Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1353 - 1365, 20952 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : IV2012 Baugruppe als Step exportieren mit Bauteilnummer als Namen
3dKai am 24.07.2012 um 09:00 Uhr (0)
Hi,ich habe das mit dem Konstruktionsassistent probiert. Wenn man jedoch eine Unterbaugruppe öffnet und die Einzelteile umbenennt, so wird dies in der Hauptbaugruppe nicht übernommen . Das ist dann genau so umständlich wie die Dateien im Explorer umzubennen und dann beim öffnen zu suchen.Ich wusste das IV nicht einfach ist , aber so umständlich .... oder liegts an mir ?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : zusammenbauen
ramon889 am 20.04.2010 um 16:53 Uhr (0)
hallo zusammenich bin gerade dabei meine baugruppe zu montieren doch es traten noch zwei probleme auf, ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.1. das teil 2 soll mit der welle (teil 1) mitlaufen2. das rad (teil 3) soll an der aussenkontur (grün) von teil 2 abhängig sein sodass das rad immer der kontur nachfährt.ist das machbar? wenn ja wie muss ich da vorgehen?vielen dank für lösungsvorschlägegruss

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ursprung bei Bauteil verschieben
thomas109 am 20.06.2007 um 14:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tuxl:Besteht in Inventor irgendwie die Möglichkeit, den Baugruppenursprung für ein einzelnes Bauteil zu übernehmen?Hallo Alex!Der einzige Weg, den ich mir vorstellen kann, ist eine abgeleitete Komponente der Baugruppe, wobei nur das Volumen des einen auserwählten Bauteils übernoommen wird.Anschließend aus Performancegründen die Verbindung zur Basisbaugruppen trennen.------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inkonsistente Abhängigkeiten herausfinden
Hohenöcker am 14.12.2011 um 09:34 Uhr (0)
Ich hatte ein ähnliches Problem mit einer großen, extern konstruierten Baugruppe. Hier musste ich prüfen, wie weit sich was bewegen kann, bevor es womit kollidiert; es ging aber nichts mehr. Am Ende habe ich das Ganze in Unterbaugruppen zerlegt und neu zusammengebaut.------------------Gert Dieter Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (Immanuel Kant)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bohrungen im Inventor
dopplerm am 11.02.2005 um 22:19 Uhr (0)
die adaptievität bremst dein system total aus, sollte nur verwendet werden wenn du mal in einer baugruppe eine bohrung grob auf ein teil plazieren möchtest, jedoch anschliessend wieder mit normaler skizzenvermassung setzen bei zu viel adaprievitäten hängt sich auserdem der rechner auf ist also nicht dazu gedacht um die änderungen zu sparen gruss martin ------------------ SolidWorks & Inventor Nutzer

In das Form Inventor wechseln
Inventor : In welchen Fällen ist Teil adaptiv ?
Michael Puschner am 07.08.2004 um 11:34 Uhr (0)
Folgende Spielregeln sind zu beachten: Adaptive Projektion geht immer zwischen Komponenten innerhalb der selben Bauruppe, auch Geometrien (Punkte, Kanten, Flächen, Skizzenelemente) von Komponenten aus Unterbaugruppen können adaptiv projiziert werden. Es geht aber nicht in die andere Richtung. In eine Skizze einer Komponente einer Unterbaugruppe können Geometrien von Komponenten einer übergeordneten Baugruppe nicht adaptiv projiziert werden. In den Anwendungsoptionen auf der Registerkarte Baugruppe ka ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV 2011 Abhängigkeiten Fehlermeldung
Doc Snyder am 06.06.2011 um 19:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sportmacher:@nightsta1k3r: Ich verstehe nicht ganz was du mit erster Ebene meinst. Es liegt nur eine Baugruppe vor, Unterbaugruppen habe ich in diesem Fall nicht genutzt. Alle Bauteile sind in nur einer Baugruppe enthalten.Er meint genau das, und genau das ist nicht gut! Wenn Du schon extra erwähnen musst, dass Du "alle xxxx Beuteile" durchgegangen" bist, sind es vermutlich schon längst viel zu viele auf dieser einen Struktur-Ebene. Du musst statt dessen verzweigte, besser orga ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Assoziierte Elementanordnung Multibody
OibelTroibel am 07.07.2022 um 07:41 Uhr (1)
Hallo LotharVielen Dank für deinen Tipp Das mache ich bereits so - ich exportiere zuerst nur die Volumenkörper und ergänze diese dann je nach Bauteil mit zusätzlichen Elementen aus dem Master.Mein Problem ist aber die assoziierte Musteranordnung, bei der die Masterdatei in der Baugruppe, oder in einer darunterliegenden Unterbaugruppe vorhanden sein muss. Wie löst du dieses "Problem"?Beste GrüsseRaphael

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sichtbarkeit von ideas-Dateien in Inventor
Stenzel am 25.04.2005 um 11:11 Uhr (0)
Beim Importieren von ideas-Dateien ist die Baugruppe unvollständig dargestellt, obwohl im browser die Einzelbaugruppen und Einzelteile aufgeführt werden.Beim Einfügen wird zwar konvertiert, aber nicht alle Einzelteile sind aktiv. Kann mir jemand einen Tip geben? Gruß Stenzel

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Im DWG-Export erscheinen andere Bauteile
EMS am 14.06.2018 um 12:44 Uhr (1)
Hallo zusammen,folgendes Problem habe ich im Moment: Beim exportieren einer Baugruppe mit dem Befehl "Kopie speichern unter" in eine DWG hinein erscheinen in der DWG Inhalte aus vertauschten Bauteilen (ipt)Folgende Struktur liegt vor: Die Hauptbaugruppe enthält Unterbaugruppen, die auch in der Ablage auf dem Netzlaufwerk so aufgegliedert sind. In der Unterbaugruppe befindet sich die IAM mit den zugehörigen IPT. Es gibt in den Unterbaugruppen aber einige IPT deren Dateinamen exakt in anderen Unterbaugruppen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hilfeeeee
CAD-Huebner am 29.03.2010 um 08:53 Uhr (0)
Zuerst einmal testhalber die Dateien auf ein lokales Verzeichnis kopieren (Prack&Go) um so die möglichen Netzwerkprobleme auszuschließen.Dann gibts ja im Regelfall auch noch den OldVersions Ordner, in dem sich von der betreffenden Baugruppe noch die Vorgängerversion befindet.Lassen sich den Einzelteile und Unterbaugruppen noch problemlos öffnen - schon getestet?------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Volumenkörper in der IDW ausgegraut
nightsta1k3r am 03.08.2018 um 12:09 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Sebastian15685:Das Abspeichern der Hauptbaugruppe unter einem anderen Namen Nicht die Baugruppe neu abspeichern, sondern eine neue Ansichtsdarstellung erstellen, bitte LESEN ...Du machst es einem aber nicht leicht zu helfen Und dann vergiss nicht von 4.3 auf 4.5 upzudaten, um diese Fehlermöglichkeit auszuschließen.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Systemvoraussetzungen
RolandD am 25.07.2019 um 17:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Ralph1703-2:… Die meisten Probleme habe ich bei Baugruppen mit Vielen Teilen, so ab 200, aber in der Hauptsache bei 2 Dingen.1. Wenn ich ein Teil mit der Maus markiert habe und dann drehen oder positionieren möchte. 2. wenn ich eine dxf. Zeichnung erstellen will und die Baugruppe auf Papier bringen möchte, da rastet er total aus. Allerdings wird auch bei diesem Prozess die Leistung der GPU und CPU nicht über 30% belastet auch der Arbeitsspeicher geht gut mit. Eine Zeichnungserst ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz