|
Inventor : iMates
Ebnerman am 19.11.2009 um 16:17 Uhr (0)
Kann mir jemand meinen Fehler helfen:1. Bauteil bei dem ich ein IMate erstelle* Bauteilname "Bolzen"* Buateil ist ein einfacher Zylinder* Extras - iMate erstellen - Passend - Passend - Zylidermantelfläche wählen - Pfeile zum erweitern - Namen vergeben "Bolzen" (muss Trefferliste auch definiert werden?)2. Baugruppe erstellen in der ich ein Bauteil einfüge* 2tes Bauteil ist eine Blechfläche mit 8 Arbeitsachsen auf die später die Bolzen definiert sein sollen* Bauteilname "Blech"* 2tes iMate erstellen (wie obe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Volumenkörper in Multibodypart einfügen
Aida1000 am 08.02.2011 um 16:22 Uhr (0)
Hallo nochmals,gibt es eine Möglichkeit einen Volumenkörper oder eine Baugruppe in einen Multibodypart einzufügen.Umgekehrt geht über Bauteil und Komponenten erstellen, aber wie sieht mit einfügen aus.Danke euch nochmals für eure Hilfe.Marc
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Darstellung von Skizze in idw ohne Bauteil
Lupus-01 am 09.03.2005 um 09:53 Uhr (0)
Danke für die schnellen Antworten! Ich glaube da gibt es ein Mißverständnis: Die Skizze GIBT ES SCHON im Modell - im Extremfall ist es die Layoutskizze, auf der eine komplette Baugruppe! basiert - und ich möchte eben NUR diese Layoutskizze in eine idw bringen um diese dann MASSTÄBLICH zu plotten! Lupus
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rohr durch Kegel
freierfall am 29.11.2008 um 21:01 Uhr (0)
Guten Abend,was soll denn am Ende bei rauskommen?Ansonsten, kannst du den Kegel mittels Drehen erstellen und das Rohr mittels Drehen. In der Baugruppe kannst du diese dann platzieren und das ein vom anderen durch die abgeleitete Komponente abziehen.herzliche GrüsseSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wechsel von Zeichnung in Baugruppe --> Absturz
neuwerkhof am 23.01.2009 um 15:09 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe genau das gleiche Problem. Wenn ich aus der idw eine iam oder ipt öffne, Absturz. Das gleiche wenn ich separat eine iam oder ipt öffne die nicht mit der idw zusammenhängt (bei geöffneter idw).Das Ganze bei 80% der Fälle.Meien Konfiguration:XP 64, 8 GB RAMINVENTOR 2009Quattro FX 5600
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Cadenas-Partsolution
Bernhard Ruf am 13.05.2002 um 16:36 Uhr (0)
Hallo Hans,Kopf hoch!Die Meldung "kann im Skizziermodus nicht speichern..." heißt: Du befindest ich einem Bauteil, in dem gerade eine Skizze bearbeitet wir. Dann kann der Inventor nicht speichern. Zuerst mußt Du die Skizze verlassen, dann kann gespeichert werden.Dann musst Du die Arbeitsgruppensuchpade auf die CADENAS-Kataloge stellen. Sonst findet der Inventor beim öffnen einer Baugruppe die Teile nicht.Dieses runtergeladene CAD-Interface muß passen.Für den Inventor 5 brauchst Du das für Inventor 5.Für de ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Studio - Baugruppe drehen
NobbiB am 20.06.2005 um 08:48 Uhr (0)
Abgeleitete Komponente scheidet aus, da dort fast sämtliche Farbinformationen flöten gehen. Die Kamera um das Objekt rotieren lassen geht ja noch. Wie ich das allerdings mit den Lampen machen soll, entzieht sich meiner Kenntnis, da hierfür meines Erachtens keine Funktion existiert. Die Beleuchtungsstile sind soweit ich das verstanden habe, alle statisch. Gruß NobbiB
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizze Geometrie / Fläche projizieren
nebuCADnezzar am 08.01.2019 um 07:52 Uhr (1)
Schönen guten MorgenJa richtig, die Skizze ist in ner Baugruppe! Ist mir aber die letzten Jahre nie aufgefallen dass das in Baugruppen nicht funktioniert!?Sonst ist es ein ganz normales einfaches Aluprofil wass ich 20mm kürzen will (jaja ich könnte ein neues Bauteil machen :-)Gruss Robin------------------"Wissenschaft ist entweder Physik oder Briefmarkensammeln"Ernest Rutherford 1871-1937
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe ist sehr langsamm
Alexander_M am 12.03.2007 um 09:31 Uhr (0)
Das Problemm schient wirklich nicht mehr zu bestehen.Ich habe keien Ahnung was los war aber das funktioniert heute ganz normal. war wohl irgendeine Sackgasse, die die DIVA sich selbst eingerechnet hat.Auf jeden Fall Danke für Eure Hilfe.Das mit Zusatzmodule abschalten ist auch ein G´ganz guter Tipp. ------------------Ellipse ist ein Kreis, eingezeichnet in ein Quadrat, mit den Seiten 6 und 9 Zentimeter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Einzelteile in Baugruppe konstruieren
Wyoming am 19.01.2016 um 20:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Frank_Schalla:Hi WyomingDas war aber nu IRONISCH oder ?? Und glaub mir die SW Jungs machen das gleiche in den Schulungen noch lustiger sind die Freunde in den schwarzen Anzügen (PTC) 3 Themen 3 Schulungsleiter wohl gemerkt bei Bauteilen Hallo FrankWelchen Teil von * * hast du nicht verstanden Gruß Peter ------------------MR2OC[Diese Nachricht wurde von Wyoming am 19. Jan. 2016 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ringfeder in Inventor 2015 einfügen ?
Canadabear am 18.06.2015 um 23:22 Uhr (1)
kannst du sehen wenn beim OeffnenDialog das Feld Datei Typ aufklappst. Es sind sehr viele.Ich verwende meistens Step-Dateien, aber manchmal muss man mal ausprobieren was besser passt.Du Kannst auch an den Import Optionen noch sachen einstellen, ob es als Teil oder als Baugruppe importiert werden soll usw.------------------Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizze Geometrie / Fläche projizieren
nebuCADnezzar am 08.01.2019 um 07:53 Uhr (1)
Schönen guten MorgenJa richtig, die Skizze ist in ner Baugruppe! Ist mir aber die letzten Jahre nie aufgefallen dass das in Baugruppen nicht funktioniert!?Sonst ist es ein ganz normales einfaches Aluprofil wass ich 20mm kürzen will (jaja ich könnte ein neues Bauteil machen :-)Gruss Robin------------------"Wissenschaft ist entweder Physik oder Briefmarkensammeln"Ernest Rutherford 1871-1937
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Übungsaufgaben für Praktikum
Lucky Cad am 13.10.2010 um 14:58 Uhr (0)
...der Michael Puschner hatte da doch mal so einen tollen, für die kommende Jahreszeit passenden Zusammenbau.Die Baugruppe, die ich meine, kann man mittlerweile auch schon wieder im Laden begutachten kann, zumindest in ähnlicher Form (werden dann wohl abgeleitete Komponenten davon sein).Wenn ich micht recht entsinne, war sogar eine Stückliste dabei. Viele GrüßeStefan
|
| In das Form Inventor wechseln |