|
Inventor : Baugruppe: Skizzen Abhänigkeit
Aesop am 22.01.2009 um 22:05 Uhr (0)
Es gibt der Varianten viele... aber in dem Fall würd ich kurz und bündig in einem der beiden Bauteile in die Parametertabelle gehen, unten "Verknüpfen" klicken... jetzt das andere Bauteil wählen (Dateityp: *.ipt), und hier kannst Du Dir die Parameter rauspicken, die Du benötigst.Immer hilfreich: die Parameter vernünftig benennen.Mögliche Alternative zu dem Thema: Master-/Skelettmodellierung - einfach mal suchen... ------------------GrüßeSebastian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ThunderB skalieren?
Plagegeist am 15.11.2006 um 06:29 Uhr (0)
Guten Morgen!Leider kam ich gestern nicht mehr dazu eine Antwort zu schreiben, mußte mit dem Chef weg.@Harry G.@Ansatzweise war ich schon auf diesem Weg und habe die Baugruppe nach iges und sat konvertiert. Doch beim Wiedereinlesen waren die alten Daten wieder da. Über Autocad werde ich es heute mal versuchen. Melde mich dann wieder mit den Ergebnissen.Viele GrüßePlagegeist
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vorlagen lassen sich nicht mehr öffnen, bei Bearbeitung einer grossen Baugruppe
Uwe.Seiler am 14.02.2007 um 14:12 Uhr (0)
Hallo Michael,das hört sich sehr plausibel an.Ich lasse das gerade von unserer EDV prüfen und melde mich wieder.Danke !------------------Viele Grüsse aus dem SchwarzwaldUwe S.P.S.:Den "Pinsel" wünsche ich mir nach wie vor, aber jetzt eben zu Weihnachten, denn ich bin es leid jede Schraffur einzeln in allen Ansichten zu editieren.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe nach step-Import nicht sichtbar
kevko am 27.05.2015 um 10:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von thomas109:Durchatmen und [b]nochmal lesen![/B]Nun bekomme ich folgende Fehlermeldung:"Das geheftete Ergebnis ist ungültig. Versuchen Sie, einen anderen Flächensatz auszuwählen oder die Geometrie der importierten Flächen zu ändern."Vielleicht zur Info: Es handelt sich um eine STAHLBAU-Konstruktion, genauer gesagt um eine Maschinen-Unterkonstruktion aus HEA, IPE etc. und Blechen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anzeigen der Größe eines Bauteils in der Stückliste?
Steinw am 25.08.2004 um 14:48 Uhr (0)
An daywa1k3r: hast du schon eine dll gebastelt? Am besten wäre es übrigens, wenn das automatisch ginge und man das nicht händisch anklicken müßte, zb wenns beim Speichern mitginge. Nochwas, gibt es die Möglichkeit sich den Platzbedarf einer Baugruppe (wegen LKW Verladung) ebenso anzeigen zu lassen (slo auch Höhe, Breite, Länge)? Grüße, Stein
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeilen Zusammenfassen
ctomb am 01.09.2005 um 10:40 Uhr (0)
Ok - habs gefunden . . . wenn man in der Teileliste auf Modellstruktur anzeigen wechselt, kann man die BG wieder auf Normal oder Unteilbar oder wasauchimmer setzen . . . wollte ich nur mal gesagt haben, bevor sich hier noch jemand umsonst Mühe gibt . . .Ansonsten gehe ich mal davon aus, dass die Phantomfunktion wirklich die ist, die man nehmen sollte, um die Baugruppe auszublenden und nur ihre Bestandteile in der Stüli anzuzeigen?!?! tom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehlermeldung bei i-parts
R.Pilz am 25.11.2005 um 13:34 Uhr (0)
Hallo Forum,Ein Kollege von mir hat ein I-Part erstellt.Wenn man eine Variante in eine Baugruppe einfügen will, funktioniert das nur das erste Mal.Beim einfügen einer zweiten Variante, bzw. beim Ändern auf eine andere Variante kommt angefügte Fehlermeldung!Was ist hier falsch?------------------mfg Robert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Importieren von Baugruppen in ein anderes Projekt
El_Tazar am 27.07.2009 um 13:35 Uhr (0)
A: du gibst das Projekt, aus dem du die Baugruppe mopsen willst, als Bibliothek in deiner Projektdatei an (falls ihr mit mehreren Projektdateien arbeitet)B: du beseitigst die doppelten Dateien (falls ihr mit einer Projektdatei arbeitet)ist halt abhängig davon, was die Fehlermeldung besagt aber eigentlich dürfte in der Fehlermeldung alles drin stehen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhänggkeiten unsinnige Fehlermeldung
Harry G. am 23.06.2011 um 19:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dr.shirota87:...Was bedeutet "flexibel" ? Kann ich da irgendwo nen Haken machen/wegnehmen, um ne Baugruppe nicht flexibel zu machen?...Baugruppen sind nur flexibel, wenn Du sie explizit dazu gemacht hast. Den Flexibel-Status siehst Du wenn Du in der übergeordneten BG das Kontextmenü der betreffenden BG aufrufst.------------------Grüße von Harry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnungen von Anordnungen
thomas109 am 08.08.2006 um 10:24 Uhr (0)
Hallo Robert!Kommt drauf an, wo die Reihe sein soll. Deine Frage ist unpräzise .Antoworten für den Fall Bauteil:Ja, geht schon seit Ewigkeiten.Antwort für den Fall Baugruppe: nein und nein .Aber es gibt dafür schon immer einen WA .------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil in Baugruppe spiegeln
AnMay am 29.05.2010 um 19:10 Uhr (0)
Wirklichkeit aber nur, wenn du die gespiegelte Tür mit Abhängigkeiten versiehst und diese dann mit den Abhängigkeiten der Originaltür entsprechend verknüpfstP.S.: schon klar, das war nicht der Sinn der Frage, aber rein nach den Buchstaben.... P.P.S: ausserdem passt es optisch so schön zu der 1. Antwort [Diese Nachricht wurde von AnMay am 29. Mai. 2010 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe: Gleiche Abhängigkeiten vergeben (?)
freierfall am 07.03.2013 um 07:01 Uhr (0)
Hey, stell es dir so vor. Jedes Maß und auch in den Extrusionen oder Abhängigkeiten werden quasi in der fx-Tabelle gesammelt und man kann diese dort wieder finden. geht so mit d0 los und immer weiter. Man kann immer neben dem Feld fürs eintragen der Zahl mit dem Pfeil auch in der FX Tabelle Werte suchen. herzlich
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil Markiert
S. Groß am 14.01.2013 um 13:37 Uhr (0)
Hallo zusammen,mir ist aufgefallen, dass wenn man in einer Inventor 2011 Baugruppe mit dem cursor über ein Bauteil fährt sich die Kanten des Bauteils rot einfärben (Markiert).Bei Inventor 2013 färben sich allerdings die kompletten Flächen des Bauteils rot, was mich Persönlich stört.Gibt es da eine Einstellmöglichkeit?Danke
|
| In das Form Inventor wechseln |