Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13339 - 13351, 20955 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : ILogic Detailgenauigkeit
Roland3d am 08.06.2016 um 14:01 Uhr (1)
Hallo an alle!Ich versuche erstmals mit ILogic zu arbeiten. Habe mittlerweile die Inventor Lernprogramme durch und einige Youtube Videos angeguckt. Leider ist der Funke noch nicht rübergesprungen.Folgende Aufgabenlösung würde mir viel Zeit ersparen. Bisher hatte ich ähnliches mit den Detailgenauigkeiten gelöst. Da es aber irgenwann zuviele Möglichkeiten gibt, scheint mir ILogic besser geeignet zu sein als diese Variante mit den Detailgenauigkeiten.Aufgabenstellung:Es soll ein 4-Eckiger Raum mit insgesamt e ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Öberfläche einer Baugruppe
ManfredR am 19.01.2012 um 12:21 Uhr (0)
Hallo cad-katze.Eine Lösung wäre:IPT des inneren Volumenkörpers modellieren.Diesen in eine IAM einfügen.entsprechende Längs u. Querstäbe einfügen.Baugruppenoberfläche in den Properties ablesen.Oder habe ich da etwas nicht richtig verstanden ?Gruß: Manfred.------------------geht nicht,gibt´s nicht,geht schlecht geht.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kleine PDFs erstellen
Kappi am 29.06.2006 um 14:13 Uhr (0)
Hallo Michael,welche Version von PDF-Creator verwendest du? In der Version 0.9 (welche ich verwende) kann man den Komprimierungsgrad einstellen.Habe mal die idw einer Baugruppe (5 schattierte Ansichten) in A1 (idw 1:1) und in A4 gespeichert bei automatischer Komprimierung und 600 dpi Auflösung; Ergebnis: 1083 bzw. 406 kB.Verwendest du eine maximale Blattgröße? Denn mehr inch bedeutet ja auch mehr Daten.------------------GrußKappi

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Eine Baugruppe kann nicht in sich selbst platziert werden!!!
Butzi am 26.03.2007 um 20:17 Uhr (0)
Vielen Dank Leute!!!Könntet ihr mir noch erklären warum Das so ist?Manchmal verstehe ich das Programm einfach nicht, hehe...Aber wer versteht schon die Frauen Grüße Patrick------------------Solange mein Chef so tut als würde er mich richtig bezahlen, solange tue ich so als würde ich richtig arbeiten!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Programmabsturz IV10-Testversion
wern am 25.08.2005 um 18:21 Uhr (0)
Hallo,habe mir die 30-tägige Testversin von IV10 aufgezogen. Programm startet einwandfrei. Sobald ich jedoch nur versuche eine bestehende, alte Datei aufzurufen, oder eine neue Baugruppe o. a. zu erzeugen, stürzt das Programm ohne Kommentar sofort ab. Wir arbeiten z. Zt. mit IV 9 auf den gleichen Rechner ohne Probleme.Wer kann weiterhelfen?------------------grußwern

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Durchsichtigkeit von abgeleitetem Part
Michael Puschner am 15.10.2015 um 08:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Steffen595:Oder halt auf Referenz stellen, dann wirds nur als Strichpunkt abgeleitet?Und wie schaltet man in einem Bauteil einen Volumenkörper auf Referenz?Es geht hier ja nicht um eine Baugruppe!------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk Inventor Certified ProfessionalMensch und Maschine Scholle GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Muster: assoziierte Elementeanordnung
freierfall am 01.12.2016 um 14:14 Uhr (1)
feature-gesteuertes Muster - geht wenn man eine Anordnung in einem Bauteil hat und diese kann man dann auch in der Baugruppe weiter nutzen. Durch eine AK hindurch geht es glaube nicht mehr.Skizzengesteuertes - gibt es erst seit 2017, habe ich noch nicht genutzt, aber im SWX nutze ich das viel

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dateiname, Browsername = Problem?
ftg am 11.10.2013 um 14:27 Uhr (1)
Moin,so ähnlich machen wir es auch.Bauteil oder Baugruppe mit der Maus einmal anklicken, wenn der Text dann überschreibbar wird einfach Leertaste (löscht den Text)und Enter.IV setzt den Namen dann automatisch zurück.Machen wir schon lange so, weil PSP seit einer gefühlten Ewigkeit hier ein Problem hat.------------------mfgftg

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Die einzelteile in einer Baugruppe zusammenführen
Josef Liederer am 13.09.2007 um 12:38 Uhr (0)
Ich habe bisher einiges schlechtes über die Stücklistenfunktion im IV gehört und gelesen.Ich bin aber doch ganz zufrieden damit.Was ich aber vermisse ist so etwas wie die Maskendatei (Maskeneditor)im MDT, womit ich einen definierbaren Stücklistenausdruck ohne den Umweg über eine Zeichnungsableitung auf einen Drucker ausgeben kann.Danke Josef

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3_D Skizzierumgebung
Big-Biker am 28.11.2006 um 11:43 Uhr (0)
Vielleicht weil du die Skizze in der Baugruppe erstellt hast. (siehe eigene Beschreibung). Eine Skizze muss (mit Ausnahme von Schweißteilen) immer im Bauteil erzeugt werden. Also: Neu - Norm.ipt, 2D-Skizze - 3D-Skizze. Usw.Skizzen in der Bgr. macht man nur zum Messen, Vergleichen oder so. Diese werden aber nicht "verbraucht".Der Big-Biker ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anzeigen der Größe eines Bauteils in der Stückliste?
wingmengvoniftigay am 13.08.2004 um 10:59 Uhr (0)
Hi Steinw, Hab mal selbst probiert. Ich bin also noch mal in jedes Bauteil: dort unter Datei Eigenschaften Projekt Bezeichnung rein gegangen und habe die Größe eingetragen. Dann habe ich aus der Baugruppe die Stückliste erstellt. Das dürfte doch für so ein Angebot reichen. Erst Kohle, dann Zeichnungen Gruß Wing Meng ------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Producktstream: Einzelteile, Baugruppen, Zeichnungen
SolidWorker19 am 01.03.2012 um 13:10 Uhr (0)
Hi @ all,Wichtige Frage: Ich möchte im Productstream Zeichnungen abspeichern, die dann direkt an demEinzelteil oder der Baugruppe verknüpft sind.Ich kenn diese Vorgehensweise von einer SolidWorks-Datenbank:Dort habe ich einen Artikel angelegt und darunter waren die Einzelteile, die Baugruppen und die Zeichnungenangehängt.Wie funktioniert das Ganze im Productstream(Compass)???------------------MfGSolidWorker19

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungsableitung in Stückliste
Mr.Bean am 06.03.2003 um 07:04 Uhr (0)
Hallo zusammen, folgende Frage: Wenn ich in einer Zeichnungsableitung einer Baugruppe eine Stückliste einfüge, hätte ich gerne statt der Zg.-Nr. des Bauteiles die Zg.-Nr. der dazugehörigen Ableitung. Weiß jemand, wie ich das hinkriege? Wäre eine echte Hilfe, da ich bis dato die Stücklisten immer in Excel "zu Fuß" tippe... Gruß, Klaus ------------------ *** Chef, ich bin fertig. Was darf ich ändern? ***

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1014   1015   1016   1017   1018   1019   1020   1021   1022   1023   1024   1025   1026   1027   1028   1029   1030   1031   1032   1033   1034   1035   1036   1037   1038   1039   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz