|
Inventor : Arbeitspunkte in Step Datei
MarionS am 13.08.2010 um 14:31 Uhr (0)
Problem: ich habe Anschlußpunkte in meiner Baugruppe mit Arbeitspunkten "markiert"Wenn ich sie nun im Step Format speichere, gegen diese Arbeitspunkte ( genau wie Ebene) verloren.Wie kann ich das in der BG markieren, so das es in der Step Datei noch erhalten bleibt?viele GrüßeMarion[Diese Nachricht wurde von MarionS am 13. Aug. 2010 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : benutzerdefinierte Ansicht änderbar?
Voschirmer am 10.06.2004 um 14:37 Uhr (0)
Hallo Forum, eine Baugruppe sehe ich mir in der Isometrie an, möchte aber lieber die Ansicht aus der entgegengesetzten Richtung haben und für immer als benutzerdefinierte Ansicht speichern. Wie geht das mit INV 8? Die Suche im forum brachte keine Ergebnisse. Die XYZ-Richtung kann ich auch nicht neu definieren in der BG. Wer kennt den Weg? Gruss aus dem Harz Voschirmer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iProperties
muellc am 27.04.2016 um 13:51 Uhr (1)
Im Einzelteil legst du nur das Benutzerdefinierte Ipropertie an, wie MB-Ing. schon beschriben hat.Spalte in der Stückliste und Eigenschaft im Einzelteil müssen die gleiche Benennung haben.Das du das Einzelteil zum testen in eine Baugruppe einfügst um eine Stückliste zu erzeugen haben wir jetzt mal vorausgesetzt.------------------Gruß, Gandhi"Dem guten Frager ist schon halb geantwortet" - Friedrich Nietzsche
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Physikalische Eigenschaften Genauigkeit??
Autodesk/Vertrieb am 25.08.2003 um 17:49 Uhr (0)
Hallo zusammen, die Genauigkeit des Inventor bezieht sich auf sechs Stellen vor dem Komma und sechs Stellen nach dem Komma. Bzgl. umstellen der Genauigkeit auf "niedrig" sollte nach dem schliessen der Baugruppe wieder funktionieren (so ist es mir, zu meiner Verteidigung, gesagt worden ) Viele Grüße Marcus Schneider
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2021 - idw - Model-Browser - Baugruppe/-teil wird nicht angezeigt
nightsta1k3r am 30.06.2023 um 16:17 Uhr (6)
Bei Inventor-Problem_idw_PC1.png schaut der Browser aus als wäre Aktualisierung aufschieben aktiviert. Der Browserkopf im Screenshot wäre da interessant.Habt ihr die Expressoptionen aktiviert?------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Hilfe bei abhaengigen Verschneidungen benoetigt
nightsta1k3r am 17.12.2006 um 20:24 Uhr (0)
Aaalso zu Pkt 2.:Aktiviere den Isoliermantel innerhalb der Baugruppe mit einem Doppelklick, suche im Werkzeugkasten den Befehl "Verschieben", und drücke dann ganz vorsichtig F1 .Mastermodelling ist für einen schnellen Zwischendurchpost doch etwas zu mächtig .Aber mit Hilfe der Forensuche findest Du sicher viel Lesestoff, damit Du die nächste Konstruktion dieser Art vielleicht schon über ein Mastermodel steuern kannst.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Unterteilten Körper in einer Baugruppe darstellen
Leo Laimer am 22.08.2013 um 10:30 Uhr (1)
Hallo,Wenn Du beim Zerschnipseln darauf geachtet hast dass jeweils neue Volumenkörper entstehen (Option im Dialog), hast Du dann ein Multibody-Bauteil, ab da kannst Du ideal weiterarbeiten.Betr. BG-Schnittkanten: Lass das besser überhaupt, in der BG irgendwas zu skizzieren (so wie alle BG-Features generell). Das gibt nur Probleme, später - solange man nicht genau weiß was man tut.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positionsdarstellung Roboter
Andi S am 15.09.2006 um 13:53 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe das Problem, dass ich in der Baugruppe bei der Erstellung von versch. Positionsdarstellungen alle Achsen eines Roboters ohne Probleme verfahren kann. Beim späteren aktivieren der Positionsansicht kommt IV ducheinander wenn er versch. Winkel in plus oder minus anzeigen soll, und bewegt die Achse immer in die falsche Richtung.Muss ich in so einem Fall besonders vorgehen ??GrüßeAndi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komplexe Baugruppe in ein einzelnes dummes Schalenmodell verwandeln
mikromeister am 30.07.2007 um 10:24 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine komplizierte Konstruktion einer Maschine.Der Endkunde möchte das MAschinen-Modell, um es in Inventor in seine Gebäudekonstruktion einzupassen.Die Bewegung eines Gelenkarmes muss dabei noch möglich sein.Ich will dem Kunden natürlich nicht die ganze Konstruktion im Detail geben, sonst verkauft der die weiter.Wie geht man da clever vor?Vielen DAnk
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : In der Baugruppe Keilriemen verwenden
Markus002 am 23.09.2025 um 17:59 Uhr (1)
Hallo miteinander, zuerst möchte ich mich bei euch allen für die Informationen bedanken. Ich muss aber zugeben, dass ich nicht der Experte beim Thema Inventor bin. Dachte es geht einfacher. Dies zu meistern, sprengt glaub meine Kompetenz. Ich werde wahrscheinlich das manuell in der Fertigung lösen. ..... Motorkonsole nachträglich bohren. Trotzdem vielen Dank an euch alle.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile trennen
thomas109 am 22.08.2005 um 12:37 Uhr (0)
Hallo Christof!Das ist ein klassischer Top-Down-Ansatz.Und wie Robert schon geschrieben hat, gibt es dafür das Werkzeug "abgeleitete Komponente".Für die BG-Zeichnung fügst Du abgeleiteten und zurechtgestutzten Teile in einer neuen BG ein, und zwar alle Bauteile auf Koordinate 0,0,0 .Mach aber bitte nicht den Fehler, später die zusammengesetzte Baugruppe in der übergeordneten BG zu verbauen.Da gehört Dein Entwurfsteil hin!------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : bitmap auf teil - in ableitung von baugruppe sichtbar ?
ee gabriel am 09.07.2003 um 22:39 Uhr (0)
hallo, ou kei, werde in zukunft öfter mal die "Suchfunktion" anwenden... na ja, in diesem falle kann es nur in der schattierten darstellung, dargestellt werden, schade,ich habe auch kein corel-draw; ich könnte ja die aufkleber erst in der idw einfügen? schattierte darstellung schaut irgendwie un-cool aus, eine richtige zeichnung muss schwarz-weiss sein....oder gruss ee_gabriel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Beiteile in Stücklisten zusammenfassen
freierfall am 14.09.2008 um 19:06 Uhr (0)
Hallo Werner,danke fürs reinstellen. Nun eine Frage hast du alle Servicepacks von IV installiert? Welche Version und welches SP nutzt du denn?Weiter mach bitte mal folgendes klicke ein Mal auf die Teileliste in der idw und RMT und dort den Befehl Stückliste anklicken. Was steht da drin?Weiter mal die Baugruppe alles neu erstellen drücken dies ist unter Extra zu finden.herzliche GrüsseSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |