|
Inventor : Abhängigkeit
Kutting am 02.11.2006 um 16:23 Uhr (0)
Hallo nochmal,habe jetzt auch noch eine andere Baugruppe. In dieser lassen sich Teile nicht in den Kontaktsatz aufnehmen, andere lassen sich aufnehemen.Ich habe auch schon sämtliche Abhängigkeiten gelöscht und versucht das Teil in den Kontaktsatz aufzunehme, doch der Befehl bleibt grau.An was könnte das liegen?DankeMartin
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sicherungsblech DIN 5406
Michael Puschner am 16.04.2008 um 18:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Big-Biker:... Die Sicherungsscheibe wirst du da noch nicht finden. ...Doch, doch, die war auch schon in IV9 vorhanden: Das Inhaltscenter war in IV9 jedoch noch im Browser zu finden und nicht in der Schaltflächenleiste. Einfach mal in einer Baugruppe den Browser von "Modell" auf "Bibliothek" umschalten: ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Design-Assistent 2008
Andre Furter am 05.08.2007 um 23:15 Uhr (0)
Hallo KollegenWollte eine Baugruppe im Design-Assisten 2008 kopieren, wie im IV11, die BG ist zwar geladen aber ich kann nichts erkennen (siehe Anhang). Ich kann vieles aber leider noch nich hellsehen. Was ist da in dieser Installation schief gelaufen? Hat einer von euch eine Idee?Gruss André
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Darstellung von Einzelteilen in Baugruppen
EchtStark am 26.09.2005 um 10:51 Uhr (0)
Hallo Leute,gibt es eigentlich eine Möglichkeit ein einzelnes, oder auch mehrere Einzelteile in einer Baugruppe farblich hervorzuheben, während der Rest ausgegraut oder schwach sichtbar bleibt - ohne vorher jedes andere Teil auf Material "Lexan" gespeichert zu haben?Wünschenswert wäre ein einfacher Schalter wie: hervorheben / ausgrauen. (Gibt´s das irgendwo - Bei AutoCAD gab´s das ja schon)GrußRüdiger
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme beim Bauteil-Kopieren
HBo am 02.09.2008 um 11:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bimo81:@ El: Richtig genau das will ich wissen, warum geht Inventor dabei immer in die Knie und beendet sich... Sollte wirklich ein Fehler in der Baugruppe vorhanden sein, weil in anderen Baugruppen funktioniert es nämlich. Wie man das Kopieren von Bauteilen macht das weiß ich schon, hab diesen schon des öftern getanOK, dann habe ich Deine Frage nicht so interpretiert, wie es von Dir gedacht war.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DIN-Spalte der Stückliste bei Bauteil befüllen
Charly Setter am 03.08.2006 um 16:06 Uhr (0)
Ja, in der Teileliste in der Baugruppe, nicht in der IDW. Das ist Ober-Pfui In der BG-BOM werden die geänderten Werte direkt in die Properties des Modells geschrieben. Also: voll iO, nur leider etwas unterperformant. Aber da gibts ja demnächst was Neues ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe läst sich nicht mehr öffnen
Leo Laimer am 12.06.2008 um 16:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Staphan 27:Puhh , hat sich erledigt nach 1 std suchen ... jetzt muss ich zwar wieder alles neu Einbauen aber wenigstens nicht die Komplette Maschine neu machen Hallohallo!Wenn das solche Ausmasse annimmt, dann ist es allerhöchste Zeit um:- genaue Kenntnisse über die Datenstruktur und Dateiablage und -suche beim IV zu erlangen- die Baugruppenstruktur zu überdenken------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Pfad bei Bauteil ersetzen
Canadabear am 23.12.2015 um 21:51 Uhr (1)
Danke fuer den Snippet werde mal versuchen was draus zu bauen das mit der Registry ist in meinem Fall nicht praktikabel da ich in einer Baugruppe diverse Teile austauschen will. Leider durch unsere besch... eidene Dateistruktur fuer wiederkehrende Bauteile (leider von unserem "Systemverwalter" so angelegt) muss ich immer sehr viel in verschiedene Verzeichnisse herumspringen.GrussRay ------------------Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Lange Lade- und Speicherzeiten
hllgst am 15.05.2017 um 15:05 Uhr (1)
Das mit dem Pack&Go musste ich zwar zweimal machen aber das war es wert.Server 8:19minLokale 23secSchon krass. Aber unsere IT sagt ganz klar dass es nicht an der Bandbreite liegt danke für den Tipp, damit habe ich jetzt hoffentlich was handfestes.@muellc ist eine kleine Baugruppe ca. 300 Bauteilen und ein paar Import-Dateien von ca. 50-100mb[Diese Nachricht wurde von hllgst am 15. Mai. 2017 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Halbschnitt erstellen Inventor 2013
Xantes am 11.06.2014 um 09:23 Uhr (1)
Hallo Lothar, und was soll das bringen? Das löscht doch nur die Schnittlinie, die Ansicht, zur Erzeugung des Schnittes muss doch trotzdem erstellt werden oder wie entsteht der Schnitt?Die richtige Lösung wäre, wenn der Schnitt, den man in der Baugruppe definieren kann unter "Ansichten" man in die Zeichnung holen könnte, dann müsste man dort sich nicht noch einmal die Arbeit machen.Gruß, Uwe
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : iParterweiterung
Geistl am 14.01.2011 um 12:26 Uhr (0)
Ist niemand da der mir auf meine obige Restfrage noch einen Tipp geben kann?Ich mußte die iParts die vorher auf dem Laufwerk Y:... gespeichert wurden auf das laufwerk N:... verlegen. Beim Öffnen einer Baugruppe erhalte ich nun immer die im Anhang befindliche Fehlermeldung. Warum ist das so, wenn ich in meiner Projektdatei den neuen Pfad definiert habe?Werner------------------Als das Teleklingelfonte Treppte ich die Rannte hinunter und Türte gegen die BumsGEIKON GmbHWerner Geistl
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Körper aus zwei Skizzen erzeugen
jupa am 27.02.2018 um 16:12 Uhr (1)
Im angehängten Video eine weitere Möglichkeit, wie man ggf. ein neues Bauteil zwischen zwei gegebenen Bauteilen "zurechtschnitzen" kann. Das neue Bauteil folgt (in begrenztem Rahmen) auch Änderungen in der Baugruppe. Nur anwendbar, wenn es die gegebene Situation (Lage und Form der zu "verbindenden" Bauteile) erlaubt. Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Neuling
Hohenöcker am 27.09.2013 um 09:05 Uhr (12)
Zitat:Original erstellt von Munster Herman:Und dann noch, hast Du nur eine *.iam Datei zugeschickt bekommen?Zu einer *iam gehören auch die Bauteil Dateien *.ipt!Ich sag immer, eine Baugruppe ohne Bauteile ist wie ein Bierkasten ohne Flaschen! ------------------Gert Dieter An jeden Ort, wohin du gehst, nimm deinen Maßstab mit, zum Tanz, zum Schmaus, zum Spiel,und fügt sich´s, dass du stille stehst, so frage, war´s zu viel?
|
| In das Form Inventor wechseln |