Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13495 - 13507, 20955 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Iges in Volumenmodell
cynyc am 07.04.2007 um 13:34 Uhr (0)
Hallo Hape, willkommen im IV Forum. Da du schon Step hast, bleibst du vielleicht dabei. Beim Importieren des Motors kannst du in den Optionen (Öffnen Dialog) die Option "Mehrteiliges Volumen in Baugruppe importieren" einfach ausschalten. Dann wird der Motor als Bauteil importiert.Mit Iges Flächenmodellen basteln ist meist extrem aufwändig.Gruß Rolf------------------__________________________Ich glaub ich seh 3D __________________________

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schriftgröße in der Stückliste
Dieter Scholz am 01.02.2003 um 23:54 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Charly Setter: Sind 98 Stüli-Positionen in einer Baugruppe nicht vielleicht etwas unübersichtlich und schlecht handhabbar? Hallo Mathias, vielleicht strukturiert Kasti seine Baugruppen heute nach einem Jahr weiterer Erfahrung ein bischen anders? Gruß ------------------ CADworkerDieter ebenfalls einer der letzten mit der Schaufel - ohne Schneewittchen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppen-Fehlermeldung
Ebnerman am 19.11.2009 um 08:16 Uhr (0)
Das weiß ich eben nicht mehr was für eine Kante jetzt weg ist die die Baugruppe benötigt.Mein Problem ist, dass ich im Design Doctor bei einem Bauteil Kanten fehlen, nur wenn ich dann auf Weiter drücke, kann ich keine weiteren Optionen auswählen.Gibts hier einen Trick um doch herauszufinden in welcher Extrusion, Drehung.... dies Kante fehlt?lg Ebnerman

In das Form Inventor wechseln
Inventor : File-Management!
Schachinger am 04.02.2003 um 10:17 Uhr (0)
Hy Also schön langsam komm ich mir richtig blöd vor. Folgendes einfaches Problem: Hab eine Baugruppe, will diese ein 2tes mal haben. Ein File-Abbild sozusagen. Gleiche Dateinamen - gleiche Ordnerstruktur - Mit dem einzigen Unterschied das sie in einem anderen Suchprad liegt. Ich hab schon viel ausprobiert und komme einfach nicht auf einen Grünen Zweig. Hab im Designassistenten alles ausprobiert. Habs sogar ganz umständlich probiert: Verzeichnis in dem die Teile und iam gespeichert ist gesichert. --- iam n ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bug in unterbrochener Ansicht ?
Doc Snyder am 22.06.2006 um 22:54 Uhr (0)
Hallo Uwe,vielleicht kann man die idw so retten (sofern noch eine OldVersion mit der Unterbrechung existiert): Bruchkanten verschieben, so dass die iam ganz dargestellt wird. Bei mir verschwindet dann die Unterbrechung von selber, allerdings ist das Verhalten unterschiedlich bei Erstansicht und abgeleiteter Ansicht. Eventuell hilft es auch, die abgeleitete Ansicht zu "lösen". Manchmal kommt eine Fehlermeldung, wenn man den durch Bauteile belegten Bereich verlässt, manchmal nicht. Ganz schlimm wird es, wenn ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittansicht Inv. 2011
Little_Devil am 12.10.2010 um 08:00 Uhr (0)
Schneidest du in Deiner IDW ein Part(Einzelteil) IPT oder ein Assamply (Baugruppe) IAM?Ich frag extra blöd weil manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.Warum klappt das mit dem Bild nicht? Darfst Du es nicht einstellen?Wäre echt gut dann könnte man mal schauen was es noch sein kann.------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Volumenkörper in Multibodypart einfügen
Doc Snyder am 13.02.2011 um 18:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:Tja, Männer. Ist ja ganz schön, klappt aber nur bei statischem Kram.Obwohl Archetyp des bewegten Trickfilms, war Micky Maus im Entwurf garantiert statisch!Und, um auch noch mal dem Threadstarter eine seiner Fragen zu beantworten: Ich modelliere alle Bauteile einer Baugruppe zuerst als getrennte Volumen im Multibody, teils auch mit Bewegungsendstellungen und Bewegungsräumen dazu. Und vorher mache ich ein getrenntes Skizzen-ipt, in dem die Baugruppen der ganzen Konst ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe aus Step-Datei
Leo Laimer am 06.07.2018 um 14:10 Uhr (1)
Aus einer Multibody-ipt kannst Du doch jederzeit eine BG erzeugen lasssen? Schau im Menü "Produktivität" nach.Allerdings wird da wohl eine etwaige UnterBG-Struktur flöten gehen.Andererseits, wenn es eine Multibody-Datei ist, war es irgenwann mal eine BG, und dann müsste lt. Michael auch IV das wieder in eine leere BG-Vorlage als BG importieren.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zusammenbau Export
invhp am 02.09.2004 um 11:37 Uhr (0)
Hallo und willkom´men hier Chris, s. http://www.inventor-faq.de/Baugruppe/bg3.htm oder aber Step raus einlesen als Teil (s. http://www.inventor-faq.de/datenaustausch/exchange17.htm nur andersherum) und dann das Teil wieder als Step raus. ------------------ Grüsse Jürgen http://www.inventor-faq.de Dem Inventör ist nichts zu schwör

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichenbegrenzung in Zeichnungskopf
Gian_22 am 27.10.2004 um 13:39 Uhr (0)
Hallo Leute Ist es Möglich, im Zeichnungskopf einen bestimmten Feldtext durch eine bestimmte Anzahl Zeichen zu begrenzen? Ich habe nämlich das Problem, dass zu lange Namen in der Stückliste der oberen Baugruppe nicht mehr hineinpassen. Ich würde dieses Problem gerne lösen, ohne den Feldtext der Stückliste anpassen zu müssen. Gruss Andi

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV10 SER Spiegel,Rheie in Baugr.-
GOMES am 25.07.2005 um 15:10 Uhr (0)
Hallo IV Gemeinde, habe folgende Problem in IV 10! Ich möchte gerne in der Baugruppe Bauteile Spiegel oder in Rheie anordnen dabei erhalte ich immer folgenden Satz (Ausgewählter Satz enthält Objekt das nicht angeordnet bzw gespiegelt werden kann. was mache ich falsch.Bei IV8 und IV9 ginge es. Bin für jede Hilfe dankbar -------------- Gruß Gomes

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil auf Nullpunkt einfügen
BigA am 31.03.2008 um 16:15 Uhr (0)
HalloIch arbeite mit einem Bauraummodell.Dabei kommt es sehr häufig vor, dass ich ein Bauteil oder eine Baugruppe auf 0,0,0 einfügen muss.Ich füge das teil ein, gehe dann auf eigenschaften und ändere die 3 koordinaten auf 0,0,0Gibt es ein tool, skrip, oder macro das mir diese Arbeit mit einem Klick erledigt ?Gruß AlexINV2008 PROINTEL4300/3GB/FX1500

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Detailgenauigeit springt um
Nardo am 26.06.2009 um 12:04 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich hänge zur Zeit an einer abgeleiteten Baugruppe. Diese stellt eine Detailgenauigkeit dar, welche ich ohne Probleme speichere.Beim erneuten aufrufen des Teils verlangt diese Basiskomponente nach einer Aktualisierung. Anschließend wird aber eine Andere Detailgenauigkeit als die erwartete dargestellt. Wo könnte ich denn nachschauen?GrußMichael

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1026   1027   1028   1029   1030   1031   1032   1033   1034   1035   1036   1037   1038   1039   1040   1041   1042   1043   1044   1045   1046   1047   1048   1049   1050   1051   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz