|
Inventor : iLogic Komponentenauswahl
GSchlagenhaft am 13.06.2014 um 08:59 Uhr (1)
Guten Guten liebe Forenmitglieder, ich bin seit ein paar Tagen daran, die Konstruktion von Werkzeugvorrichtungen zu vereinfachen. Dazu habe ich die dazugehörigen ca. 15 relativ einfachen Teilen parametrisiert. (per eingebettete Excel-Tabelle im Orginalteil und abgeleitete Parameter in den Komponenten) Soweit funktioniert alles einwandfrei. Nun habe ich ein Baugruppe, in der alle verschiedenen Varianten enthalten sind. Ein iLogic Befehl unterdrückt anhand der Parameter die nicht benötigen Komponenten und ak ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnitt durch ein Wälzlager in der Zeichnungsableitung
tsn am 07.03.2008 um 08:55 Uhr (0)
Hallo Fritz,auch ich habe das Thema am 08.Januar 2008 hier im Forum angeschnitten.Resümee : ohne Tricks wie das Lager als Baugruppe definieren etc. geht das nicht. Man muß sich wohl damit abfinden bis die Programmierer von IV hier eine Lösung (z.B. Schraffur patiell ausblenden) bringen.Alles andere ist zeitaufwendige Trixerei, die unter Umständen andere Nebenwirkungen hat.Gruß------------------thomas.n
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gewichte stimmen nicht
Michael Puschner am 25.01.2008 um 15:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von licht_und_schatten:... Nun habe ich mal bei einem anderen Rechner geschaut, da ist die Masse richtig. ...Haben beide Installationen den selben Service-Pack Stand?Werden auf beiden Rechnern auch garantiert die selben Dateien referenziert?Schon mal in der Baugruppe "Extras / Alles neu erstellen" versucht?------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : idw mit 2 Zuständen in einer Ableitung
Manuel H. am 16.10.2012 um 11:06 Uhr (0)
Sehr geehrte Damen und Herrn,ich muss Zeichnungsableitungen von Baugruppen machen. In diesen Baugruppen ist ein Teil in Der Baugruppe bearbeitet worden.Dieses Bauteil soll nun der selben Ansicht, im Bearbeiteten zustand dargestellt werden aber auch die Umrisse des Rohteils enthalten.Gibt es eine Möglichkeit das über die Ableitung zu realisieren und ohne zusätzliche Skizze in der idw?Vorab vielen Dank
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Körper verschieben - Sackgasse?
MacFly8 am 12.09.2013 um 12:15 Uhr (1)
Zitat:nur damit es unbedingt ne IPT bleibt.und selbst da könnte man die Baugruppe nochmal ableiten, dann hat man halt zwei Dateien mehr zum verwalten, aber dafür keine gehampel beim platzieren und spiegeln. duck und wech MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe mit automatisch austauschbaren Beuteilen
Michael Puschner am 21.11.2009 um 16:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hollibo:... dann kann ich links im (Browser)-Fenster auf den einen oder den anderen zugreifen, dieses möchte ich über die Exceltab. steuern. ... Was für ein Zugriff soll in dem iAssembly über welche Exceltabelle gesteuert werden?Ich muss gestehen, ich verstehe immer weniger.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe exportieren
Little_Devil am 10.08.2009 um 15:59 Uhr (0)
Step wieder einlesen und als ipt speichern. So ist die komplette BG nur noch 1 Teil und Du kannst es am schnellsten weiter geben.Bei ner kompletten iam hat er alle Infos und Du mußt es ihm vorher mit Pack&Go packen, damit er auch alle Teile hat.Wenn er iam einlesen kann, nutz im Solid Works aber nichts, oder hab ich was verpaßt?------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farbunterschiede Einzelteil / Baugruppe
Charly Setter am 03.09.2019 um 10:59 Uhr (1)
Die Unterschiede zwischen BG und Bauteil liegen an den unterschiedlichen Beleutungseinstellungen in den beiden Umgebungen. Irgendjemand hat mal entschieden, das es eine gute Idee ist diese Einstellug in den ausgelieferten Templates unterschiedlich einzustellen ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Invetor Standard Befehlszeile
Andre Furter am 02.07.2008 um 11:28 Uhr (0)
Hallo MitwirkendeHabe vor einigen Tagen Inventor geöffnet, eine Baugruppe hochgeladen und wollte auf perspektivische Ansicht schalten.Aber wo ist die Befehlszeile geblieben (Bild 1)?Dann, auf ein Bauteil geklickt und die Befehle sind wieder da (Bild 2).Nun bin ich, nach längerem rumtun, keinen Schritt weiter gekommen.Hat jemand schon sowas gehabt? und wenn wie behoben.Grüsse aus ZürichAndré
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler beim Laden von Segment PmDCSegment in Datenbank
Lucian Vaida am 13.10.2020 um 23:50 Uhr (14)
Danke für das Feed-back.@LotharJa. Inzwischen habe ich mir die Informationen in den iProperties angesehen. Das betroffene Teil (AA0-010121-0002.ipt) wurde tatsächlich mit Inventor 5.3 erstellt. Es war unsere erste Konstruktion mit Inventor. Eine Tiefzieh-Einheit für Joghurtbecher mit in-mold-labeling.Ich habe die Original-IPT gefunden und nun lässt sich auch die Baugruppe öffnen.------------------GrußLucian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Step-Datei zu groß?
nightsta1k3r am 17.03.2016 um 07:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:Ist vielleicht nur Geschmackssache, aber ich halte nicht viel von der Reparaturumgebung. Zumindest beim ersten Run habe ich den Haken auch immer raus, das ist eine Bremse.@Sebastian: Punkte und Drähte deaktivieren, die würden sowieso nichts bringen.Wenn in Bauteil, dann MBP, aber das Aufräumen geht leichter wenns eine Baugruppe ist.------------------MGOC
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme bei Mehrere Benutzer=Gemeinsam
merse am 26.11.2003 um 10:04 Uhr (0)
Hallo Herr Schachinger, vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe mit der Möglichkeit von idv-Datei ausprobiert. Ich konnte die Baugruppe aufrufen. Bei der nächsten Aktion ist Inventor wieder abgestürzt. Die Meldung Fehler beim Laden von Segment PmBRepSegment in Datenbank ist diesmal bezogen auf ein anderes Teil erschienen. Ist Inventor wirklich so instabil? Gibt es evtl. eine Einstellungsmöglichkeit? MfG Merse
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Revisionsverwaltungen
Traxtormer am 07.05.2018 um 12:48 Uhr (1)
Hallo zusammen!Ich habe eine Baugruppe bestehend aus ca. 50 Einzelteilen und würde gerne mit Revisionen arbeiten. Wenn möglich möchte ich nicht noch zusätzlich mit Vault arbeiten, sondern das ganze nur mit Inventor managen. Deswegen wollte ich Euch fragen, wie ihr Revisionsstände verlässlich und nachvollziehbar verwaltet, und zwar bei Einzelteilen SOWIE deren Baugruppen und allen Zeichnungen (das muss ja alles immer zusammenpassen)?LG
|
| In das Form Inventor wechseln |