|
Inventor : Welche IPT wird verwendet bei IC's
77Andreas am 13.11.2013 um 11:01 Uhr (2)
Hallo Leute!Frage welche IPT-Vorlage verwendet der IV wenn man in einer Baugruppe Daten aus dem Inhaltscenter abruft?Haben eigene IPT Vorlagen ( iProperties ) und würden diese auch gerne bei den IC-Teilen verwenden.Thxs 4 Help-----------------------------------------------Thxs 77AndreasTippfehler sind gewolltEinen Vorsprung im Leben hat, wer da anpackt, wo die anderen erst einmal reden.John F. Kennedy
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ummantelung
oggy am 15.04.2005 um 19:10 Uhr (0)
@Michael Dein Ansatz hat mir echt geholfen, danke. Aber in der jetzt neu erstellten Baugruppe dieses Rollenhalters bekomme ich mit dieser Variente Probleme im Bereich der unteren Verstrebungen. Werde viel arbeit reinlegen müssen und es übermodellieren. Und das bei mehr als 15 Rollenhaltern. :/ @ all Ich danke euch allen für eure bemühungen und eure hilfe! ------------------ Gruß Oggy www.schempp-decker.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe Spiegel MIT 2D Zeichnung (Inv 9)
lbcad am 19.04.2006 um 17:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:Mußt Du nur die Zeichnungen liefern, oder gehts auch um die Modelle ?Dann exportiere die Zeichnungen ins MDT und spiegele Sie dort.... Arrrggghhhhh......Dann kannst Du auch hingehen und im Druckertreiber auf "spiegelbildlich ausdrucken" einstellen duck und weg------------------Gruß Lothar---------------------------------------------------Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben. —Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : AIP2012 Normprofile aus dem Inhaltscenter mit benutzerdefinierten Eigenschaften
eddiefelson am 03.09.2012 um 08:10 Uhr (0)
Guten Morgen WBF,Kann mir jemand sagen wie das mit einem Script geht, welches ich über die fertig erstellte Baugruppe anwenden kann? Es müsste in jedem Bauteil welches in der IAM drin ist die Exporteigenschaften des Parameters G_L anpassen, so dass dieser ohne nachfolgende Nullen und ohne Einheit exportiert wird.Gruss Eddie
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Material für eine Baugruppe
Leo Laimer am 03.11.2016 um 12:29 Uhr (1)
Hallo,BG kann kein Material haben, logischerweise.Aber Du kannst das Gewicht der BG manuell überschreiben - wie alle manuelle Eingriffe in weitestgehend automatisierte Dinge - auf eigene Gefahr!Ehrlich, was ist denn da so ein Problem dass in der Stüli für die (Unter-)BG kein Material angezeigt wird?Wie soll IV entscheiden, ob das Material eines klitzekleinen Andersteilchens "keinen interessiert"?------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittansicht in Schweissbaugruppe
Der Zeichner am 11.02.2008 um 12:29 Uhr (0)
Besser wäre das Bauteil / Baugruppe Zippen und einstellen. Das Was ich sehehn wollte ist nicht sichtbar. Was ist das für eine Ableitung? AutoCAD?Schwarzer Hintergrund? Schraffur assoziativ?Denke die Bohrung ist schon drin aber die Schraffur vedeckt es!------------------Grüße Fritz Wissen ist Macht - Weist du nix - macht auch nix! [Diese Nachricht wurde von Der Zeichner am 11. Feb. 2008 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Die Gewinde nerven meine Baugruppen...!!??
PeterW am 25.08.2004 um 15:30 Uhr (0)
Es gibt auch bei uns Baugruppen, die beim Abspeichern immer wieder eine ganze Liste von angeblich noch zu aktualisierenden Bauteilen anzeigen - keine Ahnung wieso. Unsere Vermutung: Passiert häufig dann, wenn eine Baugruppe und/oder deren Teile öft geändert (ist eigentlich im Entwurfsstadium normal) wurde. ------------------ mfG PeterW
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gestellgenerator
freierfall am 06.11.2010 um 22:03 Uhr (0)
Hallo,dies ist eigentlich logisch, denn die Anordnung in der oberen Baugruppe nimmt als Element die frame.iamAlso wenn du sicher weisst, was du tust, dann mache einen Doppelklick auf die Frame.iam und erstelle darin die Anordnung. So richtig glücklich macht mich dieser Hinweis nicht. Ist nicht so sauber.Naja sei herzlich willkommen und gegrüsstSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor lässt aus Gestellgenerator Bohrungen verschwinden
Wyoming am 31.03.2016 um 19:47 Uhr (1)
Hallo RolfDen Gestellgenerator nutze ich nicht, aus eben diesen Gründen.Ich mache sowas als MBP im Bauteil (Mastermodeling).Sollte es verschiedene ähnliche Profile geben nutze ich I-Feature.z.B. Standart Stahlträger.Daraus leite ich dann die Baugruppe ab.Dann sind alle Bearbeitungen auch in den Einzelteilen.Gruß Peter ------------------MR2OC
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteillisten-Infos: (nicht in Baugruppe, nicht manuell ergänzt)
CADJojo am 24.07.2024 um 11:41 Uhr (1)
@iogurt: Das war auch meine erste Idee, aber das kann schon mal im Browser für zuviele Einträge sorgen.@Meierjo: Das ist genau das, was ich gesucht habe. Vielen Dank!------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / Vault Basic erst seit 05/2024 / Möbel- und Innenausbau
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeit
jupa am 05.10.2015 um 19:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von 04-Eickhoff:Was muss ich machen, um dieses Problem zu umgehen ?Falls ich Dein Anliegen richtig verstanden habe: Nicht nur von der Baugruppendatei eine Kopie erstellen, sondern von der gesamten Baugruppe - z.B. mit dem Design-Assistent/Konstruktions-Assistent.Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Unterbaugruppe
whiteshark am 07.02.2008 um 07:34 Uhr (0)
Hallo,also genauer! Ich erstelle eine Art Halle aus verschiedenen Profilen. Nun möchte ich die Anbauteile, sprich Glas, Platten etc. in eine gesonderte Baugruppe legen, aber die dürfen natürlich untereinander nicht abhängig sein. So ähnlich wie du es besschrieben hast. Da ich aber aus Catia komme und in Inventor nicht ganz so fit bin, kann ich auf die Schnelle mit der Mastemodelling nichts anfangen.Gruß
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe direkt aus Bauteil erstellen
KraBBy am 21.01.2019 um 12:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r: Da ist Drag&Drop die bessere Wahl.Alternativ dazu (falls nicht bekannt) kann man auch im Einzelteil den obersten Knoten vom Modellbrowser markieren, kopieren (Strg+C) und dann in der Bgr. einfügen (Str+V). Das fällt mir persönlich leichter, als z.B. erst die Fenster nebeneinander anzuordnen für Drag&Drop------------------Gruß KraBBy
|
| In das Form Inventor wechseln |