Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1340 - 1352, 20952 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Positionsummermitnahme im Gesamtprojekt
a.mueller am 29.04.2011 um 09:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder: Oder willst Du Dir genau diese Möglichkeit erhalten?[/B]Da ist ein Problem, das sehe ich genauso. Wenn die Positionsnummer einmal vergeben ist und die AV und der Einkauf damit arbeiten, darf an der Positionsnummer nachträglich nichts mehr verändert werden. Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Wenn Ihr die Bauteile dagegen zuverlässig und über längere Zeit mittels gleichbleibender Nummern wiederfinden wollt, Euch die bestehenden Bauteilnummern aber nicht gefallen, ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnitt durch BG: wo sind meine Schrauben ???
TB Sattler am 25.03.2004 um 11:02 Uhr (0)
... nix verstehn in Athen .... Hallo Namensvetter, Die Schrauben sind in der Baugruppe der Dichtungen enthalten, d.h. das ist eine eigene Unterbaugruppe. Diese hab ich aus dem Schnitt entfernt, die Dichtung ist da, aber die Schrauben fehlen, und das, obwohl sie im Baum als sichtar gekennzeichnet sind (siehe linke Seite) Gruß Martin www.wasser-abwasser.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Roter Blitz
Inventor-Maschinenbau am 29.11.2010 um 22:48 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine baugruppe und 2 schraubenverbindungen mit dem schraubenverbindungsassistent erstellt, aber eine von beiden hat immer einen roten blitz im browser, wie kriege ich diesen blitz weg. die schraubenverbindung die ich zuletzt aktualisiere hat keinen blitz, die andere ja.[Diese Nachricht wurde von Inventor-Maschinenbau am 29. Nov. 2010 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iProperty Collection und Inventor 11
Uwe.Seiler am 14.06.2007 um 14:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Big-Biker:...Trotzdem noch eine Frage: Du schreibst, das nach dem Speichern von Bauteilen bzw. Unterbaugruppen Aktualisierungwünsche in der Oberbaugruppe auftauchen. Das ist bei nicht so. Hier wird nach dem Wechseln sofort aktualisiert.Der Big-Biker Da hast Du jetzt wieder recht Der Inventor selbst stört sich nicht an dem neueren Speicherdatum des Einzelteils aus einer kleinen Testbaugruppe die ich erstellt habe.Testbaugruppe bestehend aus:- Zeichnung - Baugruppe - Unterbaug ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kalkulation mit Inventor
lbcad am 19.06.2010 um 10:12 Uhr (0)
Guten Morgen,für ein spezielles Projekt habe ich mal so etwas mit VBA gemacht. Dabei habe ich zusätzlich zu dem vorhanden iProperty Kosten noch weitere Kosten-Properties erzeugt. zB. Material-Kosten also das, was ohne die durch die Zeichnung geforderten Maßnahmen das Material kostet,die Bearbeitungs-Kosten und die Beschaffungs-Kosten. Das ursprüngliche Kosten iProp hat dann diese Bestandteile aufsummiert (Makrodurchlauf).Durch successives Durchwandern der gesamten Baugruppe wurden dann für alle Teile und U ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten platzieren
Berti 2 am 19.01.2003 um 13:26 Uhr (0)
Hallo Robby, habe ich leider nicht ganz verstanden. könntest du mir die baugruppe mit deinem lösungsvorschlag wieder zumailen? wieso kann ich eigentlich an den konus und an eine kante des u-profils keine tagentiale abhängigkeit setzen (inventor läßt dies nicht zu)? gruß berti [Diese Nachricht wurde von Berti 2 am 19. Januar 2003 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Alle Bauteile in einer Stückliste
Arne am 26.01.2006 um 15:09 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe eine Baugruppe (zusammengesetzt aus Unterbaugruppen und Einzelteilen). So weit nix besonderes, oder?Nun hätte ich gerne in der Gesamtbaugruppenzeichnung auch eine Stückliste mit allen Einzelteilen.Früher konnte man doch mal zwischen Bauteilen und Baugrppen bei Stücklisten unterscheiden, geht das nicht mehr?Gruß Arne

In das Form Inventor wechseln
Inventor : SP 3a
martin-wolfram am 12.01.2006 um 15:49 Uhr (0)
hallo gomes ich habe seit ca. zwei wochen das sp3a auf dem rechner und bei mir läuft allse glatt. hat mir sogar leichen aus der baugruppe entfernt. denn da lagen noch jede menge schrauben die aber eigentlich nicht da sein durften. konnte sie endlich entfernen seit ich das sp3a aufgespielt habe.gruß martin

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teileliste aktualisiert sich nicht
muellc am 20.06.2007 um 16:01 Uhr (0)
Hallo Charlyum was für eine Baugruppe Handelt es sich?Wenns eine Schweißbaugruppe ist, hast du mal geprüft, ob du vielleicht noch in der Bearbeitung dieser bist, oder im Unterpunkt Schweißnähte?In dem Fall wird die IDW erst aktualisiert, wenn du bearbeitung beenden machst.------------------Gruß, Gandhi RPG FORUM---Siegen spielt

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeit Fehler Geometrie-Puffer
Flecki am 04.06.2017 um 16:41 Uhr (1)
In der obersten Baugruppe sind 52 Abhängigkeiten für die 18 Unterbaugruppen, und nur bei den Abhängigkeiten von einer Unterbaugruppe tritt das Problem auf. In der Unterbaugruppe selbst ist alles OK, in dieser wurden Einzelteile geändert.Als Lösung habe ich diese Gruppe gelöscht und wieder platziert....nun gehts wieder aber warum passiert so was und wie erkennt man das so ein Fehler vorliegt...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : was ist für Inventor 2010 eine große Baugruppe?
PeterW am 05.05.2011 um 11:17 Uhr (0)
Unsere größten Baugruppen/Zusammenbauten haben ca. 1.200 Teile mit ca. 11.000 Komponenten, allerdings in etliche Unterbaugruppen verteilt. Damit gibt es auch ohne Vereinfachungen noch keine nennenswerten Performanceprobleme.Einzelne (Unter-)Baugruppen haben bei uns aber selten mehr als 30, 40 Teile mit vielleicht 150 Komponenten...------------------mfGPeterW

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rohrleitungsstil nicht vorhanden
hudln am 17.03.2008 um 19:16 Uhr (0)
Stell doch mal dein modell herein. vielleicht passt damit etwas nicht...und dann versuch es mal auf dem pc eines kollegen falls möglich.und wo genau findest du diese formen? inhaltscenter im bauteil oder baugruppe oder wo sonst? schau doch mal in der console nach und liste mal auf welche bibliotheken ihr alle habt.------------------MfG Rudi

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Einzelne Bauteile nicht schneiden ?
Miky am 25.11.2005 um 12:46 Uhr (0)
war das bild so wie du gemeint hast?hab noch einen versuch gestartet, allerdings geht dabei nur ein bauteil.. war ein bisschen schummeln angesagt...hab den viertelschnitt angesetzt und danach den bauteil der nicht geschnitten werden soll bearbeitet (direkt im zusammenbau). funktioniert nur wenn man in den anwendungsoptionen/baugruppe/deckende komponenten auf alle setzt...------------------MfG Miky

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz