|
Inventor : Bauteile um einen Absolutwert verschieben
fsandten am 15.10.2010 um 11:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:Nein.... Ich würde die ganze Baugruppe neu aufbauen. Und diesmal sauber strukturiert. Kein Wunder, das der rechner in die Knie ging, bei 1168 Teilen (= 3500 Abhängigkeiten) auf einer BG-Ebene. Arrrrggggghhhhh Das kann ich mir leider nicht aussuchen, da die Konstruktion fertigungsorientiert aufgebaut ist. Die Arbeitsplanung springt mir ins Kreuz wenn ich diese BG noch künstlich verhackstückel.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente mit Abhängigkeiten kopieren.
Peter Pietschmann am 19.08.2022 um 10:19 Uhr (1)
Habe gerade das gleiche Problem - wieder einmal. Man kann das in das einzelne Bauteil reingehen (Doppelklick) und es unter dem neuen Namen abspeichern. Dann geht man wieder in die Baugruppe. In dieser ist nun aber wieder das Originalteil enthalten.Nun das zu ersetzende Bauteil auswählen, Rechtsklick - Component - Replace oder Crtl+H und das umbenannte Bauteil auswählen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Bauteilende nicht verschiebbar
xxlFliege am 12.12.2013 um 13:58 Uhr (5)
Hallo Leute,hat jemand schon mal beiliegendes Problem gehabt? Ich kann das Bauteilende in einer Baugruppe nicht mehr verschieben und ich weiß nicht wie ich es geschafft habe es dorthin zu bekommen?Hab schon im Forum gesucht aber nichts dazu gefunden.Danke schon mal.------------------Gruß René....................................................Ich bin immer noch ein Mensch, keine Maschine!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsebene mit Skizze auf Baugruppe
nightsta1k3r am 27.02.2011 um 07:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mathe:ich habe eine Skizze auf eine Baugruppenzeichnung gelegt und wollte danach auf einer Linie dieser Skizze(die sich durch Referenzen auf vorhandene Teile ergeben hat) eine Arbeitsebene erstellen.In der Zeichnung gibt es keine Arbeitsebenen!Nimm korrekte Bezeichnungen und schon wird die Hilfe konkreter ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3/4 Schnitt in Baugruppe
Leo Laimer am 07.07.2003 um 18:47 Uhr (0)
Hallo Uwe, Das ist an sich eine gute Idee (daß ich darauf nicht gleich gedacht habe...) Aber: Ich schaff es nicht, diesem Assemblyfeature eine eigen Farbe zu geben (Es müsste ja nicht unbedingt diese Hautkrankheit wie bei der geschnittenen Ansicht sein, nur eine andere Farbe) Ist das schon wieder so ein halbfertiges Feature im IV7, oder übersehe ich irgendwas? mfg - Leo ------------------ mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Hotfixes
Stocki1982 am 01.03.2006 um 15:00 Uhr (0)
Hallo Hasti,Weil du wahrscheinlich nur einen Bauteil in der IDW hast,dann springt sie um auf strukturiert. Beim erstellen einer zweiten Stückliste wird dann ältere Version zugelassen.Wenn du eine Baugruppe hast bleibt sie auf strukturiert (ältere Version)gleich beim erstem mal.Lg, Daniel------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : farbl. Darstelllung v. Schnittflächen in idw
Rapti am 08.07.2004 um 07:45 Uhr (0)
Hi Gerold, Ist wohl nicht mit einem Häkchen zu machen. ! Entweder: Du könntes von der Baugruppe eine Kopie machen, dann ein Baugruppenfeature Extrusion anwenden und die Flächen einfärben. Oder: Du könntes in der idw in der normalen Schnittansicht die Kanten der Schnittflächen projezieren und dann mit dem Schraffurbefehl einfärben. Gruss Rapti
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Änderung in der Baugruppendatei
Hornli am 09.12.2007 um 12:51 Uhr (0)
Ich möchte ein Bauteil in der Baugruppendatei abändern. Wenn ich auf einer neuen Arbeitsebene eine Skizze erstellt habe kann ich sie nicht extrudieren. Wenn ich nähmlich auf zurück gehe komme ich nicht mehr in die Extrusion rein sondern sofort wieder in die Baugruppe in der ich nicht extrudieren kann. Was mache ich falsch???
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe komplett spiegeln.
Leo Laimer am 08.12.2009 um 10:04 Uhr (0)
Ja nur - sämtliche gespiegelten Teile einer gespiegelten BG sind neue Teile, die verlieren jegliche Bemassung, Kommentare usw.Dazu kommt noch die noch nicht verfeinerten iProps und damit noch unbrauchbare Stückliste.Das ist im IV nicht so wie im MDT, Eberhard, als Du uns mit Deiner perfekten Vorarbeit das Spiegeln so leicht gemacht hast G------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Elemente aus Abwicklung in Baugruppe sichtbar machen
Klingone1234 am 22.12.2023 um 12:10 Uhr (1)
Hallo,ich habe in einer Abwicklung Borhrungen erstellet, die nur in Dxf-Export sicht bar seien sollen(Löcher zum vernieten).Im Blech sind sie nicht sichtar. Sollen sie auch nicht, aber ich möchte prüfen, ob die Löcher aus der Abwicklung kongruent zueinander sind.Gibt es da eine Möglichlichkeit?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor / Pro E
Hajo 58 am 25.06.2008 um 17:28 Uhr (0)
Ich habe soeben eine Baugruppe in Inventor 2009 erstellt und als Pro E Datei gespeichert. Anschließend habe ich die Datei in Pro E eingefügt. Zur meiner Überraschung ist das Teil, dass in Inventor zuerst eingefügt wurde nicht in Pro E dargestellt. Beim zweiten Versuch habe ich die Fixierung des Teils in Inventor aufgehoben, mit dem gleichen Resultat.Was kann das sein?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teil erscheint nicht in Stückliste
Eisenhauer am 29.03.2006 um 14:43 Uhr (0)
Hi zusammen,Ich habe eine idw von einer Baugruppe erstellt und die Stückliste eingefügt. Siehe da ein Teil (von SKF runtergeladen) erscheint in selbiger nicht. Wenn ich eine Pos.Nr. mache kommt nur ein Pfeil ohne Nummer. Muß ich bei den Eigenschaften des Teils etwas ändern? Teil befindet sich im Anhang. Danke im Voraus.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Video einer Baugruppe
Triagos am 13.06.2015 um 20:19 Uhr (1)
Hallo,eine gute Möglichkeit so ein Video zu erstellen bietet die Shadowplay Funktion von Nvidia. Diese bietet die Möglichkeit deinen Desktop aufzunehmen während du arbeitest, danach kannst du das Video so wie es ist verwenden oder in einem Videoprog. einen Ausschnitt erstellen, so das man nur das 3D Fenster vom Invento sieht.MfG Triagos
|
| In das Form Inventor wechseln |