Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13170 - 13182, 20955 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Salieren in Baugruppe?
Leo Laimer am 10.09.2018 um 17:02 Uhr (1)
Angenommen, Du hast in einer BG ein bestimmtes Teil mehrfach eingefügt, und möchtest eines davon skalieren.Zuerst, im Menü Produktivität "Speichern und Ersetzen Komponente" an diesem Teil ausführen.Sodann dieses BT doppelklicken, Direktbearbeitung/Skalieren (heißt sinnigerweise "Maßstab") ausführen.Zurück in die BG, speichern, fertig.Bei weiteren Unklarheiten F1 drücken.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Außenfläche über Modell
Toberer am 29.01.2013 um 13:29 Uhr (0)
Ich muss ein komplexes Bauteil in eine große Baugruppe einfügen. Nun möchte ich das Bauteil Datenmäßig verkleinern.Da ich nur die Außenkontur benötige kann man doch eine "Außenhaut" über das Modell legen. geht das im Inventor, wenn jan wie?Habe in www.cad.de nichts gefunden ? Vielleicht auch die Frage falsch formuliert.Danke für jede Antwort.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe öffnen Absturz
Lukipela am 30.08.2006 um 13:22 Uhr (0)
Grüße!Wir hatten mal ein ähnliches Problem ... ich denke das hatte etwas mit den Ansichtsoptionen zu tun ... aber wenn du schon alle durchprobiert hast ... wenn mich nicht alles täuscht kann man ja Ansichten auch assoziativ schalten ... das war glaub ich auch schon mal die Quelle des Bösen bei uns ...mfg marC------------------He not busy being born is busy dying!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionsnummervergabe manuell
Minddiver am 23.03.2010 um 08:57 Uhr (0)
Moin,ich habe mal eine Frage. Ich muss für einem Kunden etwas konstruieren, muss aber die Bauteilen dieselbe Positionsnummer vergeben, wie in seiner Vorlage.Meine Frage, kann ich schon im Bauteil selber, eine Positionsnummer festlegen die dann in der Baugruppe und in der Zeichnungsableitung automatisch mit "rüber"genommen wird?Vielen Dank

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anwendungsoptionen:
danielb80 am 10.08.2010 um 08:34 Uhr (0)
Hallo StalkyBeim Speichern einer Baugruppe werden Dateien aus dem Inhaltscenter (bei uns) auf einem Netzlaufwerk "lokal" gespeichert. (Beim Einchecken wird die Datei in einem separaten Ordner im Vault gespeichert.) Warum das Netzlaufwerk als Speicherort ausgewählt wurde, weiss ich nicht - macht das überhaupt Sinn? Oder doch lieber lokal ablegen?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rechteckkanal aus Blechteilen
Dreamcad am 27.06.2004 um 14:05 Uhr (0)
Hallo Leute, in der Baugruppe sind zwei Flansche die schiefwinkelig zu einander stehen. Zwischen den Flanschen soll nun ein Rechteckkanal aus Blechteilen (2 mm dick) konstruiert werden. Die Blechteile müssen so konstruiert sein das diese maschinell hergestellt werden können (lasern). Ich freue mich auf eure Lösungsvorschläge, den dies ist keine einfache Lösung.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schreibrechtproblem, bei automatischer Kollisionsanalyse
mb-ing am 09.11.2012 um 13:37 Uhr (0)
@jupa:Naja, ein Makro, das Kollisionen findet und als eigenes .IPT ausgibt und zwar in der Baugruppe. Natürlich kann man es auch exportierenWenn beispielsweise die Bohrung kleiner als die Welle ist, dann würde dieses Volumen (Kollision) ausgegeben werden.Ich hoffe, dass es verständlich war ... ^^Grüßemb-ing------------------Wissen ist Macht. Nichts wissen macht auch nichts

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungs-Änderungen im Batchbetrieb?
HBo am 06.02.2008 um 22:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:Ok, mein Vorschlag:1. Neues Material / Materialien erstellen und in Stilbib übertragen2. Projekt auf Stilbibverwendung einstellen3. Baugruppe öffnen4. Stückliste (BG) öffnen, im Dialog alle betroffenen Parts markieren, Material mittels Dropdownliste korrigieren.Wo ist das Problem ? Je nach dem wie groß das Projekt ist mußt Du nicht alle Bauteile öffnen sondern brauchst nur ein(ig)e Baugruppe(n) zu öffnen.Voraussetzung: Eine einigermaßen aktuelle DIVA. @Teufelchen: ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ansichteinstellung ändern
Michael Puschner am 14.01.2011 um 18:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ischy:... Also wenn ich bei meiner Baugruppe oben auf das Häuschen drücke kommt die Ansicht (siehe anhang). Aber ich brauche die anders, ...Die gewünschte Ansicht einstellen, denn Rechtsklick auf den Würfel (ViewCube) und den Befehl "Aktuelle Ansicht als Ausgangsansicht" verwenden.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Pack and Go
Björn Hessberg am 08.08.2011 um 18:32 Uhr (0)
Hallo nightsta1k3r,In dem Quellverzeichnis meine ich den Ordner, aus dem ich meine Baugruppe kopiere, bevor ich Anpassungen vornehme.Der Zielordner ist der Bereich, in dem die überarbeiteten Daten liegen.Mit dem DA habe ich die Baugruppen umbenannt (Spalte Vorgang, RMB: umbenennen und dann Spalte Name RMB: Name ändern.Mein Fehler: Nicht in der Spalte Dateispeicherort kontrolliert.Viele GrüsseBjörn ------------------Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV Studio 2010 Texturen verschieben
Michael Puschner am 02.01.2010 um 15:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fetzerman: Ja. ...Ah, jetzt ja. Im Bauteil geht es. Allerdings geht es da nur auf einzelne Flächen. In der Baugruppe geht es in der Grafik nur auf ganze Bauteile, im Browser auf Komponenten.Die Auswahlpriorität wird wohl nicht berücksichtigt. Oder habe ich da noch etwas übersehen?------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verknüpfung zu Baugruppe (Verwendung in BG ja/nein)
rtend12 am 21.03.2007 um 20:02 Uhr (0)
VBA-Editor öffnencode einfügen:dim odoc as documentset odoc=thisapplication.activedocumentodoc.PropertySets.Item("{B9600981-DEE8-4547-8D7C-E525B3A1727A}").Deletecall odoc.saveF5 drückenDas ganze kann man auch ausserhalb von Inventor machen.Entweder mit VB, VB.Net oder VBA in Verbindung mit ApprenticeServer.Da kannst du dann ganze Verzeichnisse, Projekte bearbeiten.GrußReinhard

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung rechteckig anordnen
timoytes am 07.07.2005 um 15:18 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von invhp: @Andi ich glaube, er will ja nicht die erste Reihe in Reihe setzen sondern ein Teil aus der Reihe und da geht das so imo nicht. Doch, genau das will ich, das mit der Baugruppe ist eine gute Idee, hätte ich gleich selber drauf kommen können... Na ja der Tag ist schon lange! ------------------ Mach es Idiotensicher und sie erfinden einen besseren Idioten!

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1001   1002   1003   1004   1005   1006   1007   1008   1009   1010   1011   1012   1013   1014   1015   1016   1017   1018   1019   1020   1021   1022   1023   1024   1025   1026   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz