Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13833 - 13845, 20955 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Abrollen Rad über Bodenwelle
invhp am 06.10.2012 um 18:39 Uhr (0)
Lade die Baugruppe inkl. aller Teile (Stichwort Pack&Go) gezippt hoch. Packe ggf. einen Screenshot mir Anmerkungen in die Zip, in dem du beschreibst, was du genau willst falls deine IAM und das sich daraus ergebende Simulationsziel nicht 100% selbsterklärend ist.------------------GrüsseJürgenÜber 1000 Tipps in der Inventor FAQInventor Schulungsvideos und eBook zum runterladenDie besten Tipps und Tricks für Einsteiger | für erfahrene Anwender | bei Inventor Abstürzen | die Simulation

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Was soll das?
BernhardU am 06.09.2005 um 15:33 Uhr (0)
Hallo Zusammen! Ich hab eine absolut wichtige Frage!!Ich habe in eine Baugruppe einige Step Dateien eingefügt,IV10 wandelt diese automatisch in iam oder idw Datein um!Und jetzt das skurile daran!! Die erstellte Datei wurde nichtin den Projektordner gespeichert sondern in irgendeinen Ordner aus einer anderen Projektdatei!Hab ich da was falsch eingestellt? oder ist da sonst was im Busch?Vielen Dank im Voraus!!mfg Bernhard

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Änderungen einer Baugruppe im *.ipt speichern
El_Tazar am 27.06.2008 um 11:54 Uhr (0)
Natürlich... aber nach jedem geänderten Bauteil nicht den wichtigen Schritt [RMT - Bearbeitung beenden] vergessen (damit springst du wieder zurück in die IAM) und dann doppelklick aufs nächste Bauteil, was von der Änderung betroffen ist, und weiter gehts...Eine echte parallele Arbeitsweise, wie ich sie bei Dir als Wunsch zwischen den Zeilen herauslese, sprengt dann doch etwas meine Vorstellungskraft.Christian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Übertragen von zwei Zapfen als Bohrung?
jupa am 22.03.2016 um 12:47 Uhr (1)
Hallo, eine Möglichkeit (ausgehend von Deinem aktuellen Bearbeitungsstand): - neues Bauteil erstellen, - Ableiten, Baugruppe wählen, Bauteil mit den Zapfen subtrahieren - "Tonne" mit Bohrungen für ZapfenEs gibt mehrere weitere Varianten für solche Situationen. Schau Dir gelegentlich das Thema Mastermodelling an. Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : massiver Fehler IV8
IMK_UG am 05.05.2004 um 13:24 Uhr (0)
Hilfe, ich arbeite an einigen größeren Baugruppen. Seit einiger Zeit stürzt der Inventor dauernd ab. Es geschieht folgendes: Ich öffne eine Baugruppe das macht er noch. Dann gehe ich auf irgendein Teil um es zu bearbeiten. Dabei stürzt er sofort ab. Woran kann das liegen? Bis jetzt ging es eigentlich immer recht gut. Hatte schon jemand so was? Für Hilfe wäre ich dankbar. Gruß Andy

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stürzt Inventor 9 häufiger ab ?
mimamb am 16.11.2004 um 12:55 Uhr (0)
Fragt mich nicht wieso, jedenfalls läßt sich die Baugruppe jetzt wieder öffnen. Ich vermute es hängt mit der Adaptivität zusammen, denn ich habe vor der Wiederauferstehung die Adaptivitäten der oben erwähnten Bohrungen ausgeschaltet. Na ja... Wie gesagt hatte mit dem 8er eigentlich selten solche Probleme und vorallem kam es nie vor, dass man ein Teil oder eine BG plötzlich GAR NICHT mehr öffnen konnte. Gruss Michael

