|
Inventor : Bauteile fixieren
bert007 am 03.01.2008 um 11:28 Uhr (0)
Hallo zusammen!Bei mir lassen sich die Teile in der Baugruppe manchmal über rechter Mausklick - Eigenschaften - Exemplar nicht fixieren.Nach dem setzte des Haken und dem Übernehmen ist der Haken wieder weg.Jedoch direkt über recher Mausklick - Fixiert funktionierts schon.Hat jemand eine Erklärung dafür Danke,Bert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Browsernamen in idw verwenden?
Harry G. am 15.04.2004 um 14:20 Uhr (0)
Hallo, kann man den Browsernamen eines Teils einer Baugruppe als Parameter in einer idw, z.B. in einem Textfeld, verwenden? Ich erstelle gerade eine Anlagenverrohrung und möchte z.B. Ventilnummern weitgehend automatisiert in der Zeichnung anzeigen. Weil natürlich jeder Ventiltyp X-mal vorkommt, wäre das einzige Unterscheidungsmerkmal der Name des Exemplars im Browser. ------------------ Grüße von Harry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnitt in BGR
Phil08 am 30.07.2008 um 14:00 Uhr (0)
Hallo Leute,Schnitte in eine IAM zu legen ist ja ziemlich aufwendig,besser gesagt wenn man ihn verändern möchte (neue Ebene wählen etc.).Gibt es denn nicht schon ein Supertool wie es der DWF-Viewer besitztwo ich einfach nur eine Ebene anwähle und kann den Schnitt durchdie ganze Baugruppe ziehen kann?!Gruß Phil
|
| In das Form Inventor wechseln |
 12_prompt.reg.txt |
Inventor : Meldung Baugruppe aktualisieren abschalten
nightsta1k3r am 23.12.2012 um 12:49 Uhr (0)
Dein o.a. Eintrag in System/Preferences/Prompt, kan man auch manuell editieren kann, wenn weiß was man tut.Die angehängte Textdatei auf .reg umbennen und ausführen, das korrigiert den Eintrag für IV2012, anschließend erscheint der Dialog wieder, selbst gerade eben erfolgreich probiert. Abschalten, falls es beliebt, wieder im Dialog.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie tief kann man Darstellungen verschachteln? IV9?
thomas109 am 19.11.2004 um 21:19 Uhr (0)
Hi Tommi! Du mußt in jeder dazwischenliegenden Baugruppe ebenfalls die 3 Stellungen einrichten und durchreichen. Eigentlich genauso wie bei den benutzerdefinierten Ansichten seit IV7 . Oder du verwendest flexibel und setzt ganz oben die 3 Stellungen. Dann muß nur das flexibel in jeder dazwischenliegenden BG aktiviert sein . ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nicht löschbare Parameter in Baugruppe
nightsta1k3r am 12.02.2010 um 12:41 Uhr (0)
Geht nur im den Parameter Test, oder wie jetzt? Der wird noch in der recent list eines Features stehen (von "Test" auf "alle" umgestellt, aber "Test" dummerweise vorher eben nicht rausgenommen).Wo hast Du ihn verwendet? In diesem Feature muß du bei den vorher verwendeten Parametern nachschauen ...------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : mehrere Komponenten in einer Baugruppe ersetzen
Leo Laimer am 27.03.2012 um 15:37 Uhr (0)
Für gleiche Grössen/Typen kann man "Alle Ersetzen" ausführen.Alle Schrauben eines Types (aber verschiedener Grössen) in einem Rutsch zu ersetzen, dafür wüsste ich keine Möglichkeit.Aber bei 20 Stk bist Du schneller mit dem manuellen Austauschen fertig als Du hier fragen kannst... G------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnitt unterdrücken für Drehteile
markus-zx10r am 14.04.2008 um 09:05 Uhr (1)
Was? Also wenn ich in der IAM Teile aus dem Inhaltscenter (auch eigene Teile) in die Baugruppe einfüge und dann einen Halnschnitt mache, werden die Teile aus dem Inhaltscenter wie zum Beispiel Schrauben nicht geschnitten.GrüßleOFF-Topic@BB: und, hast die Motorradsaison schon angeläutet ------------------Four wheels move the body.Two wheels move the soul.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vorlagen lassen sich nicht mehr öffnen, bei Bearbeitung einer grossen Baugruppe
Frank_Schalla am 15.02.2007 um 21:44 Uhr (0)
So Uwe und morgen früh sagst du schön laut ENTSCHULDIGUNG zu unserer DIVA ------------------[img][/img]"Das Motto des Tages"Wir hatten nie ne Schulung in Inventor Wir hatten nie ne Schulung in MethodikWir haben keinen WartungsvertragWir haben keinen AdminWir haben trotzdem Spaß!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Eckverbindung
invhp am 23.09.2003 um 14:58 Uhr (0)
hallo! meinst du in etwas so wie in dem Bild? oder verstehe ich dich falsch? jetzt geh der Dateiupload nicht. kannst bild und Baugruppe hier laden: http://www.dressler-ct.de/cad/download/Baugruppe2.001.jpg http://www.dressler-ct.de/cad/download/blech.zip ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil Isolieren
SHP am 08.04.2005 um 22:24 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Bernhard Ruf: hm... Und ich habe Bauteil isolieren immer verwendet, um aus einer Baugruppe Teile zu isolieren und dann daraus einzelne Werkstattzeichnungen zu machen... Wie sehen denn die Werkstattzeichnungen aus, wenn wieder alle Teile Sichtbar sind? ------------------ Gruß Hans-Peter Der Wahnsinn in Sachen Musik. Das Saxregister
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dialogbox öffnen
Schachinger am 18.12.2003 um 11:26 Uhr (0)
hallo Robert. ist das immer der fall das du so lange warten musst? oder nur wenn du schon umfangreiche idw-s oder iam-s geöffnet hast? habe ich z.b. ein idw von einer 5000er-Baugruppe geöffnet dauerts wirklich extrem lang wenn ich auch nur auf datei-neu oder ähnliches gehe... ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gespiegelte Baugruppe aktualisieren
Andreas Gawin am 29.03.2011 um 18:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rain-inv:.... Was sind AKs?.........Zitat:Weil es so wichtig ist, dass das verstanden wird, hier mal nachschauen (den 3 Links folgen). Danach wird Dir die Funktionsweise von Inventor etwas verständlicher sein. Gruss Andreas[Diese Nachricht wurde von Andreas Gawin am 01. Apr. 2011 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |