|
Inventor : Daten aus Meachanical Desktop in Inventor einlesen
CAD-Huebner am 06.02.2016 um 14:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Josef Liederer:...Mir würde es reichen wenn ich die Baugruppe ohne Features und Verknüpfungen als Modell importieren könnte.JosefWenn ein Basis Volumenkörper reicht, dann einfach die DWG von Mechanical Desktop direkt mit IV 2013-2016 importieren.Oder hast du das schon versucht und bist auf ein Problem gestoßen?------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste erkennt Baugruppe als Einzelteil
Doc Snyder am 15.06.2009 um 13:42 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von aweb:...verschiedene Detailgenauigkeiten. Kann es damit zu tun haben ??Nein! Detailgenauigkeiten verändern die Stückliste nicht!Ich wette (kein Kunststück, wenn Dein Test so klar drauf hin weist), dass Du verschiedene Dateien gleichen Namens hast (nur andere Extensions).Schau in den jeweiligen Dateieigenschaften, da steht auch der Speicherort.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Referenzbaugruppe in idw sichtbar?
Meex am 18.06.2003 um 15:46 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Cagiva: Hi, Ansonsten Inhalt einblenden und schauen ob die Baugruppe vielleicht unsichtbar geschaltet ist. Gruß Stefan danke das war es hätte ich auch selbst darauf kommen müßen! aber was soll´s für was habe ich euch nichts für ungut lg Meex ------------------ Schöne Grüße Meex PS: Auch 1 Tropfen hebt den Meeresspiegel ! [Diese Nachricht wurde von Meex am 18. Juni 2003 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inhaltscenter leer
Passatfahrer am 11.04.2007 um 06:45 Uhr (0)
Guten Morgen,ich habe in Inv10 folgendes Problem, ich habe vermutlich unbewußt an der Konfiguration etwas geändert, wenn ich Maschinenelemente aus dem Inhaltscenter in eine Baugruppe einfügen möchte, werden mir im Auswahlfenster Kategorieliste nicht wie gewohnt die Schrauben etc. angezeigt. Im rechten Feld steht die Meldung "Kein Inhalt geladen" Wie bekomme ich meine Schrauben wieder? Für Tipps bin ich dankbar.Grüße Kurt
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 11
freierfall am 11.09.2009 um 11:39 Uhr (0)
Hallo und willkommen,du hast in der Baugruppe ein oder mehrere Elemente Unterdrückt. Die Frage ist willst du dass wenn ja dann musst du einen neue Detailgenauigkeit anlegen und eben jener Text sagt das aus.Wenn nein, dann einfach unter Detailgenauigkeit auf Haupt zurückstellen und damit wird diese Meldung nicht mehr erscheinen da die Unterdrückung wieder weg ist.herzliche GrüsseSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe als *ipt konvertieren?
Leo Laimer am 09.11.2006 um 11:34 Uhr (0)
Es mag ja wunderschön ausschauen, und mit Mühe auch handhabbar sein, so ein Motormodell im Original.Aber es ist völlig daneben, Sowas in eine weiterführende BG einzubauen, egal ob original oder abgeleitet.Der Deutz mit dem ich zu tun hatte (ein Deutz BF 6 M 1015) ist als 3D-DWG (die bekannt sehr klein und komprimiert sind) bereits 12MB gross.Ich habe damals nach dem Datenblatt als Vorlage einen Dummy modelliert, der war 400kB gross...------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abziehen eines Volumenkörpers in einer Baugruppe
Charly Setter am 06.08.2009 um 19:50 Uhr (0)
Boolesche Operationen werden am Einfachsten mittels "abgeleiteter komponente" durchgeführt.D.h. beide Komponenten in eine BG, neues Bauteil, BG via AK einfügen und die Bauteile von einander abziehen-------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positionsnummer als Text statt als Nummer
Thomas C. am 12.08.2004 um 11:23 Uhr (0)
HI!! Wer kann mir rasch helfen: Ich hab mal gesehn, dass ich im Inventor, wenn ich über die Positionsnummernvergabe meine Baugruppe anklicke, statt der üblichen Zahl direkt die Bezeichnung des Teiles erscheint. Aber ich weiß leider nicht mehr wie das wohl von statten ging. Hat einer von euch eine Idee?? Ist sehr dringend!! Herzlichen Dank!! TC = the voice ------------------ Inventor ist cool... Inventor ist .... anders...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV9 ATI 8800 Graka
cadmast am 15.06.2005 um 09:58 Uhr (0)
Hallo Leo, vielen Dank. Ich muß meine Visitenkarte mal anpassen..... Ich sitze hier bei einem Kunde und betrachte andächtig die Karte und Ihr Verhalten. IV stürzt nur bei einer Station immer wieder ab, wenn eine Baugruppe geöffnet wird und ein Biblio-Teile eingefügt wird und dann noch mit der Maus gescrollt wird...... Wir haben jetzt erstmal die SP´s drüberlaufen lassen und nun ist halt die Graka dran.... Grüße
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Migration von 2020 auf 2025
rkauskh am 28.10.2025 um 12:48 Uhr (1)
MoinSicher das er euch nicht gerade die Normteile migriert hat? Inventor migriert mW eine Baugruppe erst, wenn alle darin enthaltenen Dateien ebenfalls migriert wurden.Zum Testen würde ich meine Bestandsdaten immer komplett aus dem Zugriffsbereich bringen, sprich das Migrationssystem bekommt nur eine Kopie der echten Daten lokal hingestellt und dann wird der Netzwerkstecker gezogen.------------------MfGRalf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Suppress vs. Visibility
bras1 am 05.08.2010 um 10:49 Uhr (0)
Hallo!Ich habe eine komplexe Baugruppe und möchte meinen Speicherbedarf etwas reduzieren damit alles flüssiger läuft. Nun kann ich einzelne Komponenten/Baugruppen entweder ausblenden (Suppress) oder auf unsichtbar (Visibility) stellen. Was ist genau der Unterschied? Ist es korrekt das bei Suppress das Bauteil komplett aus dem Speicher geladen wird, und diese Option somit günstiger für die Performance ist?PS: was bewirkt eigentlich "Enabled"?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil in Ableitung nur zum Teil sichtbar!
nightsta1k3r am 08.10.2012 um 07:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:Ich vermute mal, dass entweder das Bauteildokument selbst oder das Komponentenexemplar des Bauteils in dieser Baugruppe als "Referenz" deklariert ist.Das Teil ist in den Dokumenteneigenschaften normal, kann nur eine Exemplareigenschaft sein.In eine andere Baurguppe eingefügt, verhält es sich unauffällig.Aber was an einem Teil, das mit der Studentenversion erzeugt wurde, so geheim ist, verstehe ich nicht. ------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : idw-baugruppe zu dwg
nightsta1k3r am 29.01.2007 um 10:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doell:Leider ist das aber immer nur eine Gruppe.Hi Doell!Blöcke sind lt. ADesk-Philosophie seit ein paar Versionen in Mechanical verpönt. Da sollen Struktur oder Gruppen verwendet werden, und darum wird wohl auch der Export in Blöcke nicht vorgesehen sein.Wenn Du Blöcke willst, dann solltest Du Dir einen lispelnden Programmierer anlachen ...------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |