|
Inventor : Mehrere verschiedene darstellungen?!
Doc Snyder am 18.11.2009 um 14:12 Uhr (0)
Andere (mir viel liebere) Möglichkeit: die bewegte Baugruppe in der Endlage der Bewegung ein zweites Mal einfügen und auf "Referenz" setzen. Ergibt dann von selbst die schon seit ewigen Zeiten für so etwas übliche Darstellung auf der Zeichnung, in der dann z.B. auch der Hub bemaßt werden kann. Einer der weiteren Vorteile: man sieht auch in der iam immer sofort, bis wo Platz sein muss.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Modell durchscheinend, aber coloriert?
MacFly8 am 05.06.2011 um 18:12 Uhr (0)
Ja, wenn ich dich richtig verstanden habe.Baugruppe mit allen Farben als ipt ableiten. Dem ganzen Bauteil anschließend die Farbe Glas geben oder einen neuen Farbstil mit entsprechenden Einstellungen erstellen.MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mehrere Rundungen zusammenfassen
Peterek am 05.05.2018 um 12:50 Uhr (1)
Hallo und herzlich Willkommen,nein geht so nicht. Nachträglich kannst du "gleiche" Radien im Bauteil/ Baugruppe nicht zusammen fassen. Zumindest ist mir in den letzten 8 Versionen nichts darüber bekannt geworden.Allerdings kannst du unter fx Parameter die Modellparameter und Gleichungen anpassen. Änderst du also die Ausgangsparameter, ändern sich alle weiteren Verknüpfungen mit. Meinst du dies?------------------Inventor 2017
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV9 kann selbst erstellte Sat-Files nicht öffnen
Jonischkeit am 03.07.2006 um 10:25 Uhr (0)
Hallo zusammen und Grüße von der anderen Seite, ich hab diesen Thread zufällig gerade gelesen. Bei Solidworks war das auch einmal ein Problem, aber da war eine der beiden Schnittstellen kaputt.Sinn macht das wiedereinlesen schon, nur so kann man überprüfen, ob die Daten korrekt rausgehen. z.B. bei unterdrückten Bauteilen einer Baugruppe (Ich nehme an das gibt es bei Inventor auch)HTHMichael
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Hilfe bei Inventor Einstellungen
NeZeal am 02.07.2014 um 07:42 Uhr (1)
Moin,meine Kollegin hat ein Problem an Ihrem Rechner mit Inventor bzw dessen Einstellungen.Wenn Sie in eine Baugruppe ist und in ein Teil zum bearbeiten geht werden alle anderen Teile komplett ausgeblendet.Hab gerade schon verschiedenste Sachen probiert aber irgendwi nichts gefunden.Bitte helfen, keine Ahnung was die da wieder alles verstellt hat .grüße und danke schonmal!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten in Mustern einzeln festlegen
nightsta1k3r am 24.08.2012 um 13:28 Uhr (0)
Hi Corni, auch in ProE ist eine Baugruppendatei ohne Teile zahnlos .Der Trick ist die Assoziatve Anordung der Gondeln in der Baugruppe, die sich dann an die Ausrichtung im Masterbauteil orientieren.Dort mußt du die Bohrungen alle in eine Richtung sehen lassen, statt radial anzuordnen (Optionen im Dailog erweitern) , dann funktionierts fast von selbst.Wikihelp Link1 Link2 ------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Artikelnummer für alle Unterbaugruppen und Bauteile
RP4711 am 03.02.2025 um 14:50 Uhr (1)
Hallo, da dieser Code sehr gut läuft auch bei großen Baugruppen, habe ich hierzueine Frage. Ich benötige Kunde, Projekt, Produktionslinie und Auftragsnummer als separate benutzerdefinierte iPropertie, die in jede Baugruppe und in jedes Bauteil eingetragen wird. Die Eingabe am besten über ein Eingabefeld.Es sollen Baugruppen und Bauteile in der höchsten Baurguppe durchlaufen werden.Vielen Dank im voraus.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : fertigungsgerechte Konstruktion
Harry G. am 06.05.2010 um 18:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von knucklhead:...ich stehe jetzt aber vor dem Problem, dass wenn ich das Skeleton als .ipt mache und dann versuche in die Außenkontur zu laden, was ja nen iam ist, ich mit dem skeleton nichts anfangen kann!...Versuchst Du direkt in der Baugruppe ein Volumen zu modellieren? Von diesem Ansatz mußt Du Dich freimachen. Das geht grundsätzlich nicht, dafür gibt es die Bauteilmodellierung. Mach es wie von Lenz beschrieben.------------------Grüße von Harry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Größe eines iparts in ilogic-Baugruppe ändern
CADboogie am 09.12.2013 um 17:26 Uhr (1)
Hallo,so z. B.das erste "Doppellippendichtung DN 80:1" ist der Name des iPart, das zweite "Doppellippendichtung DN 140" die Bezeichnung der neuen Zeile im iPart.iPart.ChangeRow("Doppellippendichtung DN 80:1", "Doppellippendichtung DN 140")------------------Gruß aus Aachen,Walter*** Man kann nicht alles gleichzeitig machen, aber man kann alles gleichzeitig sein lassen ***
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe ändern
Bernhard Ruf am 01.05.2003 um 23:02 Uhr (0)
Hallo Martin, wie der Gulli schon sagte, mit dem Desingassitenten geht das am schnellsten. Auch die zu den Teilen gehörenden Zeichnungen kannst Du gleich mit kopieren. Die Variante mit Pack&Go ist in der Praxis gar nicht anwendbar. Alle mir bekannten PDM/EDM Systeme können das natürlich auch. Sind aber nicht kostenlos. ------------------ Gruß Bernhard Ruf Inoffizielle deutsche Inventor Hilfeseite http://Inventor.CAD.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Alle Komponentenanordungen unabhängig machen
Schachinger am 25.02.2003 um 10:52 Uhr (0)
Hallo Forum, Gibt es eine Möglichkeit "alle" Komponentenanordnungen in einer Baugruppe unabhängig zu machen? bzw. ab besten dann auch gleich löschen?... Müsste mit VBA zu realisieren sein oder? aber leider hab ich (noch) keinen Schimmer wie man im VBA ein paar Makros schnitzt. Wäre für jede Hilfe dankebar :-) ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sat Import - Baugruppe speichern und Namen behalten
Steinw am 03.02.2010 um 15:10 Uhr (0)
Hallo,Früher konnte man beim Import von zb sat Dateien einfach auf speichern klicken und der Dateiname wurde übernommen.Nun werden die Dateien in einen Ordner Importierte Komponenten abgespeichert und zwar nicht mit dem Original Dateinamen sondern mit Bauteil 1, 2,...Das ist bei großen Baugruppen unmöglich alles händisch umzubenennen.Kann man das nicht umstellen?LG,Stein
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anstrichfläche bestimmen
Arne am 21.02.2006 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Zusammen,habe eine bescheide Frage zum Thema "Fläche".Ich würde gerne bei einer Baugruppe eine "Anstrichfläche" bestimmen. Leider scheint der IV mir die Summe aller Oberflächen auszugeben, aber angestrichen wird die Schweißkonstruktion ja nur von aussen.;-)Gibt es die Möglichkeit dies zu messen, ausser alle Flächen einzeln zu addieren?Gruß und Dank!Arne
|
| In das Form Inventor wechseln |