbeitenDran". Good Luck ------------------ mechanical
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Meldung Baugruppe aktualisieren abschalten
Etti am 23.12.2012 um 19:45 Uhr (0)
Hallo,danke für die *.reg datei == habe sie umbenannt + ausgeführt == ok (siehe shot im anhang) == kplt. neustart == in den inv 12 anwendungsoptionen ist die meldung immer noch nicht vorhandenin der registry sehe ich den eintrag auch nicht? (sieh shot)hast du villeicht noch einen tip?danke
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Drucken über den Aufgabenplaner
Josef Liederer am 17.06.2008 um 12:01 Uhr (0)
Halloich habe in einer Baugruppe in mehreren Teilen einen Bohrungsdurchmesser geändert.Danach habe ich, ohne vorher die Zeichnungsableitung aufzurufen, über den Aufgabenplaner alle Teile ausgedruckt.Auf den Ausdrucken wird der neue Bohrungsdurchmesser nicht übernommen!!!!!Was mache ich falsch?Josef
|
| In das Form Inventor wechseln |