|
Inventor : Nullpunkt einer Baugruppe
UST68 am 08.12.2012 um 12:43 Uhr (0)
dafür bekommst Du 100 PunkteZitat:Original erstellt von UBCS:Danke nightsta1k3r, genau so eine Antwort habe ich von Dir erwartet!!? warum antwortest du überhaubt, wenn du alles besser weißt und alles schlecht machst ?nur um dein Punktekonto ( Beiträge ) zu erhöhen ?Danke Freierfall für deine konstruktive Antwort werde es am Montag testenGruß UBCS
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Freiheitsgrade
Michael Puschner am 24.03.2009 um 21:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von alftwingo: Warum???? ...Weil adaptive Komponenten per Definition bedingte Freiheitsgrade haben. Hätten sie keine, wäre die Adaptivität wirkungslos.Wozu soll denn die Adaptivität so vieler Komponenten in dieser Baugruppe dienen?------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbHIf in doubt - do it. (Grace Murray Hopper)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe um exaktes Maß verschieben
Bernhard Ruf am 06.06.2003 um 19:04 Uhr (0)
@ Dieter, das mit dem suchen stimmt. Der Tipp mit dem Schrifffont ist schon mehr als 2 Jahre alt... Zu Thema "verschieben" hilft vieleicht auch der Beitrag vom Thomas weiter. Ich verwende bei Entwürfen auch immer noch einen "Fundamentplan" (nur eine Skizze) und positioniere die Teile darauf. ------------------ Gruß Bernhard Ruf Inoffizielle deutsche Inventor Hilfeseite http://Inventor.CAD.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ableiten von Baugruppen die mit Gestell-Generator erstellt wurden
speedy-mb am 02.12.2008 um 07:55 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem.Ich habe mit Hilfe des Gestell-Generators ein Grundgestell erstellt. Zuvor wurde ein Grundkörper erzeugt, welcher als Referenzmodell dient. Auf dem Grundgestell wurde eine Tischplatte platziert. Durch Verknüpfen des Grundgkörpers und der Tischplatte, wird die Tischplatte in Anhängigkeit zum Grundgestellt gesteuert (Länge, Breite, Höhe Dicke der Tischplatte). Die gesamten Parameter die ich verändern will sind im Grundkörper hinterlegt. Das funktioniert auch alles soweit.Aber ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sichtbarkeiten in der Baugruppe
Carolin123 am 15.12.2009 um 17:09 Uhr (0)
Hallo,erstmal danke für die schnelle Antwort.Dass, ich das Ergebnis in den Einzelteilen verwenden kann ist mir klar - also über Eigenschaften und dann den "WennDann" - Funktionen (z.B. Wenn Anzahl kleiner als 5 dann Extrusion ausblenden)Gibt es das nun ähnlich für Baugruppen? z.B. Wenn Anzahl kleiner als 5 dann Mannloch 5,6 und 7 ausblenden.Wenn ja, wie? lg
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Beliebtestes 3D-CAD Programm
Gianni am 27.08.2002 um 07:27 Uhr (0)
Na ja ich habe zuerst 9 jahre mit EUCLID gearbeitet, bis ich mit SWX angefangen habe und dann mit INVENTOR. Ich bin absolut kein SWX -Verkeufer!!! Ich war ja masgeblich beteiligt, als es darum ging in der neuen Firma ein CAD-System zu kaufen und habe dann für INVENTOR entschieden. Es war zum einen eine klare finanzielle Frage und zum anderen von der anwendbarkeit und was wir hier benötigten. Aber heute muss ich leider sagen, es war eine Fehlentschidung! Wir hätten wohl besser mehr Geld ausgegeben, denn SW ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Physikalische eigenschaften exportieren
FZS am 17.10.2008 um 13:50 Uhr (0)
Hallo,gibt es eine Möglichkeit, die physikalischen Eigenschaften aller Bauteile einer Baugruppe zu exportieren? Mich interessiert die Masse, der Schwerpunkt und die Trägheitsmomente bezogen auf den Schwerpunkt des Einzelteils.An die Masse kann man natürlich über eine Stückliste kommen. Aber der Rest?GrüßeRomanedit: Rechtschreibung...[Diese Nachricht wurde von FZS am 17. Okt. 2008 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teilestruktur: Referenz
BernhardU am 14.02.2006 um 08:34 Uhr (0)
Hallo Charly Setter!Ich habe jetzt die Baugruppe in der die auf Referenz gesetzten Bauteile sind als Unteilbar definiert, doch in der Zeichnungsableitung werden die Teile noch immer strichliert gezeichnet, auch wenn ich die BG als Gekauft definiere werden die Teile strichliert gezeichnet?kann ich da was vergessen haben zum umstellen?Vielen Dank mfg Bernhard
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsableitung von iPart gestrichelt
guentam am 24.06.2010 um 15:50 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein echtes Problem.ich habe einige iParts erstellt und diese in eine Baugruppe eingefühgt.Wenn ich davon dann eine Zeichnungsableitung erstelle sind die iParts gestrichelt dargestellt und das Material buw. die Farbe sieht man auch nicht mehr.Daher danke ich euch für eure Hilfe!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Variantenerstellung
Robby Lampe am 03.01.2002 um 18:53 Uhr (0)
Hallo Werner, eine andere Lösung (?) wäre eine Variantenkonstruktion. Mit dem Erzeugen einer Dummy-Baugruppe und dem anschließenden Einfügen der Varianten erhältst Du in einem Unterverzeichnis die entsprechenden Varianten als Einzelteil, hieraus können dann die Zeichnungen abgeleitet werden. ------------------ Robby Lampe Sales Support alltrotec GmbH http://www.alltrotec.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Gestellgenerator ausgegraut
Dekkmate am 24.04.2013 um 15:56 Uhr (0)
So, ich hab das nochmal nachkonstruiert und es ist wieder der gleiche Fehler aufgetreten. Baugruppe erzeugt, eigenes Skelettmodell platziert, gespeichert, GG aufgerufen und Profile platziert, gespeichert. Dann alles geschlossen und wieder aufgerufen und mein platziertes Skelettmodell war futsch und ich kann nichts mehr ändern.Ich hab mal 3 Screenshots angehängt um es zu verdeutlichen. Ich hoffe, es hilft bei der Lösung.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhänigkeiten in Baugruppe
jupa am 06.06.2014 um 11:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Cadtse:... das ist ja der ultimative Sinn der Baugruppen, ... aber es ist nicht der ultimative Sinn von "Bauteile nach Abhängigkeit bewegen", komplexe Bewegungsabläufe (über Baugruppen hinweg) zu simulieren (leider, ist Stand der Technik). Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile in Baugruppe bearbeiten?
gogglygogol am 17.07.2008 um 11:18 Uhr (0)
Etwas konkreter sieht mein Problem so aus.(siehe Skizze.Die Rosa ummalte Kante soll abgerundet werden.)Ein Problem ist dabei zB dass die Schichten auf eine Stärke von 0mm auslaufen und man eine Kante mit 0mm Stärke natürlich nicht abrunden kann. Es wäre schön wenn die Einzelkomponenten dabei erhalten bleiben.
|
| In das Form Inventor wechseln |