Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13937 - 13949, 20955 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Hohlraum ausfüllen
Major83 am 23.09.2009 um 09:13 Uhr (0)
Guten morgen zusammen,da die Sufu derzeit offline ist, muss ich leider so fragen.Und zwar möchte ich einen Hohlraum in einer Baugruppe ausfüllen, also ein neues Bauteil erstellen, welches dem Hohlraum entspricht. Bin mir relativ sicher, dass ich die Lösung dazu schon mal hier im WBF gesehen habe.Vermute mal, dass der Weg über AKs geht, aber irgendwie steh ich aufm Schlauch.Grüße, Uwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ansichten werden nicht präzise dargestellt
Renate am 03.10.2002 um 14:36 Uhr (0)
Hallo Siegfried, probier doch mal aus, wie s ist, wenn Du die komplette Baugruppe mit Einzelteilen und idws durch das Migrationsdienstprogramm vom 5.3 lässt ( ich würde mir aber vorher noch eine Kopie der Dateien machen ). Danach dann alles noch mal öffnen, bei Bedarf aktualisieren und die idws kontrollieren. Vom 5 zum 5.3 gab s bei uns auch ne Menge Probleme, was die idws betraf. Vielleicht hilft s ja ? Gruss Renate

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Deteinahmen im Browser automatisch
rtend12 am 08.02.2007 um 08:54 Uhr (0)
folgender Code setzt den Anzeigenamender obersten Baugruppe zurück:Public Sub ooCCName()Dim assdoc As AssemblyDocumentDim oCompDef As ComponentDefinitionDim oOccs As ComponentOccurrencesDim oOcc As ComponentOccurrenceIf ThisApplication.ActiveDocumentType = kAssemblyDocumentObject ThenSet assdoc = ThisApplication.ActiveDocumentSet oCompDef = assdoc.ComponentDefinitionSet oOccs = oCompDef.OccurrencesFor Each oOcc In oOccsoOcc.Name = ""NextEnd IfEnd SubGrußReinhard

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Variantendatei
matze476 am 05.04.2008 um 09:47 Uhr (0)
Habe folgendes Problem.Habe in eine Baugruppe ein Iassembly erstellt mit 2 verschiedenen Verknüpfungen. In der Zeichnung fuktionierte das auch einwandfrei mit den 2 varianten. Jetzt habe ich aber an der BG was geändert und dann kommt bei öffnen der Zeichnung folgende Meldung: "Ansichten der folgenden Varianten sind veraltet. Um die Variantendatei zu aktualisieren öffnen Sie Ihre Familie und erstellen Sie die Variantendatei neu"

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Grafik kappen - Darstellung änderbar???
Bene am 16.05.2003 um 08:28 Uhr (0)
Bau das Teil in eine Baugruppe, dort hast Du die einfachste Möglichkeit Schnitte zu definieren. Hmmm, bisschen undeutlich ausgedrückt, daher hab ich da noch mal ein Bild angehängt...  ------------------ ciao bene [Diese Nachricht wurde von Bene am 16. Mai 2003 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Bene am 16. Mai 2003 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe direkt aus Bauteil erstellen
Manfred Gündchen am 21.01.2019 um 08:53 Uhr (1)
…mir ist nicht ganz klar wie weit „direkt“ gehen soll(! ?).Aber abweichend von nightys Vorschlag würde ich die Teile per in AK abgeleitete Skizzen und neu modelliert erstellen. Dass ist im nachhinein performanter, da, warum auch immer, abgeleitete Multibodyteile den IV langsam machen(!) ------------------In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Schaffen----------------Manfred Gündchenwww.guendchen.com

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ilogic
Schröther am 23.09.2015 um 08:48 Uhr (1)
HalloIst es möglich mit einem ILogic Formular IProperties von mehreren markierten Bauteilen in einer Baugruppe zu bearbeiten.Also eigentlich genau so wie es mit dem Befehl "IPrtoperties bearbeiten" aus dem Kontextmenü funktioniert.Und kann man auch eine Benutzerdefinierte Eigenschaft dann automatisch durch ausfüllen erstellen lassen wie das in der Stückliste möglich ist?Danke im VorausMarcus------------------Marcus  [Diese Nachricht wurde von Schröther am 23. Sep. 2015 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Einfache Schnittdarstellung von Baugruppe & Bauteil
Leo Laimer am 01.12.2017 um 14:34 Uhr (1)
Ja, das macht IV falsch.Vielleicht weil schraffierte geschnittene Isometrie-Darstellungen in keiner Norm zu finden sind (sehr wohl aber in etlichen Lehrbüchern hierzulande). Die klugen Programmierer bei Adesk halten sich ziemlich genau an die Normen.Vielleicht aber auch, weil Adesk seit Anbeginn stets ziemliche Berührungsängste mit Schraffuren hatte.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV2012 - Aktualisierung nach öffnen von BG
ToniMeloni am 04.08.2011 um 10:37 Uhr (0)
Danke muellc. Die meisten Datein waren noch im IV2010 Format, oder noch älter. Hatten den Begriff migrieren hier intern mittlerweile geklärt und haben zum Test mal eine kleine Baugruppe migriert und siehe da, es wird nicht mehr aktualisiert. Bei IV2010 gabs dies Phänomen aber nicht bin ich der Meinung ?!?Gruss und Danke

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteiilauswahl in Baugruppe, Darstellung
Michael Puschner am 24.02.2014 um 19:27 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von TStein:... Wo finde ich die Stellschraube? ...Da, wo man auch das Farbschema umschaltet, nur etwas tiefer:Anwendungsoptionen Farben Hervorheben Erweiterte MarkierungsfunktionDiese Option wird zwar vom Farbschema vorbelegt, kann aber jederzeit manuell umgeschaltet werden.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk Inventor Certified ProfessionalMensch und Maschine Scholle GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schraffur in Baugruppenzeichung wiederherstellen
HBo am 13.02.2008 um 13:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mars1212:Hallo,habe in einer Schnittzeichunung einer Baugruppe die Schraffur eines Bauteils über Rechte Maustaste "scharffur ausblenden" deaktiviert. Wie kann ich die wieder aktivieren?DankeMfgvielleicht einfach den Haken bei [Ausblenden] wieder wegnehmen?Bei mir hat es gerade so funktioniert[EDIT]vorher RMK in die freie Schraffurfläche machen[Diese Nachricht wurde von HBo am 13. Feb. 2008 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : baugruppe umstrukturieren
Charly Setter am 10.07.2006 um 19:20 Uhr (0)
Und Eines beachten: Abhängigkeiten zwidschen den verschobene Komponentenn und der Ober-BG gehen verloren. = Alle Komponenten auf Einen Rutsch verschieben und dann hinterher die Abhängigkeiten zur Ober-BG reparieren.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : AIS8 - gute Arbeit
Dano am 09.12.2003 um 17:20 Uhr (0)
Hallo, Die AIS8 ist wirklich gut geworden. Besonders die Geschwindigkeit in der Zeichnungsableitung!!! Auch das Baugruppe spiegeln finde ich super. Endlich spare ich mir den elendslangen Weg über die abgeleiteten Komponenten. Was mir auch sehr gut gefällt ist das editieren von den Normteilen. Einziger Hacken ist nach wie vor das Material. Ich finde Autodesk ist mit dieser Version ein Weg in die richtige Richtung gegklückt. Ich hoffe AIS 9( oder so) geht so weiter. ------------------ mfg, Dano

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1060   1061   1062   1063   1064   1065   1066   1067   1068   1069   1070   1071   1072   1073   1074   1075   1076   1077   1078   1079   1080   1081   1082   1083   1084   1085   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz