|
Inventor : Inhaltscenter mit internen Artikelnummern
medve am 18.01.2008 um 16:14 Uhr (0)
Hallo,Wie kann ein externer Konstrukteur in die Baugruppe, Normteile aus dem Inhaltscenter mit den internen Artikelnummern einfügen?Kann das Inhaltscenter exportiert/importiert und anderen zu Verfügung gestellt werden?Wenn ja, wie ordnet man interne Artikelnummer zu Inhaltscenter?danke für eure AufmerksamkeitGruß medve
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inhaltscenter mit internen Artikelnummern
medve am 18.01.2008 um 16:14 Uhr (0)
Hallo,Wie kann ein externer Konstrukteur in die Baugruppe, Normteile aus dem Inhaltscenter mit den internen Artikelnummern einfügen?Kann das Inhaltscenter exportiert/importiert und anderen zu Verfügung gestellt werden?Wenn ja, wie ordnet man interne Artikelnummer zu Inhaltscenter?danke für eure AufmerksamkeitGruß medve
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten
Reich am 10.10.2011 um 09:33 Uhr (0)
Hallo,bei einer großen Baugruppe sind die Abhängigkeiten in einer "Gruppe" zusammengefasst. Dadurch kann ich einzelne Abhängigkeiten von Teile ganz schlecht finden. Wie kann diese Gruppe aufgelöst werden, so dass die Abhängigkeiten den einzelnen Teilen zugeordnet sind?GrüßeRonald
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dateinamen ändern
Munster Herman am 16.05.2012 um 14:45 Uhr (0)
Hallo erstmal,ich möchte bei mir auf meiner Datensicherungs-Festplatte, wo ich auch unter anderem meine Inventor 2008 Pro Dateien abgespeichert habe, die Verzeichnis Struktur im allgemeinen mit neuen Verzeichnisnamen zwecks besserer Übersicht versehen.Das Oberverzeichnis für Inventor lautet bei mir Daten Grafik AutoCAD Inventor, und in diesem Verzeichnis gibt es dann verschiedene Unterverzeichnisse wie Daten Privat, Daten Inventor Kurs usw. und in diesen Unterverzeichnissen sind dann verschiedene Objekte m ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2011 - In abgeleiteten Skizzen kann die Bemaßung nicht aufgelöst werden
dit71 am 27.09.2010 um 09:49 Uhr (0)
Wir arbeiten mit der Masterskizzen Methode und seit dem Umstieg auf Inventor 2011 kommt es immer wieder vor daß nach dem ändern einer Masterkizze und dem aktualisieren der Baugruppe Inventor folgende Fehlermeldungen bringt: "Bemaßung kann nicht aufgelöst werden". Diese Meldungen betreffen mal mehr mal weniger Teile in denen die abgeleitete Skizze vorkommt, aber nie den Masterskizzenbauteil selbst. Die Lösung des Problems ist einfach aber mühselig, man muß in jeden betroffenen Bauteil gehen und "Alles neu e ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Basisteil erstellen
Robby Lampe am 01.03.2002 um 17:35 Uhr (0)
Hallo Robert, Zitat: erstelle eine abgeleitete Komponente dieser Baugruppe als IPT-Datei. und warum speicherst Du die IPT-Datei nicht als SAT-Datei? gruß robby ------------------ Sales Support alltrotec GmbH http://www.alltrotec.de [Diese Nachricht wurde von Robby Lampe am 01. März 2002 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : in Baugruppe BKS ändern
RolandD am 29.07.2021 um 13:38 Uhr (1)
Du kannst die Ausrichtung über den ViewCube rechts unten mit dem Kontextmenü neu einstellen.Z.B. "Ansicht oben" oder "Ausgangsansicht" (F6)Also für dich schön hindrehen und dann "Aktuelle Ansicht als Ausgangsansicht"Oder "Aktuelle Ansicht festlegen als - Oben"Das Koordinatensystem bleibt aber unverändert.------------------Gruß Roland
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2012 Baugruppe steht schief
MasterOfTheUniverse am 25.01.2012 um 16:51 Uhr (0)
Danke, das war denn leider doch nicht der Fehler. Ich habe festgestellt, dass das Zahnrad an sich schief steht. Wenn ich es dreh, damit die Nabenut senkrecht zur Welle steht, drehen sich leider die Schweißnähte nicht mit. Was kann ich da machen?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fläche in Baugruppoe einfärben
nitti2221 am 07.05.2021 um 14:21 Uhr (1)
Leider hilft mir das nicht so richtig weiter. Ich müsste in der Baugruppe ein Fläche eines Bauteils einfärben: Bauspiel: 2 Flacheisen werden erst verschweißt. An eine Flacheisen wird danach eine Fläche abgefräßt. Ich möchte diese eine Fläche kenntlich machen. MFGNitti
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente für versch. Positionen ausrichten
RWR-AHombrecher am 17.11.2006 um 09:02 Uhr (0)
Hallo,ich muß für eine Überlagerteansicht meine Baugruppe in verschiedene Positionen bringen. Dafür muß ich eine Komponente drehen, leider kann ich die Mitte für die Drehung nicht angeben.Wie kann ich ein Bauteil abhänig um eine Achse drehen ?Vielen Dank für Eure antworten.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datenaustausch per IGES
Armin Keller am 12.09.2001 um 15:43 Uhr (0)
Hallo Forum, ich habe Schwierigkeiten mit dem Datenexport per IGES. Problem: beim Export einer Baugruppe (Rahmen.iam zu Rahmen.igs) als IGES-File erhält der Kunde beim Import nur die Einzelteile aus denen die Bgr besteht. Der Kunde setzt I-DEAS 7.0 ein. Weis jemand Rat? Gruß Armin
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe: O-Ring --> Nut?; Skizzen zum Ursprung bemaßen?
Bonkers am 22.03.2005 um 13:36 Uhr (0)
Hallo Tischbein,sieh dir vielleich mal diesen Beitrag bzgl. des O-Ringes an! Sollte dir ev. helfen!Skizze zum Ursprung bemassen:Du musst dir die Ursprungsebenen in deine Skizze projezieren (Geometrie projezieren). Auf diese kannst du dann deine Skizze hin bemaßen! ------------------Fg Mario
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : heut ist der Wurm drin
McChristim am 20.10.2005 um 14:23 Uhr (0)
Hallo Weltbestes ForumIch habe 3 mich plagende Probleme, hoffentlich könnt ihr mir helfen:1: Ich möchte mit dem Studio eine Baugruppe animieren und rendern. Hab ich schon mehrmals gemacht, klappte immer wunderbar. Heute wollte ich einen Parameter animieren, vorgegebener Startwert lag bei 0°, Endwert setzte ich auf 720°, OK. Daraufhin die Fehlermeldung "Der eingegebene Wert konnte nicht angewandt werden. versuchen Sie einen anderen Wert" Ende Zitat. OK. Ich versuche es mit 600°, 360°, 359°, schliesslich mit ...
|
| In das Form Inventor wechseln |