|
Inventor : Komponenten Anordnung!
Jörg1962 am 27.07.2012 um 17:48 Uhr (0)
eh ich habe es schon verstanden. aber ich habe die Baugruppe nicht erstellt und es sind fast 17000 teile. Bis ich die verstanden und so umgebaut habe wie sie auf der Zeichnung aussehen soll ist der Auftrag kaputt. Nicht denken das jemand dumm ist nur weil er nach einer Arbeitserleichterung sucht die nicht nach jedem seiner vorstellung Sinnig ist.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe auflösen
muellc am 23.03.2011 um 08:43 Uhr (0)
Im 2008 wollen die Anordnungen nicht mitspielen, im 2010 kann man die durchaus nach oben verschieben.Einfach alles was aus der unter BG raus soll markieren -- RMT -- Komponente -- nach oben.------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.CAD-RPG - Anleitungen IVNGWC
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizze öffen dauert lange
Unkraut am 14.06.2016 um 10:38 Uhr (1)
Hallo,wir haben das Problem das, dass öffnen einer Skizze an einem Rechner beim ersten Mal nach Inventor Start ca. 20 Minuten dauert.Es ist egal wie groß/klein die Baugruppe ist und sobald man eine Skizze geöffnet hatte geht es wieder in Normalzeit.Dies ist auch nur an einem der 15 Arbeitsplätze der Fall. Woran kann das liegen?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Buchstaben als Positionsnummern
mssoftware am 03.12.2010 um 09:15 Uhr (0)
Hallo Michael,ich hab des jetzt von hinten rum gelöst, denn mittels vb.net sende ich jetzt den Befehl "DrawingPartsListPushbackIDsCmd" an die Stückliste in der Zeichnung.Das ist der Befehl, wenn man eine Stückliste selektiert und rechte Maustaste - "Artikelüberschreibungen in Stückliste speichern" auswählt, so ist es auch in der Baugruppe abgespeichert und ich brauch nicht mit Excel rumhantieren. Passiert nun alles mit einem klick.Viele Grüße Maik
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV6 Linienfarben
Frank_Schalla am 22.12.2002 um 14:04 Uhr (0)
IV6 SP1 Probier mal folgendes. 1) Ansicht erzeugen. 2) Im Model (Baugruppe) unverbrauchte Skizze erstellen mittels projezieren einer Extrusion. 3) In der IDW Inhalte einblenden. Ergebniss bei mir : Linienart der Skizze soll der Liniengruppe Konturlinie entsprechen. Status der Linienart (Gedankenstrich 2 Punkte Wer um Himmelswillen ist für diese Übersetzung verantwortlich ) OK. Farbe der Linienart SOLL = Blau IST = SW. Danke Inventor so machst du mir richtig Spass. H I L F E
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Probleme beim Prägen mit neuem Schrift-Font
Lasco am 06.01.2014 um 18:56 Uhr (10)
Hört sich nach einem Dozenten im Prüfungsrausch an müsste ich dann Angst um meine Versetzung haben? Hätte noch ein kleines Problemchen bezüglich der Stempel:Hab die im Bauteil ziemlich annehmbar hinbekommen; In der Baugruppe schaut das aber aus als hätte ich zwei Briefmarken auf die Platzhalter geklatscht!?Wie ist das denn möglich Hänge mal nen Screen an:Gruß-Lasco
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Pfad für Prototypen verbiegen
thomas109 am 29.08.2003 um 17:09 Uhr (0)
Hi Harry! Automatisch ist nur, daß er "übergeordnete Baugruppe" springt, wenn der angegebene Bib im aktuellen Projekt nicht mehr da ist. IMHO sollte es funktionieren, wenn Du eine StandardParts-Bib einrichtst, aber mit einem absoluten Pfad dorthin, wo Du zentral die Schrauben willst. Dies Bib kannst Du mit dem Projektassistenten dann beim Neuanlegen eines Projektes elegant übernehmen. ------------------ lg Tom mcds Datensystem GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : O-Ringe in einer Baugruppe
Charly Setter am 06.07.2006 um 15:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Lucian Vaida: Du bist dir aber sicher, dass es kein Dauerzustand wird. Weiß nicht. Laß Dich überraschen Ist vielleicht temperaturabhängig. ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verzweifle gleich. Norm.ipt werden von selber zu Volumenkörper
Roman.C. am 28.01.2017 um 11:09 Uhr (1)
HalloJa ich habe ja gesagt mein Können sei nicht besonders. Möchte ja was lernen...aber ok, ist angekommen.Ausserdem ist in dem Verzeichnis viel altes Zeugs, welches in der Baugruppe nicht verbaut ist.Dann sag mir bitte die wichtigsten Dinge, welche du auf den ersten Blick siehst. Muss ja keine Stunde dauern. DankeGruss Roman------------------Nette Grüsse
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Flexible Baugruppe
Kuddelvonneküst am 28.09.2007 um 21:43 Uhr (0)
Hallo Orgelbauer,1. Du hast den "Gasdruckstösel:1" mit "Einfügen 12mm" am "Gasdruckfedergehäuse:1" festgemacht. Verwende die Abhängigkeit Passend für die Längsachsen dieser beiden Teile. Die sollen ja noch beweglich zueinander bleiben.2. Du hast den Gabelkopf nicht an das Gewinde des Stößels, sondern an dem Gehäuse festgemacht. Das verhindert auch die Bewegung.GrüßeKuddel------------------Technik entwickelt sich immer vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : MBP - Skelettmodell - Stückliste
ulrix am 19.01.2016 um 08:44 Uhr (1)
In Inventor 2012 heißt die gesuchte Funktion "Komponenten erstellen" und befindet sich unter "Verwalten".Der Name dieser Funktion ist wieder mal ein bisschen unglücklich, denn es werden nicht nur Bauteile (Komponenten) aus verschiedenen Volumenkörpern erzeugt, sondern auch eine Baugruppe, in der ein Exemplar von jeder Komponente plaziert wird, und zwar jeweils am Ursprung fixiert, wie Sascha schon schrieb.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil ausrichten
Michael Puschner am 12.04.2007 um 01:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Nicht ganz. ... mit Anordnung das Volumen an den gewünschten Platz verdoppelt und an der alten Stelle löscht. ...Das wäre natürlich auch noch ein Weg. Aber ich muss zugeben, dass er mir bislang nicht eingefallen ist, da mir dann doch die temporäre Baugruppe wesentlich handlicher erscheint.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe ist sehr langsamm
Charly Setter am 09.03.2007 um 12:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Gegenfrage: "Leider habe ich diese Aussage nicht verstanden, würden Sie mir bitte das näher erklären"[/i]Sie ? Seit wann so förmlich ? ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |