|
Inventor : IV 12 - Erzeugen einer Kurvenbahn mit 2 Schwenkbewgungen
Pinocchio2012 am 10.05.2012 um 09:40 Uhr (0)
Erstmal vielen Dank für die Tipps, ich werde mich gleich mal dran setzen und ausprobieren. Neuland ich komme!@ Doc Snyder: Könntest du mir vielleicht deinen gesweepten Torus mal schicken? Das würde mich sehr interessieren wie das bei dir aussieht.Ich hab hier mal mal die Baugruppe und meinen vorläufigen Sweepversuch hochgeladen. Das einzige Problem bemi Sweepen ist dass ich die 2te Schwenkbewegung nicht hinkriege.Tolles Forum by the way!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Einzelteile in Baugruppe verbinden bei Inventor 11
Doc Snyder am 19.04.2007 um 12:57 Uhr (0)
Moin!Ganz falscher Weg! Ich modelliere selbst ganze Maschinen als ein ipt (als Entwurf, Stichwort Mastermodelling), ein Gehäuse aus einem Guss sollte grundsätzlich immer ein Einzelteil sein und bleiben. Wenn es nun aber schon so ist, wie Du schreibst, kannst Du die einzelnen Teile mit Abgeleitete Komponente verschmelzen. Dann klappts auch mit dem Radius. Neuanfangen wäre aber vermutlich besser.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zahnrad an einer Welle befestigen,wie?
thomas109 am 01.08.2019 um 17:47 Uhr (1)
Wie Leo schreibt, kommt das aus der Idea Station und stand in der Whats New zu 2019http://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2019/DEU/?guid=GUID-CFD356A4-8FBB-423F-844C-EF47883719FBMit dem Update von 2017 auf 2020 zum Jahreswechsel ist bei uns Gehampel weg.Wir bauen Schrauben mit Verbindung - fest ein , damit nichts verdreht werden kann.Das PDM glaubt sonst die Baugruppe wurde editiert und setzt ein modified flag.------------------lg Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kopien ohne Referenzierungen???
Pinsler am 30.10.2002 um 15:10 Uhr (0)
Hallo Forumspeople, ich habe einen Ordner mit einer Baugruppe und den dazugehörigen .ipt´s kopiert, wieder eingefügt und umbenannt. Doch leider referenzieren nach wie vor alle Einzelteile zur Quelldatei. Weiß jemand wie man das abschalten kann, so das die Kopie wirklich von der Quelle getrennt wird? mfg Pinsler ------------------ Freunde sind Menschen, die Deine Vergangenheit akzeptieren, Dich in der Gegenwart mögen und in Deiner Zukunft zu Dir stehn !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Maße in Baugruppen permanent anzeigen lassen
freierfall am 10.06.2009 um 08:22 Uhr (0)
Guten Morgen,ich mache so was immer über dummy-Flächenextrusionen. Bei mir sind es überwiegen Höhen die ich nicht über und unterschreiten darf oder voll aufgewickeltet Planen. Da kommt dann einfach eine Flächenextrusion/ipt und in die Baugruppe sinnvoll platziert.aber autolimits werde ich mir mal anschauen. Vielleicht deckt das noch besser meine Wünsche ab.herzliche GrüsseSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe
Leo Laimer am 26.07.2004 um 17:10 Uhr (0)
Hallo Peter, Klar, das wäre die einfachste Lösung. Aber meiner Erfahrung nach vergisst man sowas gelegentlich mal wieder, (z.B. wenn die Konstruktion der Eine, die Zeichnungsableitzung der Andere macht), da ist irgendeine echte 3D-Lösung manchmal sinnvoller. Wir haben so ähnliche Überlegungen schon gehabt z.B. für (funktionskritische) Schmierstoffe u.Ä. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/002529.shtml ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Invalid float operation
invhp am 11.04.2005 um 14:46 Uhr (0)
Hallo und herzlichen willkommen hier im Forum, Micinello, verwendest du in der Baugruppe Importteile wie STEP oder IGES? Bei diese Teilen kommt es recht häufig vor, das sie "normal" aussehen, aber sich beim Ansichten erstellen komisch verhalten. Allerdings kenne ich das weniger von der Fehlermeldung, sondern eher wg. fehlerhafter Darstellungen. ------------------ Grüsse Jürgen www.inventor-faq.de Autodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil mit gleichen Abhängigkeiten mehrmals einfügen
GMB am 11.12.2020 um 11:58 Uhr (1)
Kann das sein, dass diese Funktion nur bei der Bauteilmodellierung funktioniert?In der Baugruppe finde ich diese Option nicht.Weiters muss bei mir jedes Bauteil eine individuell zugewiesene rotatorische Ausrichtung haben, was IMHO bei der skizzenbasierten Anordnung nicht funktioniert, oder?aber danke![Diese Nachricht wurde von GMB am 11. Dez. 2020 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Meldung Baugruppe aktualisieren abschalten
rkauskh am 16.12.2012 um 11:55 Uhr (0)
HiMal auf "Meldungen " geklickt und gelesen???Die Meldung kommt nicht ohne Grund. Wenn die ohne Änderung beim Öffnen kommt, lauert in deiner BG eine Zeitbombe. Da ist irgendein Feature, Skizze, AK, was auch immer defekt und sollte sauber korrigiert werden. Das Unterdrücken der Meldung machts nicht besser.------------------MfGRalf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positionsnummern
Benny_01 am 25.07.2005 um 10:51 Uhr (0)
Hallo Es gibt da ein Problem mit der Anzeige in der Stückliste einer Zeichnung im IV10. In einer Baugruppe sind verschiedene U-Scheiben die ich über den Komponenten-Generator eingefügt habe. In der Zeichnung werden diese unter einer Position angeführt. Wie kann ich für jede der verschiedene U-Scheibe eine eigene Positionsnummern vergeben? Das gleich gilt auch für Schrauben usw. MfG Benny
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datenaustausch
Azaka am 07.08.2008 um 12:15 Uhr (0)
Hallo Peter,mach doch von deiner Baugruppe eine Abgeleitete Komponente und Schalte dabei alle Informationen aus die nicht gezeigt werden sollen. Du kannst in der Abgeleiteten Komponente ja weiter Modellieren um zusätzliche Detail unkenntlich zu machen.Anschließend erzeugst du eine Step-Datei aus der Abgeleiteten Komponente. Ich hoffe mal das dir das weiter hilft.Mit freundlichen GrüßenLF
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsrahmen Parameter festlegen zur Erkennung ETZ oder BGZ
KraBBy am 23.05.2023 um 16:22 Uhr (1)
OT Zitat:Original erstellt von SashaN1998:[...] Zeichnungskopf Vorlage erstellt der nach aktueller Norm auch die Info beinhaltet, welche Art der Zeichnung es ist. Kannst Du etwas mehr Details nennen? (welche Zeichnungsarten gilt es zu unterscheiden, nur Baugruppe und Einzelteil? Auf welche Norm beziehst Du Dich dabei?Danke.------------------Gruß KraBBy
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeit in einer Baugruppe über Excel-Tabelle steuern
invhp am 06.09.2012 um 13:53 Uhr (0)
Inventor 2009: Neue Optionen beim Einfügen mittels AutoDropInventor 2010: Komponentenanordnung einer KomponentenanordnungWer suchet der findetÜbrigens: Neue Frage - neuer Beitrag. Ist besser...------------------GrüsseJürgenÜber 1000 Tipps in der Inventor FAQInventor Schulungsvideos und eBook zum runterladenDie wichtigsten Tipps und Tricks für Inventor Einsteiger
|
| In das Form Inventor wechseln |