|
Inventor : Acrobat 3D
Bernhard Ruf am 05.11.2006 um 11:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von manuel_bo:hallowie kann ich aus meiner inventor baugruppe ein 3d pdf machen zum drehen und teile ausbelden?würde es gerne in mein deckplatt einfügen.danke Zitat:Original erstellt von Bernhard Ruf:Ich verwende die rechte Maustaste... ------------------GrüßleBernhard Inoffizielle Inventor Hilfeseite http://Inventor.CAD.de www.PowerCAD.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iAssembly: Speicherort d. Varianten festlegen
EKW am 25.11.2013 um 09:23 Uhr (1)
Hallo,da ich aktuell versuche unsere Baugruppen etwas schlauer zu gestalten... habe ich mich einmal dem iAssembly Konzept gewidmet. Soweit funktionieren die Zusamenbauten auch das Konzept recht gut jedoch bin ich sofort auf die im Thread-Titel bezeichnete Frage gekommen .Leider konnte ich mir aus den Beiträgen hier nicht genau entnehmen wie und wo ich nun die Speicherorte der verschiedenen Varianten/Familien einstelle.Folgende Vorraussetzungen habe ich für den Aufbau der iAssemblies:- Inventor 2014- Arbeit ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe in Stückliste
nightsta1k3r am 05.03.2010 um 20:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HBo:Das mit dem Phantom ist doch eigentlich für ganz andere Sachen gedacht (?)Sie ist gedacht dafür, alles was zwar aus modellierungstechnischen Gründen in einer Unterbaugruppe ist, trotzdem eine Ebene höher auzubilden.Also die Möglichkeit, Komponenten in eine Unterbaugruppe zusammenzufassen, ohne die Stückliste zu verändern. Erscheint in diesem Fall vollkommen legal ....------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : INV9: Komponentenanordnung einer Kompnentenanordnung?
Schachinger am 03.08.2004 um 14:44 Uhr (0)
hallo rainer! geht in IV8 auch nicht! workaround der mir einfallen würde: erste anordnung erstellen abgeleitete komponente in der alle angeordneten teile drin sind diese in der baugruppe einfügen abgeleitete komponente wieder anordnen nachteil: stüli stimmt nicht mehr! ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste
Lucky Cad am 16.11.2004 um 13:56 Uhr (0)
Hi Uri! Ich befürchte, für eine Stückliste aller Teile muss man eine Baugruppe erstellen, in dem alle gesuchten Unterbaugruppen enthalten sind. Hierfür einfach eine neue BG des Zusammenbaus erstellen, eine neue Ansicht und daraus dann die Stückliste ziehen. Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht. Gruß Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schleifbearbeitung in Baugruppe darstellen (BG als Einzelteil behandeln)
freierfall am 24.03.2018 um 19:14 Uhr (1)
ich habe ziemlich viel mit Schweißbaugruppen gearbeitet, aber eher wegen der Stückliste und das man auf den Zeichnungen die Einzelteile anziehen kann. Aber mit den verschiedenen Zuständen, kann man auch sehr gut rumspielen.---Wenn du immer den selben Nullpunkt definierst und über diesen die Lage steuerst. Dann klappt der Austausch immer.herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : flexible Baugruppe als step exportieren
Doc Snyder am 21.10.2009 um 14:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:In der flexiblen Drstellung weicht es ab. Genau darum kann ja ein flexible Baugrupe x verschiedene Positionen einnehmenBenutzt also der Step Export nur die Zylinderbaugruppe mit ihren "eigenen" Abstände (nur die Raum-Lage des Ursprungs der Exemplare) und kann die flexiblen Positionen gar nicht erfassen?------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
 Wendelgelaender.zip |
Inventor : Anordnung von Gestellgenerator-Bauteil
OibelTroibel am 15.06.2020 um 09:52 Uhr (5)
Hallo zusammenIch arbeite nicht wirklich mit dem Gestellgenerator und konnte daher einem Kollegen nicht weiterhelfen, aber vielleicht jemand von euch Ein Wendelgeländer soll mit vertikelen Zwischenrohren ergänzt werden, welche immer den gleichen Abstand zueinander haben. Dafür habe ich in der Master-Datei das erste Rohr angebracht und über den Gestellgenerator miterstellt. Danach schwebt mir vor, dieses Rohr zu "nuten", also mit einem Rohrlaser auf den Handlauf anzupassen und über die Pfadanordnung aus dem ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil Datei ungewöhnlich groß 80mb?!
MaxMix am 13.06.2012 um 14:44 Uhr (0)
Jetzt versteh ich gar nichts mehr, auf einmal ist die Baugruppe wieder 19 Mb groß....hat keiner ne Idee??Keine Unterbaugruppen keine Schraubenverbindungenin der FEM nur 50 KontakteDatei ist ohne erstellte Simulation nur 130 kb groß- Simulation erstelle - 2 Mb- Simulation durchgeführt - 18 mbSind wohl die Ergebnisse... ist das normal?Kann mich nicht erinnern, dass ich das schonmal hatte.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste - IV11
R.Pilz am 30.05.2006 um 09:42 Uhr (0)
Hallo Forum,Habe folgendes Problem:In einer Baugruppe habe ich eine Unterbaugruppe verbaut.In der IDW möchte ich jetzt in der Stückliste die Teile der Unterbaugruppe aufklappen ( Uterbaugruppe: Pos.3, Teile: 3.1,3.2,etc.)Früher war das möglich, aber in IV11 stehe ich jetzt voll auf der Leitung.Bitte helft mir weiter!!------------------mfg Robert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rohrdurchmesser
Aesop am 04.08.2008 um 11:29 Uhr (0)
Oooops, war doch nicht Rechte Maustaste ins Freie...Das hier fand ich in der Hülfe:Vorlagen für Baugruppen mit Rohr- und Leitungsverläufen erstellen und bearbeitenAlle neuen Hauptverlaufsbaugruppen werden mit der Vorlage piping runs.iam erstellt. Sie können benutzerdefinierte Rohr- und Leitungseinstellungen hinzufügen und anschließend die Hauptverlaufsbaugruppendatei als neue Vorlage am Speicherort für das Projekt speichern.Mit dem nachfolgenden Arbeitsablauf wird beschrieben, wie eine neue Vorlage für Hau ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kabelkette
leojet am 12.11.2009 um 13:50 Uhr (0)
Hallo Adriano !Wie hast du die Kette jetzt in einer übergeodneten Baugruppe bewegen können ?Ich habe die Adaptivität durchgängig gesetzt, ebenso wie den kleinen Haken im Bewegungsmenü...und trotzdem kann ich die Kette über Abhängigkeiten mit einem Bauteil aus einer Hauptbaugruppe nicht bewegen (in der Unterbaugruppe mit der Kette funktioniert alles wunderbar).Habe ich irgendetwas übersehen ?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Einzelnes Teil nach unten BG schieben
grabovski999 am 13.04.2007 um 14:44 Uhr (0)
HalloKann mir jemand sagen ob ein einzelnes Bauteil nach unten in eine Unterbaugruppe geschoben werden kann?Habe schon ein paarmal 1 oder 2 Einzelteile vergessen anzuwählen beim ausführen des Befehls "nach unten". Bis jetzt habe ich es immer neu in der neu erstellten Baugruppe neu eingefügt und plaziert.mfg Bovski------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |