|
Inventor : schwarze Projektionslinie
Michael Puschner am 17.01.2008 um 21:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD-M:... Also Arbeitsebene dahin wo Profil aufliegen soll, dann Kanten projeziert ... nur leider lässt sich via Gestellgenerator darauf kein Profil setzen. ...Und wo befindet sich die Skizze? In der Baugruppe oder in einem Bauteil?An der Linienfarbe liegt es sicherlich nicht.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : O-Ringe in einer Baugruppe
Schorsch am 06.07.2006 um 16:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von El_Tazar:Und nun gebe ich auch noch meinen Senf dazu...Zuerst zur Emailadresse: die hat nicht der Pawel verfremdet, sondern das Forum. habs bei mir eben kontrolliert: im Profil hab ich sie richtig eingegeben und da steht sie auch noch richtig.christianSo ist es http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum25/HTML/000548.shtml#000013 ------------------Grüße Olaf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Animation von zwei Baugruppen in übergeordneter Baugruppe
Peter Scholz am 01.05.2021 um 16:19 Uhr (1)
Hallo kleiner,versuche es einmal mit dem "Inventor Studio" (etwas gewöhnungsbedürftig).Dort "Rendern" "Animieren" "Abhängigkeiten".Vorteilhaft ist es, zuvor in den Unter-Baugruppen die gewünschten Abhängigkeitsparameter umzubenennen und zu exportieren.Das "Animationsablaufprogramm" gestattet es dann, diese Parameter (Winkel UBG1, Winkel UBG2 usw.) einzeln zu animieren - auch zeitversetzt.VGPeter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dynamische Simulation
CAD-Huebner am 24.08.2015 um 19:40 Uhr (1)
Viel ist ja in der Dyn. Simulationsumgebung der Baugruppe noch nicht definiert. Wenn man den 3D Kontakt entfernt, kann man zumindest die Lasche bewegen.Aber da außer Schwerkraft keine Lasten oder Momente definiert sind, wird sich erst einmal auch nicht tun.Was ist denn die Aufgabe?Wurde das DynamicSimulationTutorial schon durchgearbeitet?------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizzen und Ebenen dauerhaft unsichtbar schalten?
nightsta1k3r am 22.06.2014 um 17:33 Uhr (6)
Immer bedenken:Die Sichtbarkeit von Arbeitselementen&Co können im Bauteil selbst (sauber) , der Baugruppe über DesignViews (naja) und dann noch über die Hauptschalter der Objektsichtbarkeit (quick&dirty, vor allem dirty) geschaltet werden. .Wenn man es im Zuge der Bauteilbearbeitung der Baugruppenumgebung macht, kommen Unerfahrene gerne ins Trudeln.Also einfach und sauber anfangen .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mustern bei Baugruppen
charly019 am 21.11.2005 um 14:48 Uhr (0)
HalloHabe ein Problem mit der rechteck - und runden Anordnung. Wenn ich zu musternde Bauteile auswähle und dann auf eine Anordnung klicke bekomme ich folgende Fehlermeldung "Ausgewählter Satz enthält Objekt, das nicht angeordnet werden kann." Es funktioniert bei den einfachsten sachen auch schon nicht, bzw in keiner Baugruppe.Für eine Lösung wäre ich sehr dankbar.------------------mfgThomas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ganze Maschinen
MenziMuck am 24.11.2003 um 17:33 Uhr (0)
Ich hätte was, aber leider hat die Firma die Weisung, dass keine ganze Baugruppen als 3D Modelle weitergeleitet werden müssen. Aber vielleicht hat auf der CBLISS Seite ein paar Beispiele. Trotzdem viel Glück bei der Suche, bei uns zeigt sich gerade bei der Baugruppe, dass die Leistung sehr wichtig ist. ------------------ Grüsse André Bei den Produktankündigungen von Autodesk wird bei ein Versprechen zum Versprecher
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Absturz bei Vergabe von Abhängigkeiten
HomerJay1982 am 27.10.2006 um 15:08 Uhr (0)
Also, der Versuch ist gescheitert, auch in diesem Modus stürzt Inventor nach dem Vergeben von ein paar Abhängigkeiten ab.Kann es wirklich sein, dass 150 Bauteile zu viele in einer einzigen Baugruppe sind? Hätt da noch einiges zu Verbauen... Muss ich dann mehr untergeordnete Baugruppen anlegen, und diese dann Verbauen?Schonmal Danke im Vorraus!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Absturz bei Vergabe von Abhängigkeiten
HomerJay1982 am 27.10.2006 um 15:08 Uhr (0)
Also, der Versuch ist gescheitert, auch in diesem Modus stürzt Inventor nach dem Vergeben von ein paar Abhängigkeiten ab.Kann es wirklich sein, dass 150 Bauteile zu viele in einer einzigen Baugruppe sind? Hätt da noch einiges zu Verbauen... Muss ich dann mehr untergeordnete Baugruppen anlegen, und diese dann Verbauen?Schonmal Danke im Vorraus!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Optimaler Computer
martin71 am 07.09.2012 um 09:51 Uhr (0)
Hallo Community,ich bin verzweifelt, weil ich eine mit einer riesengroßen Baugruppe arbeite.Ein Antriebsstrang für ein SUV ist in einem Step Format mit mehreren Dateien (keine dummes Model) vorhanden. Hat wer einen guten Tip was ich ändern könnte um große Baugruppen wie einen kompletten Antriebsstrang mit Maschinenanlage zur Montage in einer angenehmen Zeit laden und bearbeiten kann?Liebe GrüßeMartin
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Inventor zeigt plötzlich unbekannte Linien an
Hiasl am 10.06.2014 um 16:51 Uhr (1)
Hallo zusammen,bei mir sind heute bei mehreren Bauteilen einer Baugruppe von Partcommunity plötzlich weiße Linien und Kreise aufgetaucht (siehe Bild).Ich hab alles versucht, doch ich bring sie einfach nicht weg. Auch wenn ich alle Extrusionen, etc. weglösche, das weiße Zeug bleibt da.Weiß jemand was das ist?Danke schon Mal und Grüße
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste erkennt Baugruppe als Einzelteil
El_Tazar am 15.06.2009 um 17:29 Uhr (1)
Dann gibt es nun mehrere Möglichkeiten des Ausschlussverfahrens:1. die (nichtbetroffenen, aber vorhandenen) "Doppelten" entdoppeln. Z.B. umbenennen. Kannst ja der BG fix den zusatz "BG" verpassen oder umgekehrt dem Blechteil den Zusatz ET. Und dann schauen obs hilft2. Schau nach Importteilen. Hauptsächlich in den problematischen BGs, aber vielleicht auch im Rest3. wem fällt noch was ein? Achja: spacemouse kallibrieren... 4. ...Christian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Adaptivität in Baugruppen deaktivieren?!...
Schachinger am 23.01.2003 um 15:01 Uhr (0)
Achja weils mir auch grad einfällt: Ist jemanden schon aufgefallen das wenn man in einer 3D-Skizze ein Element "neu definiert", das unweigerlich zu einer ungültigen Abhängigkeit in der Baugruppe führt? (die Ursprüngliceh Abhängigkeit wird von IV nicht korrigiert) Gibts dafür eine Lösung oder muss ich sie immer (wie bis jetzt) manuell bearbeiten/löschen? ------------------ mfg Siegfried Schachinger
|
| In das Form Inventor wechseln |