Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13365 - 13377, 20955 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Beschädigte Schraube im Inhaltscenter
Hohenöcker am 15.03.2017 um 09:22 Uhr (14)
Danke für den Tipp. Habe unterschiedliche Schrauben in eine kleine Baugruppe eingefügt, gespeichert, geschlossen und wieder geöffnet - geht.Dass die alle verschieden aussehen, stört mich schon gar nicht mehr; siehe hier. ------------------Gert Dieter Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende.Oscar Wilde

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Eigene Bibliothek
hamoc am 04.01.2018 um 08:37 Uhr (15)
Hallo Forum,ich möchte eine eigene Bibliothek mit eigenen Bauteilen/Baugruppen erstellen.Diese möchte ich dann wenn nötig in eine neue Baugruppe einfügen,so wie aus Inhaltscenter platzieren.Wie sollte eine vernünftige Struktur für so eine Bibliothek aussehen und wie legt man eine solche an?Wer kann mir helfen?------------------möc

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungsableitung Schnittdarstellung völllig im A.. wenn Schnittlinie zu lang wird
mikromeister am 21.08.2008 um 20:59 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein völlig seltsames Problem mit IV10Eine Zusammenbauzeichnung mit ca. 100 Bauteilen wird in der Hauptansicht richtig angezeigt.Lege ich einen Schnitt durch, ist die Schnittansicht entweder korrekt, oder schlagartig nur noch ein paar Striche.Das hängt von der Länge ! der Schnittlinie ab.Es ist nicht das Problem dass mit einer längeren Schnittline bestimmte böse Teile geschnitten würden. Ich kann nämlich die Linie nach beiden Seiten verlängern, wenn ich dafür jeweils die andere Seite kürze.Da ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Warum sucht IV nach OldVersions?
Michael Puschner am 27.03.2008 um 23:02 Uhr (0)
    Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:... Warum sucht IV nach OldVersions? Wenn er doch die gültigen Originaldateien hat? ...IV sucht dann nach den OldVersions, wenn eine der zum lesen geöffneten Dateien in einer anderen IV-Stitzung gespeichert und bearbeitet wurde, damit die gerade nicht geladenen Datensegmente dieser Datei noch nachgeladen werden können. Die Datensegmente der bearbeiteten Version passen ja nicht zu den bereits geladenen Segmenten der alten Version. Das passiert typischer Weise in ei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 7 Beta
SanC am 11.03.2003 um 21:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von guter_geist: Hallo SanC, keine Layer, keine Ebenen! Ja guter_geist, wenn keine Layer, Ebenen und Folien, wie machst Du das dann, wenn Du mal schnell ein Baugruppe oder ein Teil ausbelenden willst? Grüsse Christian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : I-Part erstellen - Inventor 2012
fenderbassmann am 13.02.2012 um 14:48 Uhr (0)
Hallo,ich arbeite nur gelegentlich mit dem Inventor ( 2012 ).Wer kann mir sagen ob ich ein I-Part von einer Baugruppe erstellen kann.Ich möchte einen Behälter für den Anlagenbau mit ca. 20 Bauteilen erstellen.Dies wäre für div. Varianten ein erstellen mittels I-part optimal.GrussWilli

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Konstruktionsassitent
Xantes am 12.12.2010 um 15:20 Uhr (0)
Wenn ich den Designassistenten öffne und eine Baugruppe öffne und möchte, dass er bei Namensänderung den Namen der Zeichnung mit ändert, und ich dazu bei "Einzubeziehenden Dateitypen" bei allen einen Haken setze, dann holt er mir trotzdem nicht die vorhandenen Zeichnungen dazu, obwohl sie im gleichen Ordner liegen, obwohl ich auch "Unterordner" angeklickt habe. Hat jemand ähnlcihe beobachtet?Gruß, Uwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D PDFs aus Inventor
GeorgK am 17.03.2011 um 16:57 Uhr (0)
Schritte damit es dann geht:aus Inventor die Daten als STL rausschreibenmit MeshLab öffnen und als *.u3d exportieren (*.u3d + *.tex)"C:Program Files (x86)MiKTeX 2.9miktexinmiktex-texworks.exe" starten und die *.tex Datei öffnenpdflatex+Makeindex+Bibtex auswählen und grünen Knopf drücken - etwas warten3D PDF ist nun erstellt.Das 3D-PDF bzw. die Geometrie ist allerdings grau. Die Farben gehen verloren. Format ist A4. Gr. Baugruppe hat dann im PDF-Format 4 MB.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : MDT 6 nach INVEBTOR
TB Sattler am 02.10.2002 um 19:45 Uhr (0)
Hallo @ all, eben habe ich das mal probiert, denn früher (MDT4/IV4) funktionierte das (noch). Und siehe da: es geht immer noch. Unter W2K , Series mit SP s. Der erste Versuch scheiterte, weil ich offensichtlich eine Baugruppe versucht habe zu übersetzen, und das mochte er nicht. Wenn ich Einzelteile, auch ältere, übersetze, klappt das (als Teil) einwandfrei. Gruß Martin www.sattler-tb.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : BG Verschiebung und Umbennen
AnMay am 07.10.2016 um 18:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Ruzy5624:Stellt sich mir natürlich die Frage wie ich die Baugruppen der Höchsten Ebene umbenennen kann?einfach "speichern unter" innerhalb von Inventorund altes File löschen oder (nur umbenennen und nicht verschieben) auch direkt in Windows Explorer (bzw. sonstigem Filemanager)im Fall der höchsten Baugruppe ist das Problem der Referenzierung nicht so akut.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : AIP 2010 - SP1
MichaN am 28.08.2009 um 01:02 Uhr (0)
Guten Morgen,ich habe gerade das SP1 installiert. Leider großes Chaos. Mein aktuelles Arbeitsprojekt (Blechkonstruktion) lässt sich nicht mehr bearbeiten. Absturz im Minutentakt. Wenn die Baugruppe angezeigt wird, lassen sich die Einzelteile nicht aktivieren. Bei "Alles Neu" - Absturz.Einfache Baugruppen klappen.Ansonsten nur Abstürze.Vielleicht jemand eine Idee?????

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rahmengenerator
Charly Setter am 04.04.2007 um 12:53 Uhr (0)
Da, wo Du sie gespeichert hast Zumindest in IV11 wirst Du gefragt, wo gespeichert werden soll.Im Normalfall wird ein Ordner für die Profile angelegt. Und der hat IMHO den gleichen Namen wie die Baugruppe.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hohe Auflösung für .bmp bzw. .jpg
Sunny2 am 23.05.2007 um 10:45 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich soll von einer Baugruppe ein hochauflösendes Bild zaubern. Daraus soll dann ein Aufkleber für unser Service-Fahrzeug werden. Unser Werbemann meint, es sollten schon mind. 3000 x 2000 Pixel sein. Wie schafft man das?Im Studio unter "Bild rendern" kann ich max. 1196 x 897 auswählen.Danke für Eure Hilfe!Claudia

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1016   1017   1018   1019   1020   1021   1022   1023   1024   1025   1026   1027   1028   1029   1030   1031   1032   1033   1034   1035   1036   1037   1038   1039   1040   1041   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz