|
Inventor : Bauteilfarbe - nutzbare Eigenschaft?
Doc Snyder am 18.10.2005 um 18:17 Uhr (0)
Ah, ja, jetzt gehts! Ich hatte zuerst das Bauteil in der Baugruppe zur Bearbeitung offen, das reicht also nicht. Ist das eine generelle Beschränkung?Und noch mal (auch wenn ich diese Frage schon so oft gestellt habe, dass sie allmählich nerven muss, aber ich habe noch keine Antwort): Auf welche Veranlassung hin wird diese Eigenschaft erzeugt bzw. aktualisiert?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Datei Attribute
Husky am 25.01.2005 um 17:48 Uhr (0)
Hallo, @Harry : Das hatte ich schon probiert -- bringt leider keine Abhilfe @Sieghardt und Ulf : beides funktioniert nur in Baugruppen und macht das gleiche ... ist für die Baugruppe nützlich aber selbst in dem BT-Browser steht diese "dämliche " Bezeichnung drinne @Olaf : Das tool hatte ich schon probiert nur an rankommen tue ich damit auch nicht leider ????? Grüße Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rechnerauslastung
freierfall am 25.01.2009 um 17:40 Uhr (0)
Hallo Skm,in Nachbarthread hat Micheal mal kurz aufgezeigt, dass es nicht viele Bereiche gibt in denen alle Cores verwendet werden.Dein Problem ist eher eine Methodengeschichte. Kurz gesagt:- werden Adapticität verwendet?- Wie weit ist LOD mit Ersatzmodellen angeschaltet?- Was ist das max. an Elementen je Baugruppe?- gibt es Baugruppenbearbeitungen?Ein Superrechner erfordert dennoch ein Supermethodik. herzliche GrüsseSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : publisher vs. studio
freierfall am 16.11.2010 um 14:34 Uhr (0)
Hallo Stefan,probiere es doch mal.Explosion = neinBildschirmausdruck = Kopie speichern/RendernAnmerkungen = neinpdf Drucker = drucken geht klar, ipn in idw holen und dort drucken geht auch.hast du eine Baugruppe die du rausgeben darfst und wo du mir zeigen kannst, was du brauchst? Dann kann ich dir es mal im Publisher machen. Du kannst ja mal den Weg über ipn gehen.sei herzlich gegrüsst Sascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ansichten speichern
mauric25 am 02.11.2011 um 17:49 Uhr (0)
Und wann kann man endlich große Baugruppen in eine abgespeckte Vesion laden, ohne daß man mit der ungeliebten Detailgenauigkeit arbeiten muss? Manche Baugruppen werden so groß, dass sie nicht mehr hantierbar sind, benutzt man die Detailgenauigkeit kommt man ins Teufelsküche. Musste schon mal ne große Baugruppe komplett neu anfangen, um diese Detailgenauigkeiten und die Varianten dazu los zu werden! :-(
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Festo Zylinder als Baugruppe einfügen
Pordoi am 02.06.2005 um 13:50 Uhr (0)
Hi, „Bloß nicht mit mehrfach kopierten Zylindern arbeiten,“ Den Zylinder natürlich nur einmal in den Ordern „Projekt-Normteile“ kopieren und dann immer den gleichen in die BG’s des aktiven Projektes einfügen. Bei „Flexibel“ ist mir aufgefallen, dass es nicht reicht wenn eine Bauteil der BG fixiert ist es muss über Abhängigkeiten am Uhrsprung angenagelt werden. Gruß Pordoi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positionsdarstellung flexibler Baugruppen
Andi74LBT am 08.03.2017 um 07:11 Uhr (1)
Nein, Bedingungen ganz gezielt vergeben. Übrigens so wie einer Baugruppe, wo das Phänomen nicht auftritt. Selbe Bauteile verwendet, nur die Größe etwas anders.Und das rote Kreuz kommt nicht.Das mit dem Anschubsen hatte ich früher auch gelegentlich, wenn ich Abhängigkeiten gesetzt hatte. Ist nätürlich ungünstig, wenn sowas auch Auswirkungen auf Positionsdarstellungen hat.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppenfeature "Bohren"
BernieCAD am 16.02.2003 um 01:12 Uhr (0)
Hi folks, noch nicht lang is her gwen, da hob i an Beitrag einagsetzt wegan Bohren in der Baugruppe. Ija s`Bohrloch soi hoit im Bauteil halt auch noch vorhanden sein und nicht nur im Assambly. I weiss scho dös war "nice to have". Aber im Ernst, waret dös net ebs fürn Programmierer? Naja vielleicht kimmst aber a beim nächsten Release. Pfürt Euch, Bernie
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil in Baugruppe erstellen
Jean Jaques Gelee am 10.09.2008 um 13:51 Uhr (0)
Hallo Gogglygogol,in der BG auf neues BT erstellen, oder Taste N.Das hast Du wahrscheinlich auch gemacht. Aber dieses neue BT musst Du schon in Abhängigkeit zu einem Teil in der BG erstellen, z.B. einen Bolzen, der in eine Bohrung eingesetzt wird.Das so erstellte BT ist meines Wissens immer adaptiv, was Du später (empfehlenswert) wieder rückgaängig machen kannst.Ich hoffe, das hilft Dir.Gruß Udo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Licht auf ein Objekt werfen und Schatten auf eine Wand abbilden
jupa am 26.09.2016 um 17:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Jimny:Wo liegt denn da jetzt der Fehler ?Schwer zu sagen anhand Deiner verbalen Beschreibung. Am besten mal Deine Dateien (Baugruppe, Einzelteile nicht vergessen) hochladen, da müssen wir nicht so viel raten. Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Extrusionen in der Baugruppe auf das Teil übertragen
Husky am 18.07.2019 um 10:44 Uhr (1)
@Leo: nicht anders von mir gemeint ...@Manfred: du übersiehst, das ich mich mit Mastermodelling schon seit Urzeiten der DIVA beschäftige und !!! meiner Meinung nach erfolgreich einsetze, bei durchaus komplexen und umfangreichen Projekten.Aber MM löst nicht nur Probleme es schafft auch neue. Schlussendlich zählt Zeitraum, Qualität und Effizienz der ausgeführten Arbeit und nicht die Technik mit der das Ziel erreicht wurde.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Autosave für Diva Nr.6
wolfgang.venhoff am 29.05.2003 um 12:49 Uhr (0)
Hallo, Ich kann das ereignisorientierte Speichern nur unterstützen. Denn wo befinde ich mich gerade bei der automatischen Sicherung, in einem Dialog, in einer offenen Skizze oder gar in einem Teil welches ich aus einer Baugruppe heraus bearbeite. Also wo wird gerade gespeichert und wo werde ich gestört oder in meiner Arbeit unterbrochen. Grüße ------------------ Wolfgang
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem nach BG-Erstellung
Konstanze am 28.07.2008 um 18:55 Uhr (0)
Habe mal wieder ein Problem. Vereinzelt kommt es vor, dass nach dem Zusammenbau einer Baugruppe diese nicht mehr im rechten Winkel dargestellt werden kann. Egal,welche Ansicht, die BG macht immer einen "schiefen Eindruck". Die einzelnen Komponenten werden aber gerade dargestellt. Wie kann man Abhilfe schaffen?
|
| In das Form Inventor wechseln |