Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13729 - 13741, 20955 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Konstruktionsassistent Zeichnungsnummer ändert sich nicht
konan79 am 13.03.2011 um 19:15 Uhr (0)
Die Ursache könnte sein, dass in der ursprünglichen Baugruppe die Bauteilnummern nach dem erstmaligen Speichern geändert wurden, also nicht mehr identisch mit dem Dateinamen sind. Beim Kopieren im DA wird dann nur der Dateiname geändert und die vorher schon abweichende Bauteilnummer wird unverändert übernommen.So war es jedenfalls bei mir, hatte diesen Fall gerade am Wochenende...GrußAndreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : leichte Frage - Neuaufbau!
debUGneed am 10.11.2010 um 17:27 Uhr (0)
Also hier ist das sehr nötig, weil, wenn ich ein Bauteil ändere, dieses in der Baugruppe immer noch so aussieht, wie vorher. Das Gleiche mit Bohrungspositionen, etc. Bin halt noch nicht per Du mit dem Inventor..Jaja, die alte GUI - kann man die denn irgendwie einstellen? Diese Vista Zeugs kann mir ja echt gestohlen bleiben.Gruß, Martin------------------Martin Millinger MartinM-DesignLerntechnik- Schulungen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iLogic
muellc am 17.01.2012 um 14:09 Uhr (0)
Erst mal Herzlich Wilkommen im WBF Zitat:Original erstellt von BlackDeath18366:...wenn ich jetzt die Baugruppe einfüge, werden die Bauteile ja Automatisch mit -01 benannt...Warum?Geh doch bitte davon aus, das wir nicht wissen was für eine ILogic Regel du erstellt hast und wie du deine Bauteile benennst und stell die Frage so, das man damit etwas anfangen kann danke.------------------Gruß, GandhiIts not a bug, its a feature!CAD-RPG - Anleitungen IVNGWC

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile in Baugruppe bearbeiten?
gogglygogol am 17.07.2008 um 13:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Andreas Gawin:Das kannst Du in der Bauteileumgebung (IPT) modellieren und gemeinsam abrunden. Die Einzelteile leitest Du in einzelne Dateien ab und modellierst dort die Bearbeitungszugabe an.AndreasIst mir grad nicht ganz klar wie ich ein einzelnes Bauteil gemeinsam abrunden soll, aber ich werds probieren.Ableiten brauch ich ja nicht weil ich die Teile ja eh einzeln habe, oder?------------------Inventor 10.0

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionsnummern in der Teileliste
HBo am 23.06.2008 um 15:14 Uhr (0)
moinmoindie Positionsnummern von Schweiß-Einzelteilen, bekommen in der IDW einer Baugruppe automatisch(?) "Unter"Nummern, z.B. 25.1 - 25.nWenn man die Liste zwecks Sortierung grob neu numeriert, sortiert und anschließend von IV durchgehend neu nummerieren lässt, gehen die Indizes verloren.Man muss wieder von Hand nachhelfen, wobei man vorher die Schweißeinzelteile in der Liste ausblenden muss.Gibt es eine weniger umständliche Lösung?Danke für Informationen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teile Anordnung
Harry G. am 25.01.2013 um 16:54 Uhr (0)
Keineswegs - darum ja unsichtbar schalten.In der Baugruppe legst Du die Unsichtbarkeit innerhalb einer eigens angelegten Ansichtsdarstellung fest und ziehst diese dann in der Zeichnungsansicht und der Teileliste an. Die unsichtbaren Teile bekommen zusätzlich die Exemplareigenschaft "Referenz" damit sie nicht in die Massenberechnung eingehen. Dann sollte alles passen - Pfusch ist es trotzdem...aber es geht schnell und einfach.------------------Grüße von Harry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil einfügen Bezeichnung einblenden
GWindisch am 05.10.2011 um 14:27 Uhr (0)
Ich möchte in einer Baugruppe einen Bauteil einfügen und da wir die eigenen Bauteile mit Nummern versehen haben möchte ich die Bezeichnung einblenden. Ich kann die Bezeichnung einblenden nur ist diese Spalte leer.Kann ich das einstellen?Gibt es eine Einstellung

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Adaptiver Zylinder
Robby Lampe am 07.07.2002 um 11:52 Uhr (0)
@DavidB: Schön das jemand die Zeit für dein Problem hatte. @Tom: Genau das ist das Problem: "Kopie der Baugruppe erstellen" datentechnisch für die Weiterverarbeitung ein Problem. Ich könnte mir vorstellen ein leeres Part einzufügen, welches die Beta-Variable beinhaltet und damit die Länge des Arbeitszylinder steuern. gruß robby [Diese Nachricht wurde von Robby Lampe am 07. Juli 2002 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : wundersame Befehlsvermehrung
invhp am 12.09.2003 um 08:57 Uhr (0)
Hallo! Baugruppe spiegeln in Inventor [30.08.2003] Unter http://www.xanadu.cz/apps/mirrorassy/index.html können sie eine Tool herunterladen mit dem sie in Inventor Baugruppen spiegeln können. Sie benötigen einen Code um das Programm ausführen zu können. (da Beta noch kostenlos) ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitsebenen an Ausgangsebene ausrichten
Roland Schröder am 02.06.2013 um 19:09 Uhr (0)
Moin!Schöne Worte, aber anscheinend keine Einsicht. Der Viewcube ist nicht verlässlich, und Ursprungsebenen können weder verdreht sein noch verdreht werden! Die sind halt der Ursprung, der absloute Bezug für alles Andere. Verdreht sein kann nur Deine Geometrie oder was immer Du mit "Ausgangsebene" meinst! Oder der Viewcube!! Und immer nur diese Ausschnitt-Bilder mit irgendwelchen Linien, die man nicht zuordnen kann; die helfen zu wenig. Lade doch mal die Datei(en) hoch, dann kann man sich das vernünftig an ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitsebenen baugruppenübergreifend
CAD-Huebner am 22.07.2015 um 09:20 Uhr (1)
Alle Arbeitsebenen in ein Bauteil packen, und das Bauteil dann in jeder Baugruppe einfügen, in der mal sich auf die Arbeitsebenen beziehen will.Eine Baugruppenebene ist in mehrerer Hinsicht mit einem Bauteil mit nur einer Ebene vergleichbar - da kann man die Ebenen besser gleich in eine "globale Arbeitsebenen - IPT" packen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewindedarstellung
Ilja am 15.05.2003 um 13:30 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: bei Erstellung eine *.idw- Datei mit einem schnitt des Bauteil (*.ipt) man kann sehen die tiefe von Gewinde, bei Erstellung die selber schnitt des Bauteil (aber in eine Baugruppe (*.iam)) - die tiefe von Gewinde fehlt. Hat irgendjemand eine Idee was ich falsch mache? Ich bedanke mich im Voraus. ------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schrift kann nicht erstellt werden
freierfall am 21.05.2014 um 06:06 Uhr (1)
- welche Inventorversion- von der idw oder iV-dwg?- passiert das selbe mit einen pdf_Drucker?- hast du importteile oder andere Probleme mit dieser Zeichnung oder Baugruppe?die Schrift ist normalerweise installiert und richtig. Ein Adobe Produkt brauchst du nicht für einen Export, würde dir einen anderen pdfanzeiger empfehlen. Gibt es ja viele.herzlich

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1044   1045   1046   1047   1048   1049   1050   1051   1052   1053   1054   1055   1056   1057   1058   1059   1060   1061   1062   1063   1064   1065   1066   1067   1068   1069   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz