Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.580
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1366 - 1378, 20952 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Kopieren von Baugruppen für erneute Verwendung
invhp am 10.12.2003 um 15:39 Uhr (0)
BG kopieren Teile, die sich ändern kopieren (kopie speichern unter) Org.Teil durch kopierte Teile ersetzen kopierte BG Extras Dokumenteinstellungen Modellierung in baugruppe adaptiv verwendet deaktivieren damit die Kopie wieder adaptivgesetzt werden kann. ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blech, geprägte Nasen
Schachinger am 13.07.2004 um 13:43 Uhr (0)
oder falls eine abwinklung davon auch gebraucht wird eine baugruppe mit 3 bauteilen: bauteil mit dem richtigen zuschnitt (ohne ausklinkung) damit die abwicklung stimmt - ein teil für die ausklinkung und ein teil für die gestanzte führungsnase. bei der AK dann ausklinkung abziehen und nase hinzufügen. ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at

In das Form Inventor wechseln

ENG-024560.zip
Inventor : iAssembly in Strukturierter Stückliste - Alle Ebenen
MichlB1003 am 10.04.2013 um 09:21 Uhr (0)
nachtrag:ich habe jetzt in der vorlage für Baugruppen die Darstellung der Stückliste auf Stukturiert - Alle ebenen geändert, eine neue iAssembly erstellt, diese in eine neue Baugruppe eingefügt (siehe anhang). Hier funktioniert die Stückliste nun mit allen Unterebenen aus dem IAssembly, aber wenn ich nun ein iAssembly aus der baugruppe erstelle, dann kommt die meldung: "Die Stückliste enthält Ansichten oder Eigenschaften, die von der Konfiguration nicht unterstützt werden. Nur strukturierte Stücklistenansi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fertigungszeichnung--Fehler bei Bezugsquelle
CAD-Huebner am 06.08.2011 um 16:04 Uhr (0)
OK. Bestimmt ist noch eine Schweißbearbeitung aktiv.Wenn man die Schweißbaugruppe "Beispiel.iam" öffnet, evt. aktive "Vorbereitungen", "Schweißnähte" oder "Bearbeitungen" beendet (RechtsklickBearbeitung beenden oder Doppelklick auf "Beispiel.iam" = oberster Browserknoten)- sollt sich auch eine Zeichnung von der Baugruppe ableiten lassen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spiralpfad am Zylinderumfang
olinka am 28.03.2006 um 15:07 Uhr (0)
Hallo Jürgen,ja, genau das ist auch mein Problem.Ich habe das erste Element per Abhängigkeiten platziert und will dieses nun per "Komponente anordnen" in der Baugruppe anordnen.Vorschau OK - Ergebnis Wann kommt endlich der Zitat: "unaussprechliche, sonst Autodeskgefängnis" Inventor" ?Kann ich dann auch eine Anordnung nochmal anordnen - ohne Unterbaugruppe?------------------Viele Grüße,Olaf.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kopieren von Dateien
figgi am 19.10.2006 um 10:52 Uhr (0)
10000 einzelteile in einer baugruppe???wie verhält sich denn dein system perfomance technisch?hast du die einzelteile evtl. weiter gruppiert in unterbaugruppen?hat zwar nichts mehr mit deiner frage zu tun, aber ich wollte halt mal wissen, auf was für systemen man so große baugruppen bearbeiten kann.aus deinem profil kann man ja nichts dazu entnehmen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Konturvereinfachung (Arbeitsweise/Speicherplatz)
schmidts-pit am 19.09.2013 um 08:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von freierfall:Guten Morgen,erst mal möchte ich was fragen. Was verstehst du unter Konturvereinfachung. Alle Bohrungen Schliessen oder eben den Knopf in der AK grün?Die grösste Einsparung von deinen Ressourcen erfolgt über den Baugruppenaufbau. Noch mehr bekommst du wenn du dann mit Bauräumen arbeitest. Es hilft wenn du die Adaptivität nicht nutzt.Allso nenne mal deine Zahlen rechts unten.Wenn du eine Zeichnung aufmachst und eine Ansicht platzierst wie lange dauert das?Herzliche Grü ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Absturz
bikerboy am 20.03.2008 um 07:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von muellc:Hallo Bikerboy,Zur großen Baugruppe:Hast du Unterbaugruppen verwendet?Ja habe ichSind deine Normteile aktuell?Sollten eigentlich,da ich den Inhaltszenter von der Version 2008 installiert habe!Verwendest du Adaptive Bauteile? nutzt du Baugruppenbearbeitung?Was sind denn Adaptive Bauteile und was ist Baugruppenbearbeitung ????[/B]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rohrleitungen selber definieren
InventorMichael am 01.06.2005 um 08:54 Uhr (0)
also mein Problem ist folgendes, ich habe eine größere baugruppe in der ich mit hilfe von Inventor 9 pro flexible Rohrleitungen einbringen möchte. das problem ist nur das ich mit dem Rohrleitungsfeature keine eigenen Rohre erstellen kann, sprich ich kann nur irgendwelche Normen auswählen und keine eigene erstellen, ich weiß auf jeden fall nicht wie.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Umstieg auf Inventor Grundlegendes
freierfall am 19.01.2017 um 05:32 Uhr (1)
Guten Morgen und nicht verzweifeltn, es gibt hier einige die mit beiden System parallel arbeiten.- Neues teil komplett mit Zeichnung kopieren. Ja geht.Folgende Möglichkeiten gibt es:In der Baugruppe altes welche ersetzt werden soll auswählen und dann Zusammenfügen/Produktivität und aufklappen und dort speichern und ersetzen Komponente. Nun noch die alte Zeichnung öffnen und unter Verwalten/ändern Modellreferenz ersetzen die Komponente austauschen. Fertig.Solidworks Explorer heißt hier Konstruktionsassisten ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bearbeitung anzeigen, Schweißnähte ausblenden?
Fyodor am 20.02.2009 um 08:41 Uhr (0)
Hallo, Forum!Momentan sitze ich vor der Ableitung einer Schweißbaugruppe. Diese besteht nahezu vollständig aus Normprofilen, die allerdings spanend bearbeitet werden müssen. Das habe ich über die Funktion "Bearbeitung" in der Schweißbaugruppe gelöst. Daß das nicht der beste Weg ist weiß ich, hier konnte ich aber alle Bearbeitungen in zwei Skizzen lösen, in den Einzelteilen wären es mindestens acht geworden.Nun ist mein Problem, daß ich die gebohrten Profile zur Verdeutlichung gerne ohne die umgebende Baugr ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : nach Abhängigkeit bewegen
Nr.4 am 29.08.2003 um 14:53 Uhr (0)
Hallo, ich habe folgendes Problem: in einer (zugegebenermaßen sehr großen) Baugruppe möchte ich eine von vielen Unterbaugruppen nach Abhängigkeiten bewegen. Die manuelle Eingabe der Werte ist beliebig möglich. Versuch ich es aber mit "Nach Abhängigkeiten bewegen", dann kommt die Fehlermeldung: siehe Fehler.jpg Kann mir jemand sagen, was da faul ist??? Danke und MfG

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitetes Bauteil in der Stückliste als Einzelteile aufführen
freierfall am 18.12.2008 um 18:36 Uhr (0)
Hallo,im Grunde müsste es auch durch gegeben werden, ich habe es auch schon versucht, die AK als Phantom zu setzen aber es wurde einfach nur durchgereicht.In deinem Fall müsstest du die AK und die Schweißbaugruppe in der obersten Baugruppe platzieren, damit dein System funktioniert. Aber sauber ist diese Lösung nicht.herzliche GrüsseSascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz