Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13547 - 13559, 20955 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : fehlende OLE-Verknüpfung beim Design-Assistenten
tradineo am 15.04.2009 um 10:27 Uhr (0)
Liebe Inventoristas und Inventoristen,Ich habe versucht eine Baugruppe, die im kreativen Chaos entstanden ist, im Designassistenten eine neue Struktur zu geben.beim Öffnen der BG im Designass. bekam ich die Fehlermeldung:"Die folgenden Dateien enthalten OLE-Verknüpfungen, die nicht als Teil des ausgewählten Vorgangs aktualisiert werden.Was mus ich tun?Was habe ich verkehrt gemacht?Viele Grüße aus Jena

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ausklinkungen markieren
olinka am 30.03.2006 um 18:59 Uhr (0)
Hallo Marco,am besten testen - ich hatte letztens eine Anordnung in einer Baugruppe mit ca. 700 Elementen - hat nur einen Augenblick gedauert.Entweder machst Du eine Anordnung oder ggf. über Skizzenpunkte (Mittelpunkt der Bohrung). Das geht aber nur, wenn die Ausschnitte wirklich Bohrungen sind.Über die Punkte kannst Du beliebige Anordnungen realisieren.------------------Viele Grüße,Olaf.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Brennteile aus Baugruppe exportieren
Charly Setter am 23.03.2021 um 15:23 Uhr (1)
Vergebe Kategorien (z.B.: 230 Brennteil). Sortiere die Stückliste nach Kategorie und exportiere anch Excel. FeddichMit der Kategorie-Nr. kannst Du die Sortierreihenfolge bestimmen, der NAme ist nur schöner für den User ;-)------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV Viewer PDM
max2 am 11.02.2004 um 22:13 Uhr (0)
Hallo Frank,jetzt kann ich zu Hause auch Inventorteile anschauen, obwohl ich keinen Inventor hier habe.   Mit dem ziehen eines Einzelteiles auf die exe klappt es zwar nicht,aber mit SUCHEN gehts, auch weinn die Baugruppe in enem andern Ordner liegt.Tausend Us für Dich!!!------------------  maxPSwo ist der "tausend Us Schalter?????[Diese Nachricht wurde von max2 am 11. Feb. 2004 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mehrere Bauteile aus Baugruppe in IDW
nightsta1k3r am 04.07.2011 um 09:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Tom, bitte Klartext!Was wäre die von Dir bevorzugte Methode?Wenn es branchenüblich ist, dann Einzelteilansichten auf Folgeblättern (da auch mehrere Teile nach Fertigung sortiert auf einem Blatt), aber niemals nie getrickste BG-Ansichten.Keinesfalls übrigens Biblitheksteile (aka Zukaufteile, Normteile, o.ä.) als Einzelteilansichten!Sowas fällt einem später bei jedem PDM auf den Kopf.------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe mit 3000 Teilen
A.A. am 03.04.2007 um 19:12 Uhr (0)
Jetzt?Edit:Was muss ich denn noch machen, damit das mit der Signatur mal reibungslos klappt? Im Testforum hat es doch geklappt. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum392/HTML/003634.shtml Ich habe mich ausgeloggt, Passwort im Passwort-Manager gelöscht und die Cookies gelöscht.In den Profileinstellungen ist selbstverständlich die richtige Signatur.------------------Gruß Andre[Diese Nachricht wurde von A.A. am 03. Apr. 2007 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inhaltscenter, Einzelinstallation
Thomas_R am 12.09.2005 um 11:13 Uhr (0)
Normkomponenten aktualisieren, das wars. Den Befehl gibts zwar, aber nicht wie in der Anleitung beschrieben in der Werkzeugleiste "Baugruppe", sondern muss erst über "Extras -- Anpassen" hinzugefügt werden. Zu finden unter "Befehle -- Zusatzmodule".Mit diesem Befehl werden dann alle bereits erstellten Normteile auf Aktualität geprüft, d.h. mit den Informationen aus dem Inhaltscenter abgeglichen und ggf. aktualisiert...------------------GrüßeThomas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil in der Baugruppe fest?
nightsta1k3r am 20.01.2019 um 11:25 Uhr (6)
Im Browser gibts nur die Stecknadel für fixiert.Ob keine Freiheitsgrade oder welche vorhanden sind kannst du im Grafikfenster durch Anzeige der Freiheitsgrade (Menü Ansicht) oder mit dem Befehl Freiheitsgradanalyse (über Anpassen zu den Benutzerbefehlen holen) tabellarisch ermitteln.Und dann kann man noch über die Suche Komponenten mit Freiheitsgraden markieren lassen.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ausschnitt gravieren
joerg81 am 04.05.2018 um 08:37 Uhr (1)
Hallo,in einer Baugruppe hab ich zwei idente Blechteile verbaut.Nur soll in dem einen ein Ausschnitt gemacht werden und in dem anderen nicht.Jetzt möchte ich die Schnittlinie gravieren, damit der Mann in der Werkstatt die Ausschnitteleicht schneiden kann.Ich schick eine step Datei an unseren Laserschneider.Wie kann ich das am besten darstellen?Vielen Dank für eure Hilfe!Beste GrüßeJörg

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Namen von Normteilen
VFRler am 21.05.2004 um 11:20 Uhr (0)
Tach zusammen, Wenn ich aus der Bibliothek ein Teil in meine Baugruppe einfüge, Speichert mir Inventor zwar die Datei in den entsprechenden Pfad aber unter diesem Pseudonym: Local...... . Frage: wie bringe ich Inventor bei aus dem Local.... den entsprechenden Bauteilnamen oder die entsprechende Bauteilnummer zu verwenden. P.S. nach dem einfügen ändern, klar geht, er muß es doch auch direkt ausführen können.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewicht Baugruppe Schriftfeld
Michael Puschner am 15.09.2007 um 13:43 Uhr (0)
   Zitat:Original erstellt von Th.R.:... Hat da einer(e) eine Lösung?Willkommen bei CAD.DE und AUGCE!        Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoWäre die System-Info ausgefüllt, hätte ich vielleicht eine. Seit IV2008 geht das nämlich mit Bordmitteln.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schweiß iam in Norm iam umwandeln oder Teile verschieben?
thomas109 am 12.05.2004 um 18:31 Uhr (0)
Jürgens Vorschlag funktioniert einwandfrei (habe ich selbst schon ein paarmal gebraucht). Und dann gibts noch die undokumentierte Version: Den Werkzeugkasten Baugruppe anzeigen lassen (über anpassen ) und den Befehl Komponenten spiegeln anwenden . Der Befehl ist nur im Werkzeugkasten der Schweiß-BG nicht vorhanden , funzt aber ! ------------------ lg Tom ...bei schönem Wetter geh ich unter s Wasser...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blechbefehl Freie Lasche
gusel1 am 14.05.2009 um 12:38 Uhr (0)
Vielen Dank!Ich mache im Moment noch so etwas wie Hybridzeichnen. AutoCAD Mechanical läuft wunderbar. Später werden wir vermutlich auf Inventor umsatteln. Ich möchte zum visualisieren der gekanteten Bleche in der Baugruppe, die in der 2D-Zeichnung(DWG) vorhandenen Abwicklungen, im Inventor als Blech erstellen und nachträglich kanten. Von daher kam die Idee mit der freien Lasche... Giebts vielleicht noch einen anderen Weg?

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1030   1031   1032   1033   1034   1035   1036   1037   1038   1039   1040   1041   1042   1043   1044   1045   1046   1047   1048   1049   1050   1051   1052   1053   1054   1055   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz