 |
Inventor : Bauteil in Baugruppe bewegen
Neunb am 18.02.2013 um 13:20 Uhr (0)
Ja ich kann ja gut verstehen, dass es eine schwierige Situation ist, etwas per Ferndiagnose zu reparieren. Wie gesagt, die Abhängigkeiten haben ja alle funktioniert. Irgendeinen Fehler werde ich wohl gemacht haben. Adaptivität kann ich ausschließen. Gibt es eine andere Möglichkeit Abhängigkeiten zu unterdrücken? Ich lasse euch mal mein Browserfenster zukommen
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : in baugruppe mit Abhängigkeiten kopieren?
CAD-Huebner am 19.02.2016 um 07:37 Uhr (15)
Statt "Komponente ersetzen" eben "Komponente mit allen Beziehungen kopieren"Das kopierte Exemplar hat neue Beziehungen, die in der Zahl und den Partnern wie das Quellexemplar identisch sind.Damit anschließend nur eine einzelne Beziehung (im Maß, z.B. ein Winkel) geändert werden muss.Kann in Spezialfällen die Arbeit beschleunigen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe in der Zeichnungsableitung nicht zu sehen
nightsta1k3r am 30.09.2010 um 10:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mittellinie:Liegt es vielleicht daran, dass das STEP nur Flächen hatte?Wenn ja, wie kriegt man das hin?Wenn es ein Flächenmodel ist, muß du im Zeichnungsbrowser per RMK alle Flächen einschließen.Früher war dafür noch ein kleins Volumenstück irgendwo erforderlich, aber ich glaube, das ist bei den aktuellen Versionen nicht mehr erforderlich.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : adaptives Teil mehrfacheinfügen
AchimL am 23.06.2002 um 15:12 Uhr (0)
Hallo, Geht auch! Design Assistant aufrufen, Gruppe und alle dazu gehörigen Teile kopieren, d.h. neuen Namen geben. Danach hast Du eine neue Baugruppe mit allen dazu gehörigen neuen Teilen und allen Bezügen. ciao Achim ------------------ MTL GmbH,Ingenieurbüro, Maschinenentwicklung für die Lebensmittelindustrie und Pharmazie
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : CAD-cleaning
Emanuela am 17.02.2005 um 10:44 Uhr (0)
Hallo Mario, hallo ihr fleißigen Helfer, wenn ich ein IGES-File im IV öffne bekomme ich ein durchsichtiges, orangenes Model, das ich nicht bearbeiten kann. Eingefügt in eine Baugruppe ist es unsichtbar. Es soll aber noch verkleinert und zum teil gelöscht werden. Wie mache ich daraus einen Volumenkörper den ich bearbeiten kann? Viele Grüße, Emanuela
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance mit großen IAMs und IDWs, Compass, Sat-Files
eddiefelson am 13.11.2006 um 12:19 Uhr (0)
Zitat:...Baugruppe in Prüfung setzen - öffnen (wird ohne CompassAktualisierung geöffnet) - wieder in Bearbeitung nehmen.Beim speichern hilft das allerdings nicht..ehe ich die BG zu Prüfen stellen kann muss ich ja alle Komponenten davon auch zum Prüfen stellen. Das kann nicht die Lösung sein.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Content Center Teile
BigA am 30.03.2010 um 11:51 Uhr (0)
So einfach ist das auch wieder nicht.Ich muss oft Baugruppen von einem Tresor in einen anderen verschieben und diese Tresore benutzen auch noch verschiedene Sprachen im CC.Wenn alle benutzen CC Teile in einem Ordner der Baugruppe liegen, macht sich das CopyDesign und die verschieberei viel einfacher.Gruß Alex
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Feder Adaptiv in den Pos Genauigkeiten
cadguro am 22.02.2023 um 12:21 Uhr (15)
Hallo Zusammen,ich sitze jetzt seit einer gefühlten Ewigkeit und bekomme die dumme Feder nicht beweglich. Was mache ich falsch?Die soll sich mit den beiden Pos Genauigkeiten bewegen und macht alle nur das nicht. :-(Baugruppe im Anhang Inventor 2023Grüße Steve[Diese Nachricht wurde von cadguro am 22. Feb. 2023 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : boolsche Subtraktion während Rotation
123fly am 29.05.2007 um 09:47 Uhr (0)
hier sind Ansichten aus der Baugruppe. Man kann hier gut erkennen, dass ich zu viel Material abgetragen habe, also während der Bewegung noch Luft zwischen den bewegten Teilen habe, welche ich wegbekommen möchte. Spiel ergibt sich durch Verschleiß noch automatisch nach dem Einlaufen im Betrieb...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Liebe Autodeskler...
NobbiB am 23.04.2002 um 16:03 Uhr (0)
Hi Robby, die Skizzenanalyse zaubert das Proggi erst dann aus dem Hut, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist! Außerdem läßt sich damit meist nur die entsprechende "störende" Abhängigkeit weglöschen. Praktische wäre es, wenn beim Setzen einer Abhängigkeit in der Baugruppe "störende" Abhängigkeiten mit ihren Richtungspfeilen angezeigt würden. CU NobbiB
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil farblich aber dennoch durchsichtig?
nightsta1k3r am 03.08.2010 um 10:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von güni2009:auf Referenz setzen?In der Baugruppe RMK auf die ipt und in der Stücklistenstruktur auf Referenz setzen.Dann kann in der Zeichnungsansicht gewählt werden, ob es separat referenziert wird und die anderen Teile nicht verdeckt.Auswahlfilter auf Bauteil stellen und dann kannst du Linienstil und Farbe von den ganzen Ding verändern ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ärger mit alle Bauteile unterdrückt
Klausimausi am 03.06.2015 um 08:45 Uhr (1)
...vielen Dank - der Beitrag hat mir sehr geholfen. Wir haben dieses Problem aktuell auch in einer Baugruppe mit einer Ladezeit 5 min. Da würde ein Schließen und Öffnen auf Dauer dann doch nerven. Da ist ein Umstellen der Detailgenauigkeit doch wesentlich erträglicher.GrußKlaus[Diese Nachricht wurde von Klausimausi am 03. Jun. 2015 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2013 Vorlagen
nightsta1k3r am 11.04.2013 um 12:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RichyGec:Wenn ich nun auf „NEU“ gehe kann ich zwar Bauteil, Baugruppe , Zeichnung etc. erstellen kann aber nicht auf „Standard“ zugreifen.Was soll das eigentlich heißen? BTW: die Projekteinstellungen schauen soweit OK aus.Aber wo liegen die Vorlagen lt. [default] exatkt und wie heißen sie und welche Sprache ist die Hauptsprache deiner Installation?------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |