|
Inventor : Inventor 10
swing am 02.03.2005 um 22:01 Uhr (0)
Hallo, Habe heute eine E-Mail bekommen, dass INV 10 in Kürze ausgeliefert wird. Wichtigste Neuerung für mich ist, daß man Baugruppen spezifizieren kann, z.B. Scheinbaugruppe. Diese wird dann in der STL nicht als Teil aufgeführt. Die Teile werden mit der Menge der Baugruppe summiert dargestellt. Man kann Teile mit Pickpunkten ziehen und schieben - Sinn?. Karl
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Detailgenauigkeitsdarstellungen in unterbaugruppen aktivieren?
jansen007 am 01.09.2009 um 11:56 Uhr (0)
Moin Leute, ich möchte gerne in meiner Haupt .iam die Detailgenauigkeitsdarstellung eine Unterbaugruppe wechseln. Wie geht das?Bei mir springt das immer um auf Haupt.Und kann ich die Baugruppe so ablegen, dass bei der nächsten Öffnung die Bearbeitung direkt in die gewünschte Detailgenauigkeitsdarstellung geht ( ohne: öffnen / optionen /...)?Inventor 2008 mit SP3/+Vault / winXPSonnige Grüße aus Hamburg
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Masse von Flächenkörpern nicht 0??
ftg am 23.01.2014 um 12:25 Uhr (1)
Moin,kenne ich auch bei IV2012.Solange das abgeleitete Flächenmodell noch mit der Ursprungsbaugruppe verknüpft ist, scheint er das Volumen und die Dichte aus den ursprünglichen Bauteilen herauszulesen.Wenn man die Verknüpfung zur ursprünglichen Baugruppe löscht, dann hat man die gewünschte Masse 0.Ob das nun so gewollt ist, oder ein unentdeckter Fehler weiß ich leider auch nicht.------------------mfgftg
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe unabhängig Spiegeln
HET VT am 28.04.2011 um 13:58 Uhr (0)
Hallo!Ich möchte gerne in einer Überbaugruppe eine kleine Unterbaugruppe unabhängig spiegeln, also das lauter neue teile entstehen und bei Änderung einer Gruppe nicht die andere nachzieht.Ich weiß aber nicht wie ich das anstellen soll, außerdem werden ja die namen dann doppelt verwendet.Mfg. Und Danke im Vorraus.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : INVENTOR 2011 - .iam in Zeichnung
Rliner am 23.03.2012 um 17:26 Uhr (0)
also ich habe eben rumexperimentiert.wenn ich in der zeichnung eine ansicht einfüge, dann die baugruppe untergeordnet auswähle per rechtsklick kann ich "alle flächen einschließen" wählen und nun ist die ansicht da. jetzt müsste ich wissen was ich in der baugruppenzeichnung falsch gemacht habe, bzw wie ich dort schon diese option auswähle.gruß
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spalte Darstellung in Stückliste nicht vorhanden, auch nicht in Spaltenauswahl
himmelblau am 29.03.2017 um 16:32 Uhr (1)
Bei mir half mal exportieren der spaltenauswahl (als xml mit den knöpfen unter der tabelle) von einer neuen baugruppe mit sichtbarer spalte darstellung und importieren in die alte wo es fehlt.------------------himmelblau[Diese Nachricht wurde von himmelblau am 29. Mrz. 2017 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : MasterSketch BG
freierfall am 05.06.2009 um 16:31 Uhr (0)
Hallo InvKasper,genau so würde ich es machen. Ist kein Mehraufwand und durch das PSP wirst du auch nichts verändern können.Ich kann dir nur sagen wie wir es machen würde mit ähnlichen Aufbau. Der obere Teil des Fahrträgers würde als ein seperater Artikel laufen und durch PSP auch Freigegeben. Somit braucht es auch ein eigenes Skelett. Ein Baugruppe weiter oben würde das andere Skelett und die Fahrschiene liegen. Kommt der Kunde nun mit einem neuen Auftrag und neuen Länge würdest du nur die obersten Baugrup ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem mit dem verwenden von 2 Masterskizzen
rAist am 02.07.2008 um 13:18 Uhr (0)
Soweit klar, aber sobald ich die Bleche dann wieder in die ursprüngliche Baugruppe einbauen würde (wo sie wegen der Stückliste nunmal hingehören) würde ich doch eine Schleife haben , weil sich die Bleche auf die Master.iam beziehen, die aus der Master.ipt entstanden ist - und somit wieder in der Hauptbaugruppe eine Schleife erzeugt... oder ? Möglich das ich diesbezüglich gerade ein Brett vorm Kopf habe, aber ich habe die Methode probiert und es wird mir ständig gesagt eine Baugruppe kann nicht in sich selb ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Drehrichtung eines Stirnrades ändern.
jupa am 11.09.2015 um 17:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Sc0rpi0n88:Habe dem Anhang die Bauteilzeichung angehängt.Was Du angehängt hast ist eine Baugruppendatei. Eine Baugruppe ohne die dazugehörigen Bauteile und Unterbaugruppen ist für uns aber völlig wertlos. Nächster Versuch bitte ...Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Unlöschbare Verknüpfung
YogiBär am 09.04.2008 um 16:07 Uhr (0)
Mir wurde geraten die Baugruppe in eine neue Unterbaugruppe zu verschieben. Allerdings gehen dabei alle Beziehungen zu den Hauptebenen verloren. Auch die verbauten Ebenen verlieren dann ihren Bezug!Falls kein anderer Lösungsansatz kommt, bleibt mir aber kein anderer Weg als die BG neu aufzubauen!------------------mfgBicker Christoph_______________Volke Enginnering4490 St. FlorianPummerinplatz 5http://www.volke.at
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anzahl Positionsdarstellunge IV 2008
dominik18 am 03.07.2009 um 07:40 Uhr (0)
Guten Morgen =)=)also ich kann mehr machen siehe bilder....waren ein wenig mehr als 20!!!vltl liegt es ja auch daran das deine BG so riesig ist das dein PC abkackt sag ich mal....meine baugruppe hat nur so 80 Teile und ist nicht groß!!...also ich habe keine passende antwort aber denke einfach mal das die Datei zu Groß ist!!....zeigt der irgendwelche fehlermeldungen????lg dominik
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteilpositionen spielgen?
Schachinger am 18.10.2003 um 11:34 Uhr (0)
hy Forum... wieder mal was blödes, ich tüftel schon ne zeit lang rum wie ich das problem am besten lösen kann oder halt mit dem wenigsten aufwand realisieren kann. generell gesagt möchte ich eine baugruppe spiegeln. jaja jetzt kommen die rufe: das geht im 7er noch nicht ..... da ich die bauteile wieder einzeln brauche hilft mir auch eine abgeleitete komponente nichts. ich hab mir bis jetzt immer so geholfen das ich das ganze über SAT ins acad exportiert hab. dort gespiegelt und wieder rein in IV damit. (ic ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Zylinder/Flexible Baugruppen/Verliert Abhängigkeiten beim Ziehen
EKW am 03.05.2023 um 14:44 Uhr (1)
Hallo!Vielen Dank für die ausführliche Antwort.Die Zylinderbaugruppe besteht aus zwei Teilen/Dateien (Rohr und Stange), da es sich um eine umgewandelte STEP handelt, welche nachher funktionsbezogen wieder aufbereitet wurde .Weiterhin sprechen wir von einer resultierenden Drehbewegung von 90°-120°.Die Baugruppenstruktur der Hauptbaugruppe finde ich persönlich nicht zu wild, da ich die fixierte Unbaugruppe (Schild) habe und die bewegliche Klappe mit den erforderlichen Abhängikeiten versehen ist um die hervor ...
|
| In das Form Inventor wechseln |