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe wird nicht in der .idw angezeigt
Michael Puschner am 01.09.2009 um 19:56 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von Traibel:... ich hoffe jetzt klappt es mit den Daten. ...Leider nein, die Datei ist nicht im Upload-Bereich angekommen.Aber um die berechtigte Vermutung von Doc Snyder zu untermauern: Ich vermute, dass mit einer aktuellen IV-Version eine Zeichnung möglich ist. Mit IV9 sah es diesbezüglich noch sehr duster aus.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spiegeln in Baugruppe - Gratulation..
Friderich am 22.12.2004 um 15:57 Uhr (0)
Dann sieht schon anders aus.......mit einem Textvermerk auf der bereits abgeleiteten zeichnung reicht es nicht??? Wir haben da auch mal solche Parts, dann vermerken wir das jeweils auf der Grundzeichnung, bzw, leiten das gespiegelte Teil als Phantom neben das vermasste Grundteil ab.... Zeichnungen lassen sich meinen Wissen nach nicht direkt kopieren oder zumindest die Quelle ändern..... Gruss Fredy ------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Katalogteil "öffnen"
daywa1k3r am 02.02.2003 um 22:34 Uhr (0)
Hallo Leute,auf der Suche nach einer Lösung, musste ich feststellen, dass Autodesk anscheinend nicht daran interessiert ist, ihre Software so "open" zu machen, dass die Leute die Interesse haben daraus was Anständiges zu machen, das auch schaffen. Am Freitag (überigens, mein Hochzeitstag) habe ich mir vorgenommen, den Tom (und auch vielen anderen) sein Problem zu lösen. So gegen 00:00 Uhr habe ich über einen Konstruktions Weg eine Lösung gefunden. Nachdem ich von Thomas die Bestätigung geholt habe, dass da ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : benutzerdefinierte Ansichten ?
Hans-Peter Dukeck am 26.07.2004 um 14:29 Uhr (0)
Hi, gibt es die benutzerdefinierte Ansichten nur in der Baugruppe? Gibt es für die benutzerdefinierte Ansichten auch einen Werkzeugkasten? Danke! Grüße Hans-Peter

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kaufteile aus dem Internet
legenb am 18.03.2005 um 15:41 Uhr (0)
Hallo Jörg, Frage, benötigst Du das Getriebe mit all seinen Bauteilen oder genügt das Getriebe als Black Box, Anschlussmaße und gut? Wenn es nur um das Getriebe geht, würde ich die Baugruppe als eine abgeleitet Komponente in ein Bauteil rein beamen, dann als Sat speichern und dieses wieder laden. Am Ende bleibt ein Klotz ohne das Gesummse rund rum übrig. Wir machen das mit Kaufteilen, die wir in unseren Anlagen verbauen, z.B.: ein Gebläse. ------------------ Gruss Bernd

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Normteile ändern
Leo Laimer am 08.03.2018 um 20:51 Uhr (1)
Jedes Normteil ist weitgehend ein normales Bauteil, und basiert auf (Skizzen mit) Parameter.Die kannst Du alle ändern, typisch für Schrauben wäre die Gesamtlänge und die Gewindelänge. Und Material, Farbe und Vorschaubild.Und dann unbedingt Dateiname und die wichtigsten iProperties noch ändern, sonst hast Du den totalen Blödsinn in der Stückliste.Was Du mit "...die wurde mir in der Baugruppenansicht auch angezeigt, aber in der Baugruppe an sich war sie nicht zu sehen..." meinst ist mir völlig unklar.------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : O-Ring platzieren
Dieter Scholz am 20.07.2002 um 22:19 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von HannesL: Hi IV-Gemeinde, weiss jemand von Euch wie man einen O-Ring mit Abhängigkeiten in einer Nut in einer Baugruppe platziert? Gruß HannesL Hallo HannesL, schau doch hier auch mal rein: platter O-Ring Die Abhängigkeiten dürften dann auch kein Prob sein ------------------ CADworkerDieter

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1052   1053   1054   1055   1056   1057   1058   1059   1060   1061   1062   1063   1064   1065   1066   1067   1068   1069   1070   1071   1072   1073   1074   1075   1076   1077   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz