Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1301 - 1313, 20952 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Ausbruch in Schweißbaugruppen mit Bearbeitung
Hohenöcker am 21.11.2007 um 13:01 Uhr (0)
Nein, aber ich habe ein anderes Problem.Praktisch kommt es ja oft vor, dass man Teile erst zusammen schweißt und dann bohrt. Warum kann ich dann in einer Schweißbaugruppe keine Bohrungen setzen? In den Einzelteilen oder einem normalen Zusammenbau geht es.------------------Gert Dieter

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Speicher von Komponenten aus Impotierter Baugruppe
jupa am 16.12.2013 um 10:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:... sowas importiert man nicht als BG, sondern als Bauteil, ggf. als Multibodypart.Die Struktur von Unterbaugruppen geht dabei aber über den Jordan. Oder habe ich vllt. was übersehen? Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ändern des Materials in einer goßen Baugruppe (.sat wurde in .iam umgewandelt)
Doc Snyder am 25.02.2008 um 18:28 Uhr (0)
Moin und erstmal Herzlich Willkommen auf CAD.de!Unterbaugruppen zu machen wäre das Allererste und Dringendste, was ich Dir raten würde. Ich fange damit schon an, sobald ich mehr als geschätzt 20 Komponenten zusammen habe! Eine in diesem Fall günstige Methode wäre, Kopien von der (wirklich furchtbar viel zu großen!) Baugruppe zu machen, dort alles jeweils Unerwünschte zu löschen und den Rest dann zu fixieren. Diese Unterbaugruppen dann wiederum in der Gesamt.iam einfügen und auf 0,0,0 fixieren. Die Änderung ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe öffnen Absturz
knowhow1984 am 30.08.2006 um 15:33 Uhr (0)
Ich bekomme die IDW, sowie die dazugehörige Hauptbaugruppe nicht offen.Alle Einzelteile und Baugruppen in der Hauptbaugruppe bekomme ich geöffnet und aktualisiert.------------------Mit freundlichen Gruessen knowhow1984 http://www.langendorf.deDas Weltall ist ein Kreis, dessen Mittelpunkt überall, dessen Umfang nirgens ist. (Blaise Pascal 1623-1662)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teleskop-Gelenk erstellen
jupa am 07.06.2015 um 18:03 Uhr (1)
Sorry, ich war zu undeutlich. Wenn Du uns eine Baugruppe zeigst mußt Du auch die dazugehörenden Bauteile/Unterbaugruppen hochladen (am besten alles in eine .zip packen). Sonst sehen wir nichts.Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)[Diese Nachricht wurde von jupa am 07. Jun. 2015 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Tabellensteuerung wie im MDT?
blitz am 21.12.2004 um 00:43 Uhr (0)
Hallo Jürgen Mich interessiert das Thema Parametrisierung mittels eingebundener Excel-Tabellen. Es wäre ein unbeschreibliches Weihnachtsgeschenk, wenn man eine komplette Baugruppe (mit Unterbaugruppen) vollständig mittels Excel steuern kann. Ich habe aber gehört, dass das kopieren einer solchen Baugruppenvorlage problematisch ist. Kannst du mir einen Weihnachtstipp (Literaur) abgeben?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionsdarstellungen IV9
Michael Puschner am 01.09.2005 um 11:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hasti:... Was kann ich tun? ...Eine neue IAM erstellen, die als BMP zu speichernde Baugruppe darin platzieren. In dieser "Unterbaugruppe" die gewünschte Positiondarstellung wählen, die (temporäre) Hauptbaugruppe aber in der Master-Position belassen. Kopie speichern unter erzeugt jetzt die gewünschte BMP.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inkonsistente Abhängigkeiten herausfinden
Doc Snyder am 11.12.2011 um 19:20 Uhr (0)
Der eigentliche Fehler ist dieser:  Zitat:Original erstellt von inv-Kristof:Ich habe eine Baugruppe, in der über 100 Abhängigkeiten vergeben wurden.Strukturiere alles in sinnvolle Unterbaugruppen; das verschafft Dir auch wieder die nötige Übersicht.------------------Roli   www.Das-Entwicklungsbuero.de[Diese Nachricht wurde höchstwahrscheinlich nach ihrer Erstellung von Doc Snyder noch ein Mal editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schweißpunkt erstellen
freak-tom am 07.11.2008 um 08:35 Uhr (0)
Hallo Forumuser,kann man in einer Schweißbaugruppe irgendwie einen Schweißpunkt erzeugen, wie der im angehängten Bild? Die Schweißpunkte werden benötigt, damit der Schlauch der auf das Rohr geklemmt wird nicht runter rutscht!Wir haben jetzt ein Einzelteil erzeugt und in die Baugruppe reingeladen und verbaut!Würde das allerdings gerne als Schweißbearbeitung in der Schweißbaugruppe machen.MfGThomas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dateieigenschaft IsFastener (oder so ähnlich)
Ulrich Reichel am 14.12.2020 um 10:43 Uhr (1)
Vielen Dank euch allen für die vielen Ansätze.In der Tat komme ich von SolidWorks und suche die Möglichkeit, Normteile zu definieren.Die Frage nach der Schweißbaugruppe kommt daher, dass wir der Werkstatt die Bauteilliste und die strukturierte BOM zur Verfügung stellen.Damit beschafft sich die Fertigung die Gesamtmenge und weiß auch, in welcher Baugruppe welche Teile verbaut sind.In der Bauteilliste wird eine Schweißbaugruppe nicht aufgelöst, d.h. Einzelteile werden nicht angezeigt.Von diesem generellen Ve ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten durch Normteil ersetzten
user512 am 09.03.2004 um 10:32 Uhr (0)
Hallo Forum, wie kann ich in einer Baugruppe ein Bauteil (eigenes Teil, Unterbaugruppe oder Normteil) durch ein Normteil ersetzen. Wähle ich den Befehl Bauteil ersetzten, kann ich nur Bauteile und Baugruppen anwählen; zu Normteilen gelange ich nicht.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten in Baugruppe
Geistl am 04.01.2003 um 13:37 Uhr (0)
Hallo Inventor-Spezialisten, habe gerade meine ersten Schritte in R6 hinter mir und möchte nun Sachen machen die ich schon mal gelöst hatte jedoch nun nicht mehr so funktionieren, oder sollte ich im Weihnachtsurlaub etwa schon wieder alles vergessen haben? Folgende Problemstellung: die Gesamtbaugruppe enthält 2 Unterbaugruppen (Zylinder und Wegaufnehmer). Nun muß ich erreichen, daß wenn der Zylinder sich bewegt(Abhänigkeit Eingefahren, Ausgefahren in der Zylinderbaugruppe) der Mitnehmer die Erregerplatte ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe parametrisieren
Alda am 08.07.2013 um 15:53 Uhr (0)
Ich denke nicht. Es wird wohl bei uns so laufen, dass die Vorlagebaugruppe für jedes neue Projekt komplett kopiert wird. Mit allen Teilen, Zeichnungen etc.Diese beziehen sich ja dann auch alle auf das neue, kopierte, Masterteil und damit ist das Problem gelöst.Mal sehen obs tatsächlich so gemacht wird, sorgt ja schon für einiges an Daten....

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz