Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13443 - 13455, 20955 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Baugruppen spiegeln : Positionierung zu den Ebenen
CADJojo am 01.02.2022 um 15:37 Uhr (1)
@KraBBy:Ich habe Deins als erstes probiert......klappt im Bauteil, aber dann spiegelt es mir die Baugruppe   https://autode.sk/3uhEn3X------------------Bin relativer Anfänger in Inventor. Arbeite im Innenausbau in einer Firma, in der Vault nicht für nötig erachtet wird und generell auf einen systematischen, durchdachten Workflow wenig Wert gelegt wird. Das bitte bei allen Antworten beachten!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2013 Normteile
Roland Schröder am 16.04.2013 um 17:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von monoton101:Nur links in meinem Strukturbaum steht noch immer... Wo jetzt? In der Baugruppe evtl.?In den Fall nützt es nichts, den Anzeigenamen der Komponente selber zu ändern, dann ist vorher irgendwann der Exemplarname in der iam geändert worden. Ja, das ist etwas verwirrend, aber auch hier hilft langsam doppelklicken und löschen.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.deIts not the hammer - its the way you hit!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : komprimierte 3D-Datei in IAM laden
Doc Snyder am 20.07.2006 um 18:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von carry82:...ich möchte eine komprimierte 3D-Datei in eine Baugruppe laden. Meine IAM, die ich im ZSB integrieren möchte ist 249 kB groß und als STP 47,2 MB.......möchte ich nicht unnötige Datenmengen erzeugen.Warum plazierst Du nicht einfach Deine iam von 247 kB? Roland------------------ www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehelermeldung bei aktualisierung der Biegung
Michael Puschner am 28.06.2007 um 16:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Alexander_M:... über Erhebung kann ich keine Fläche "extrudieren" nur über Verdickung. ...So war es auch gar nicht gemeint. Das Verdicken der Flächen ist schon OK. Die Flächen selbst mit Erhebung zu erzeugen, das wäre besser. Das Problem hat seine Wurzel nämlich in der 3D-Skizze des Skelett-Bauteils.Statt der vielen Umgrenzugsflächen erstellt man also, ähnlich wie in meinem Beispiel, für jedes der vier Teile eine Erhebung, die die Ober- und Unterkontur mit einem Flächenverbund ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iProperties aktualisieren (iam -> ipn -> idw)
freierfall am 17.09.2013 um 11:21 Uhr (1)
Hallo,- wenn du einen Doppelklick in die Teileliste der idw machst. Ist das was andersfarbig?Ansonsten gibt es sehr viele Möglichkeiten warum es nicht geht. Versuche es schnell auszuschreiben.- Die Bauteile sind nicht in der Stückliste der Baugruppe durch Referenz oder Phantoneigenschaften- die falschen IPropertys stimmen in der idw Teileliste nicht mit dem der Baugruppen und ipt überein.- es wurde einfach die Teileliste in der idw überschrieben.herzlich

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe aus Step-Datei
Leo Laimer am 06.07.2018 um 14:48 Uhr (1)
Dann stimmt entweder Michaels Ausführung nicht (glaub ich aber nicht), oder Du machst irgendwas anders, oder Deine Step-Datei ist irgendein Sonderfall.@Michael:Das mit dem Reg-Hack für Step-Importe liegt ca. 14 Jahre zurück.Ist doch wunderbar wenn im Alter das Langzeigedächtnis so scharf wird (relativ gesehen).------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe mit Bauteilvarianten
Little_Devil am 22.11.2010 um 09:57 Uhr (0)
Wichtig bei iAssam ist das das iPart erst nach der Erstellung platziert wird um alles zur Verfügung zu haben.Viele machen den "Fehler" das sie in einer BG ein Part platzieren und nachträglich aus dem Part ein iPart machen. Bei diesem Vorgang stehen die Auswahloptionen nicht zur Verfügung.------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D aus ACAD
rAist am 30.11.2006 um 09:31 Uhr (0)
Also zunächst mal habe ich doch starke Zweifel das du eine 2D Zeichnung in eine 3D (!) Baugruppe "importiert" hast ... ich denke du meinst einen Import aus MDT wie dem auch sei, warum benutzt du nicht (sofern du das 3D Modell hast) stinknormale Abhängigkeiten ?Oder hab ich was nciht verstanden Screenshot ? ------------------Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach.Grüße, Marcus

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Angrenzende Baugruppen/ Referenz
joko am 11.07.2003 um 12:43 Uhr (0)
Hallo Kollegen, Man kann in der Zusammenbauzeichnung sehr schön die angrenzenden Bauteile /-Gruppen als Referenz einfügen. Bei der Zeichnung (idw) wird dann nur ein kleiner, direkt angrenzender Bereich der Referenz mit Phantomlinien gezeichnet. Soweit sogut: Wie kann ich den gezeichneten Bereich der angrenzenden Baugruppe vergrössern / verkleinern ? Geht das überhaupt ? Danke, Josef Konrad

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitetes Bauteil mit Baugruppe als Basiselement
Harry G. am 03.02.2006 um 17:36 Uhr (0)
Ja, nur so.Wenn Du ein Bauteil in eine bestehende Beuteilgeometrie hinein ableitest, dann kannst Du die Platzierung nicht beeinflussen. Da kommt immer Ursprung auf Ursprung zu liegen, was nicht unbeduíngt gewünscht ist.Es ist mir prinzipiell aber auch nicht einsichtig warum in diesem Zusammenhang nur Bauteile abgeleitet werden können.------------------Grüße von Harry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Belastungen darstellen
Unimatrix-zero am 13.09.2005 um 17:15 Uhr (0)
Hallo,ich arbeite in unserer Firma mit Inventor Series 10. Meine Frage dazu ist, ob man mit diesesm Programm auch Belastungen darstellen oder ausrechnen kann wie lange ein Bauteil hält. Ich habe zb. mit Inventor eine Baugruppe erstellt und es wäre nun schön wenn ich die Belastungen sichtbar machen kann die auf die Bauteile wirken.Mit freundlichen GrüßenUnimatrix-zero

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe nachträglich bestimmen
ssksonne am 21.07.2011 um 11:30 Uhr (0)
Super Martin,das ist ja mal ein Highlight "Deine Beschreibung"Du scheinst ja trotz meiner laien- sowie fehlerhaften Beschreibung, mein Problem genau erkannt zu haben.Genau so werde ich es testen.Vielen Dank und Kompliment für Deine eindeutige Beschreibung------------------Technik begeistertGrüße von Wolfgang[Diese Nachricht wurde von ssksonne am 21. Jul. 2011 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil/Baugruppe mit Zeichnung Verknüpfen
R.Pilz am 29.08.2006 um 12:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nikiselden:Ja habe eigendlich etwas anderes gemeint!Ich will es auch nicht mit Vault oder dem Designassistenten machen!Ich möchte einfach den Link der Zeichnung ändern!Ich denke, im 3D ist "einfach" nicht immer "einfach"! Aber Vault und DA sind in solch einem Fall meist sicherer! ------------------mfg Robert

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1022   1023   1024   1025   1026   1027   1028   1029   1030   1031   1032   1033   1034   1035   1036   1037   1038   1039   1040   1041   1042   1043   1044   1045   1046   1047   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz