Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13989 - 14001, 20955 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : globales Maß, in Baugruppe Maß mehrmals verwenden
Arudnoh am 28.08.2013 um 14:47 Uhr (15)
Hallo,danke, ich denke, ich meine wirklich das Top-Down-Menue. Werde mich diesbezüglich mal einlesen.Mein Anliegen ist es, wenn ich die dicke des Plattenmaterials verändere, sollen sich davon abhängige Maße (Nuten) automatisch anpassen.Denke mit den Links sollte ich dies realisieren können.(Falls noch jemand weitere links hat, nehme ich die auch gerne dankend entgegen )DankeMfG

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponentenanordnung in Baugruppe (Befehl „Muster [assoziativ]“)
CADnietverstaan am 08.12.2021 um 16:07 Uhr (15)
Roland Schröder hat das beschrieben, was mein Bauchgefühl mir auch schon sagen wollte.Beim rumprobieren mit der assoziativen Anordnung hatte ich merkwürdige Muster erzeugt, ohne zu begreifen – wieso, weshalb und warum. Der Tipp mit dem Einfärben des ersten Features und Rolands Erläuterung mit den „Außenbordschrauben“ haben bei mir jetzt auch den Groschen fallen lassen.Vielen Dank zusammen, ihr seid echt gut!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe in Inhaltscenter Einfügen
Appz am 28.09.2011 um 13:15 Uhr (0)
Hallo Sascha,vielen dank für die schnelle antwort! also mit dem IAssemply hab ich es schon probiert (hab ich auch über F1 gefunden) aber die geschichte mit dem am rohrverlauf abhängig machen habe ich nicht hinbekommen...weißt du vielleicht wie ich dort vorgehen muss/Kann?------------------"Wenn der Mensch zu viel weiß, wird das lebensgefährlich. Das haben nicht erst die Kernphysiker erkannt, das wusste schon die Mafia" Norman Mailer

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stücklisten
CAD-Huebner am 22.09.2015 um 19:15 Uhr (1)
Für den Fall könnte man die Ableitungen von den Einzelteilen nicht direkt von den IPTs, sondern von der IAM machen und jeweils nur das dazustellende Bauteil einblenden.Sinnvollerweise erzeugt man schon in der Baugruppe zu jedem einzelnen Teil eine entsprechende (z.B. nach dem Bauteil benannte) und anschließend gesperrte Konstruktionsansicht. Geht über Isolieren sehr schnell.Dann haben die Bauteilansichten den gewünschten Zugriff auf die Positionsnummer der Baugruppenstückliste.------------------Mit freundl ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittansicht Baugruppe IV 2011
indy am 11.06.2010 um 17:43 Uhr (0)
Bei Wikipedia kann man sehen wie es richtig aussehen würde.....so ähnlich bis auf die gruselige nicht vermeidbare Textur wollte ich es wieder haben.Bei CATIA kann man soweit ich weiss die Schnittfläche auch direkt rot einfärben, aber das kommt vielleicht erst in Release 2018 oder 2025, wenn dann endlich die durchgehend skalierbaren Fenster kommen könnten, als Hotfix...;-))Gurss an alle INDY

In das Form Inventor wechseln
Inventor : probleme bei lösen von xls Verknüpfung
thomas109 am 02.05.2006 um 21:13 Uhr (0)
Hi Roland!In besagtem Fall haben die übergeordneten Baugruppen kurz gemeckert, und dann alles übernommen.Somit waren auch alle Zeichnungen der übergeordneten Baugruppen i.O. .Von der besagten Baugruppe gab es keine eigene Zeichnung. Die wäre wahrscheinlich neu zu machen gewesen.Dabei habe ich denen schon immer gesagt: "Finger weg von externen Excel-Verknüpfungen!"------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Eine Baugruppe kann nicht in sich selbst platziert werden!!!
thomas109 am 26.03.2007 um 20:31 Uhr (0)
Damit hat das nichts zu tun , diesmal .Du erzeugst einfach nur einen simplen Zirkularbezug.Das kannst Du in Exel auch machen, mit dem Unterschied, daß man dort die Anzahl der Runden einstellen kann.Die Diva sagt Dir von vorneherein "Jag wen anderen, aber nicht mich. Den eigenen Schwanz jagen nur junge Hunde und Katzen" .------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittansicht Baugruppe IV 2011
indy am 11.06.2010 um 17:44 Uhr (0)
Bei Wikipedia kann man sehen wie es richtig aussehen würde.....so ähnlich bis auf die gruselige nicht vermeidbare Textur wollte ich es wieder haben.Bei CATIA kann man soweit ich weiss die Schnittfläche auch direkt rot einfärben, aber das kommt vielleicht erst in Release 2018 oder 2025, wenn dann endlich die durchgehend skalierbaren Fenster kommen könnten, als Hotfix...;-))Gurss an alle INDY

In das Form Inventor wechseln
Inventor : O-Ringe in einer Baugruppe
Charly Setter am 06.07.2006 um 14:58 Uhr (0)
Weißt Du, in der Zeit hättest Du das schon lange fertig gehabt. Und am Zeitmangel kanns ja nicht liegen. Hast ja genug im HE rumgespammt. CUPS.: Ich weiß, hab heute wieder meine "böse Phase" ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Design-Assistent 2008
Andre Furter am 07.08.2007 um 14:52 Uhr (0)
Sali zämeIch hab noch einige Male geübt auch mit Migration (was in den meisten Fällen Datei/Migrieren nicht Wählbar hellgrau) kein Erfolg. Wie schon gesagt die Baugruppe lässt sich in die DA laden und ist unter Eigenschaften sowie in der Vorschau sichtbar aber unter Verwalten ist einfach nichts auszumachen (siehe Anhang). Woran kann das liegen?Gruss André

In das Form Inventor wechseln
Inventor : FME-Belastungsanalyse funktioniert nicht - Warum?
rode.damode am 29.11.2018 um 20:25 Uhr (1)
Hallo MichaelVielen Dank für den Hinweis.Bin sonst nur in Baugruppen unterwegs und schloss von da auf das Bauteil.Hätte er eine Baugruppe, könnte Butterbrot auch mit unterschiedlichen Materialien arbeiten.Laut seiner Zeichung ist die Grundplatte ja aus Alu.Macht hier natürlich durch die Fixierung keinen Unterschied. Für eine Projektarbeit sollte das aber nicht so einfach unter den Tisch fallen.Viele GrüßeRoger

In das Form Inventor wechseln
Inventor : automatische Positionsnummernvergabe deaktivieren
nightsta1k3r am 25.05.2020 um 17:53 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von rkauskh:Wenn die Stückliste (und somit auch die Positionsnummernvergabe) extern geführt wird, sehe ich keinen Grund Zeit mit der Inventorstückliste zu "verschwenden".das ist bei uns der Fall, die Positiosnnummern kommen aus SAP und selbst da ist es viel schneller und sicherer in der Baugruppe zu pflegen, als die Ballons in der Zeichnung zu übermalen .Wie gesagt, Pechvogellösung, aber zu der greifen bei uns auch immer wieder manche Spezialisten. -------------------------------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionseinstellung
muellc am 08.10.2012 um 14:17 Uhr (0)
Du kannst mir das Bild auch per Email zukommen lassen, steht ja in meinem Profil.Solltest du Inventor 2012 verwenden, kan cih mir auch mald as Modell bzw die Baugruppe ansehen wenn du mir ein Pack & Go davon machst.Da fällt mir auf, das deine Systeminfo nicht ausgefüllt ist. Praktische wäre du würdest da was eintragen, dann muss man nicht immer nach deiner Inventorversion fragen.------------------Gruß, GandhiIts not a bug, its a feature!CAD-RPG - Anleitungen IVNGWC

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1064   1065   1066   1067   1068   1069   1070   1071   1072   1073   1074   1075   1076   1077   1078   1079   1080   1081   1082   1083   1084   1085   1086   1087   1088   1089   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz