|
Inventor : Inventor 9-Baugruppen
gummikuh am 20.09.2012 um 13:26 Uhr (0)
Hallo,1.ich will ein Teil ohne Verbindung zur restlichen Baugruppe horizontal mittig zu dieser ausrichten, vertikal soll es einen bestimmten Abstand zu dieser haben. Kann ich das mittels Abhängigkeiten bewerkstelligen?2.Wie kann ich ein Teil in einem bestimmten Winkel drehen oder um eine Strecke verschieben? Gibt es Fang- oder Rastpunkte?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie kann ich Anfangs- und Endpositionen von Bauteilen in Präsentation darstellen?
Kühlfisch am 24.01.2014 um 19:06 Uhr (5)
Hallo Kollegen,ich habe eine Baugruppe mit beweglichen Bauteilen. Ich möchte die jeweiligen Anfangs- und Endpositionen dieser Bauteile mittels einer Powerpoint-Präsentation darstellen. Wie kann ich das erstklassig machen - und schnell? Schönen Dank für Eure Hilfe!---------------------------Grüße vomKühlfisch
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil: Versatz und Winkel über Eigenschaften
daywa1k3r am 14.11.2008 um 08:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Oder hast Du nur schnell eine Fassade gezimmert?Klar, geht für mich schneller als Beitrag schreiben. Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Aber ein lustiges Spielzeug wäre das bestimmt!Warum das auch eine Fassade bleiben wird. Zitat:Original erstellt von Doc Snyder: Man kann sich ja, wenns zu schwierig wird, immer noch selber darauf beschränken, immer nur einen Schieber zu betätigen!Anwahl einer Rotationsachse wäre auch möglich, aber die müsste ja erst definiert wer ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Tabelle in Zeichnung mit Modellzustand (Masse)
BROOR am 06.09.2023 um 13:30 Uhr (15)
Hallo zusammenIch möchte in einer Baugruppen-Zeichnung eine Tabelle erstellen mit den Massen (Länge: L; L1; L2 & Typ) aus der Baugruppe mit Modellzustand & Bauteil mit Modellzustand.Gibte es da eine Lösung?Oder erstelle ich einfach eine statische Tabelle?Danke für den Tipp!BROOR
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ILogic Detailgenauigkeit
Roland3d am 09.06.2016 um 11:39 Uhr (1)
Hallo!Keiner eine Idee? Wenigstens Ansatzweise?Ich habe gestern versucht das Problem anders zu lösen. Abgeleitete Komponente von der Baugruppe erstellt wo ich einfach alles abhakte was nicht benötigt wird.So weit so gut nur das Endprodukt der Ableitung war grafisch nicht in Ordnung. Zu viele Kanten waren nicht richtig dargestellt. Da hat Inventor definitiv ein Problem damit.Gruß Roland
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ausblenden
thomas109 am 14.08.2017 um 10:06 Uhr (4)
Mit Arbeitsebenen hat das überhaupt nichts zu tun, es ist nicht einmal das Objekt Schwerpunktanzeige, es ist das Gespenst davon, das sich nicht vertreiben lässt und i.d.R. nur in der obersten Baugruppe auftaucht, obwohl sein Ursprung in einer Bauteildatei ist.@Rola: wirf den Bogen raus und Ruhe sollte einkehren.Suche danach in den OldVersions die früheste Version davon oder modelliere ihn neu.Eine andere Chance gibts dzt. nicht.------------------lg Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Suche Anleitung zur Leistung testen IV11
Lucky Cad am 10.05.2006 um 12:52 Uhr (0)
Zitat:Also gerade lesen wir eine grössere Baugruppe im sat Format ein und Inventor zeigt unten 1214 Elemente an.herzlich ...grün oder links? Hast Du Dir selber eine Antwort auf eine ungestellte Frage gegeben?Oder berichtest Du jetzt in Realzeit, wie weit die Daten geladen wurden?Leicht verwirrt, aber trotzdem interessiertStefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iLogic Hauptansicht speichern
77Andreas am 27.03.2014 um 22:39 Uhr (1)
Leute,ist es möglich eine iLogic-Regel zu erstellen welche mir IMMER nur die Hauptansicht speichert sobald ich ein Teil/Baugruppe mit mehreren Darstellungsansichten habe?Danke für Euren Input ( leider kann ich kein iLogic....-deswegen meine Anfrage )-----------------------------------------------Thxs 77AndreasTippfehler sind gewolltEinen Vorsprung im Leben hat, wer da anpackt, wo die anderen erst einmal reden.John F. Kennedy
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Freiheitsgrade + Abhänigkeiten
Gyros am 26.04.2002 um 08:06 Uhr (0)
Hallo Peter, 1st: Bauteil in Baugruppe auswählen - Eigenschaften- Exemplar- Freiheitsgrade aktivieren. Jetzt bekommst Du die Freiheitsgrade nur von dem ausgewählten Bauteil zu sehen. 2nd: Wäre sehr wünschenswert, wenn man sich die passenden Abhängigkeiten suchen lassen könnte (Wunschliste ADESK), gibt es aber scheinbar noch keine Funktion. Hoffentlich kannst Du damit was anfangen Schönes Wochenende Thomas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ansicht in idw verläuft in den Raum
nightsta1k3r am 14.10.2012 um 18:46 Uhr (0)
Die Ausrichtung der Baugruppe stimmt tatsächlich nicht, erkennbar an der unteren Kante des Querbalkens.Du solltest vor dem Absetzen der Ansicht den Knopf zum Ausrichten im Dialog anwenden.Vorrausetzung ist allerdings, daß die Komponenten selbst sauber im Koordinatensystem sind und nicht schief herumschweben. Das solltest du vorher prüfen. BTW: Gibt es eine besonderen Grund für dein Telegrammstakkato? Das ließt sich unkomfortabel.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Hüllengeometrie erstellen
Thorsten07 am 20.11.2012 um 12:21 Uhr (0)
Vielen Dank für eure Hilfe hier, wie immer ist verlass auf euch.Ich bekomme es ja einigermaßen hin aber nicht so das ich die Modelle nicht mehr anpackenmuss bzw. nachmodellieren muss.Deshalb fragte ich nach einem externen Program was mein Problem lösen würde.Baugruppe einladen, Hüllengeometrie erstellen und anschließend exportieren ohne weiteres modellieren.Gruß Thorsten
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil in Ableitung nur zum Teil sichtbar!
Michael Puschner am 07.10.2012 um 21:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mariusonline:... Ich finde keinen Grund, warum das Teil nicht richtig angezeigt wird.Hat jemand einen Rat? ...Ich vermute mal, dass entweder das Bauteildokument selbst oder das Komponentenexemplar des Bauteils in dieser Baugruppe als "Referenz" deklariert ist.------------------Michael Puschner[i]Autodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ausblenden von Bauteilen in Zeichnungsansichten
Störkontur am 09.07.2008 um 11:56 Uhr (0)
Hallo Sascha,ich habe mir die Mühe gemacht und den Inventor 2009 auf meinem 2. Rechner installiert. (Was ich sowieso irgendwann vor hatte )Habe 2 Bauteile, Baugruppe und Zeichnung erstellt. Alles mit den "Norm"-Vorlagen. Es ist das gleiche: Der "Sichtbarkeit" - Button ist ausgegraut.Es sind keine Normteile und keine Kaufteile verbaut, nur 2 neu erstellte Bauteile. Ich denke es handelt sich um einen Bug.------------------GrußWolfgang
|
| In das Form Inventor wechseln |