|
Inventor : Pos-Nr. in Baugruppen behalten
Dammfeld am 19.12.2007 um 13:08 Uhr (0)
Hallo Forum,gibt es eine Möglichkeit die Positionsnummer aus einer Unterbaugruppe die ich wiederum in einer neuen Baugruppe einbaue zu übernehmen. In der Suche habe ich nichts gefunden.Beispiel : Baugruppe 1 : Bauteil1 hat. Pos. 100Bauteil2 hat. Pos. 200Bauteil3 hat. Pos. 300Baugruppe 2 : Bauteil1 hat. Pos. 400Bauteil2 hat. Pos. 500Bauteil3 hat. Pos. 600Neue Baugruppe erstellen: Besteht aus Baugruppe 1 und Baugruppe 2IDW Erstellen Strukturierte Stückliste (Teileliste) erstellen.Dann steht da:Baugruppe 1 : ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schweißnahtzeichen in Baugruppe
RaKu73 am 22.12.2004 um 14:07 Uhr (0)
Hallo WBF, hab da mal ne Frage zu Schweißnahtzeichen in einer Baugruppe. Und zwar erscheinen beim Einfügen einer Schweißbaugruppe in einer anderen Baugruppe die Schweißnahtzeichen. Diese mach ich dann über Ansicht Schweißnahtzeichen unsichtbar und speicher die Baugruppe. Beim erneuten öffnen dieser Baugruppe sind die Schweißnahtzeichen wieder da. Wie kann ich diese dauerhaft unsichtbar machen? Im voraus vielen Dank und ein frohes Weihnachtsfest. ------------------ RaKu73
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV 10 Material für ganze Baugruppe ändern die 10.
mikromeister am 19.04.2007 um 19:35 Uhr (0)
Beim Rumprobieren ist schon das nächste Problem aufgetaucht:Ich habe aller Teile einer Baugruppe mal einzeln in Stahl definiert.Die Baugruppe besteht nur aus 2 Unterbaugruppen von je ca. 2000kgDie Hauptbaugruppe wiegt laut IV10 2140 Kg ?????2 to + 2to = 2,14 to ?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Variablen aus einer Baugruppe in 2 verschiedene Unterbaugruppen übernehmen
Oliver II am 23.03.2021 um 09:52 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich hab mal wieder eine Frage.Folgende Aufgabenstellung: In einer Baugruppe habe ich 4 Unterbaugruppen. Eine ist fixiert. Zwei sind zwar in Ihrer Lage fixiert sollen sich aber über die Eingabe einer Variable (Winkelangabe)bewegen. Die vierte Baugruppe wird durch veränderung von Bauruppe 2 und 3 in Ihrer Lage verändern.Problem: Wie kann ich in der Obersten Baugruppe einen Benutzerparameter erstellen, den ich auch in den zwei Unterbaugruppen abrufen kann?Gibt es eine Möglichkeit in einer Baugr ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : was ist für Inventor 2010 eine große Baugruppe?
alex am 04.05.2011 um 18:06 Uhr (0)
Hallo Leo,von Autodesk kommt ja der Spruch "komplexe Modelle, Formen und sehr große Baugruppen (über 1.000 Teile)".Und wie sieht es da mit der Größe der Teile/Baugruppe aus, z.B. Größe Gesamtbaugruppe insgesamt 1GB oder 1,5GB?Ist das nun ein große Baugruppe oder eher noch ein kleine Baugruppe?Gruß Alex
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe= Bauteil?
Fyodor am 07.01.2009 um 09:37 Uhr (0)
Hallo, Forum!Erstmal ein Gutes Neues Euch allen!Nun gleich zu meinem ersten Problem für dieses Jahr:Ich habe eine Baugruppe (IAM), in der ich im Grafikfenster keine Komponenten markieren kann. Überhaupt ist die Baugruppe felsenfest davon überzeugt, ein Bauteil zu sein. Die Schaltflächenleiste zeigt nicht die "Baugruppe"-Schaltflächen, sondern die "Bauteilelemente"-Schaltflächen. Die Baugruppe kann ich nicht in eine Schweißbaugruppe konvertieren, die Option ist ausgegraut. Der Menüpunkt "Anwendungen" steht ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe komplett schwarz dargestellt
Michael Puschner am 03.11.2015 um 15:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von derheidi85:... habe das Problem, dass meine Baugruppe aus mir nicht ersichtlichen Gründen komplett schwarz dargestellt wird. Öffne ich die einzelnen Unterbaugruppen, erscheinen diese wie gewohnt. Doppelklicke ich nur auf die Unterbaugruppen bleiben diese schwarz. ...Das könnte an dem Beleuchtungsstil der Baugruppe liegen. Welcher Beleuchtungsstil ist aktiv und wurde er bearbeitet?Wie sieht es aus, wenn man diese Baugruppe in eine neue Baugruppe als Komponente platziert?--------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil ipt in iam verschmelzen
Kappi am 13.06.2008 um 13:04 Uhr (0)
Hallo,man kann sich das Neusetzen der Abhängigkeiten jedoch etwas erleichtern, indem man die bisherigen Abhängigkeiten "umbiegt". Dazu mache ich folgenden Workaround: Baugruppe speichern Unterbaugruppe erstellen Unterbaugruppe öffnen Unterbaugruppe speichern (erst jetzt werden Daten geschrieben) Baugruppe schließen ohne speichern Baugruppe öffnen Unterbaugruppe einfügen Abhängigkeiten von den Einzelteilen zur Unterbaugruppe abändern bzw. Abhängigkeiten unter den Teilen, welche in der Unterbaugruppe gelande ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Beziehungen in Baugruppe nicht sichtbar
rkauskh am 19.04.2022 um 11:43 Uhr (1)
HalloHast du versehentlich im Modellbrowser oberhalb deiner Hautpbaugruppe von "Baugruppe" auf "Modellieren" umgeschaltet?------------------MfGRalfRKW Solutions GmbHwww.RKW-Solutions.com
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schweißbaugruppe rückgängig machen
Aesop am 10.03.2009 um 09:27 Uhr (1)
Indem Du alle Teile markierst und "Nach unten" verschiebst, also in eine neue Baugruppe.Zurückwandeln in eine normale Baugruppe geht nicht - das wurde Dir aber auch mitgeteilt, beim Umwandeln in eine Schweißbaugruppe ------------------GrüßeSebastian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farbüberschreibung in iAssembly
WilliamSpiderWeb am 19.06.2012 um 10:38 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe eine Baugruppe, die aus zwei Gussteilen zusammengesetzt und erst anschließend pulverbeschichtet wird.Genau das möchte ich auch im Inventor darstellen können. Das Problem an der Sache ist, dass es drei Varianten dieser Baugruppe gibt, die sich lediglich in der Farbe der Beschichtung unterscheiden.Ich kann in der Baugruppe, ein eingefügtes Bauteil auswählen und am oberen Bildrand des Inventor die Farbe des Bauteils überschreiben.Was ich aber (noch) nicht kann, ist diese Farbüberschrei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Extrusion in BG
Andy-UP am 15.09.2006 um 20:25 Uhr (0)
NAbend zusammen.Extrusion in der Baugruppe? Dient eigentlich nur dem Verbohren zweier Bauteile, oder dem Bearbeiten einer Schweißbaugruppe. Jedenfalls kann man nur was wegnehmen. Und Erhebung in der Baugruppe? Die Funktion ist mir im 10er unbekannt. (Den 11er kenne ich nicht)Ich nehme an, du möchtest in der Baugruppe ein neues Bauteil erzeugen, stimmt´s. Dafür gibt´s den zweiten Button im Baugruppe-Menue: "Komponente erstellen"Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schweißteil Zeichnung
Abmaler am 04.05.2019 um 09:10 Uhr (1)
Ich bin immer (wenn vom Kunden nix anderes vorgeschrieben war) so vorgegangen:1 Baugruppe a) von der Schweißbaugruppe mit Zeichnungsableitung1 neue Baugruppe b) mit eingefügter Baugruppe a) und dort die mechanische Bearbeitung ausgeführtund dann 2. Zeichnungsableitung von Baugruppe b) angelegt. Auf beiden Zeichnungsableitungen dannals Vermerk, dass es Modell und Zeichnungsableitungen a) und b) gibt.Das funktioniert dann auch am sichersten, wenn Schweißen und Mech.Bearbeitung in verschiedenen Lädengemacht w ...
|
| In das Form Inventor wechseln |