|
Inventor : Probleme beim spiegeln einer Baugruppe....
Little_Devil am 12.12.2011 um 07:15 Uhr (0)
Ich denke das Du darauf achten solltest, Deine Modelle und Baugruppen sauber aufzubauen, dann sind einige Deiner Probleme wahrscheinlich schon erschlagen Ist denn die Originalbaugruppe sauber was die Abhängigkeiten angeht oder motzt die DIVA hier schon?------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil aus ipt erstellen in Baugruppe
nightsta1k3r am 24.01.2012 um 16:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cad-katze:oder wendet dies Funktion keiner an?Wahrscheinlich, denn viele PDMs können mit dem "Nachschieben" in eine Zielbaugruppe ohnehin nicht umgehen, also wird in eine neue ipt geschrieben und diese danach manuell in der Zielbaugruppe auf 0,0,0 verbaut.Läuft bei uns mit IV2010 und der schön animierten Pfütze so.Das Nachhaken gibt also nicht viel her.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bibliothekspfad der Projektdatei
himmelblau am 18.03.2020 um 08:55 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von 3d-freelancer:Evtl. muss der Suchpfad in die Arbeitsgruppen Suchpfade übernommen werden.Keine gute ideee - wennste bibs über ne arbeitsgruppe auflöst und dann die baugruppe speicherst gibs kein weg mehr zurück dass diese referenzen wieder über bibpfade aufgelöst werden außer jedes einzeln händisch.------------------himmelblau
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Darstellung bei der 2008-er
tigeranddragon am 09.08.2007 um 15:45 Uhr (0)
es gibt ein sackloch(nur ist ja eine andere bohrung auch noch da) und zwar ist das die aufbohrung die eigentlich nicht hier sein sollte!!ist diese durchgangsbohrung des dünnen blechs vielleicht in der baugruppe erstellt worden und dadurch der grundkörper auch von dieser bohrung betroffen???in diesem falle würde ich die bohrung nur bis zur fläche empfehlen!------------------Geht nicht gibts nicht
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Neues Bauteil in Baugruppe
himmelblau am 19.05.2020 um 16:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von r.schmidt:Nach Beenden der Skizze klicke ich dann wie gewohnt auf "Extrusion", aber nichts passiert, da beim Klicken auf Extrusion plötzlich wieder "2D-Skize starten" aktiviert ist.Vielleicht haste nich nur die skizze beendet sondern auch die bauteilbearbeitung und dann die extrusion ausem baugruppenmenü genommen?------------------himmelblau
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe (IAM) voll bestimmt
chense am 13.05.2023 um 23:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Muecke.1982:Hallo zusammen, aktuell habe ich in meinem kleinen Projekt das Problem das meine Hauptbaugruppe (in der habe ich lauter unterbaugruppen) alles durcheinander bringt wenn ich ein Teil löse und verschieben möchte. Ich gehe davon aus, dass ich dadurch Abhängigkeiten durcheinander bringe, also alles nochmal durchsehen und schauen ob ich auch wirklich alle "Schraubverbindungen" gesetzt habe, die Flächen aufeinander liegen und verbunden sind etc. Dabei ist mir eingefallen, ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Umwandel in eine Schweissbaugruppe
Canadabear am 10.05.2013 um 18:39 Uhr (0)
Hallo,wenn ich eine normale Baugruppe in eine Schweissbaugruppe umwandeln will, wird man gefragt nach Einstellungen. Dabei sind Schweissnahtmaterial als Aluminium und Stuecklistenstruktur als Inseparable (unteilbar) vorausgewaehlt.Ich moechte aber gerne ein anderes Material und Struktur vorausgewaehlt haben. Ist diese Vorauswahl in irgendeiner Form einstellbar?Gruss,Ray------------------Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Renderstil übernehmen in andere Baugruppen
freierfall am 17.10.2011 um 10:06 Uhr (0)
Guten Morgen,ich habe es mal über eine Renderbaugruppe versucht abzufangen. Also 1 Baugruppe rein und platzieren und rendern. alte löschen und rendern. und so weiter. Dies geht wenn man immer in den selben grössenordnungen sich bewegt. Muss dennoch nicht sein, dass es geht und gleich wird. Ich denke mit Showcase, würde es einfacher gehen.herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhänigkeiten in Baugruppe
jupa am 05.06.2014 um 16:36 Uhr (1)
Wie soll denn die Bewegung ausgeführt werden? Mit der Maus zupfen oder mit "Nach Abhängigkeiten bewegen" (da gehen auf direktem Weg sowieso keine zwei Bewegungen gleichzeitig) oder ...? Wäre eine Beispielbaugruppe möglich hochzuladen?Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)[Diese Nachricht wurde von jupa am 05. Jun. 2014 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Lernweg - Buch - Kolbeneinbau + Bewegung schlägt fehl
Wyoming am 11.01.2017 um 09:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Hohenöcker:Der war gut. Ich hätte aber nicht "Kolben mit Pleuel" als flexible Baugruppe genommen, sondern Kolben mit Bolzen, Ringen usw. als eine Unterbaugruppe und Pleuel als separate(s) Bauteil/-gruppe. Wäre bei mir ein MBP Warten wir mal auf den Ventiltrieb Wird es denn wenigstens DOHC 16V ------------------MR2OC[Diese Nachricht wurde von Wyoming am 11. Jan. 2017 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : BT einer Unterunter-BG nach globaler XY-Ebene ausrichten?
legenb am 18.10.2004 um 18:20 Uhr (0)
Hallo Bernhard, Du kannst eine Unterbaugruppe bearbeiten, indem Du diese aktivierst, dann ist aber die drüber ausgegraut und nicht mehr anwählbar. Nun stellt sich die Frage, kannst Du das Teil in der UnterUnter-Baugruppe nicht so anlegen, dass es später passt? Wenn möglich, stelle doch ein Beispiel ins Forum. ------------------ Gruss Bernd
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Dekorative Nähte in Zeichnung
rumi21 am 21.02.2012 um 16:43 Uhr (0)
hi leute!folgendes problem:unser praktikant hat eine baugruppe mit dekorativen schweißnähten erstellt. nun bekommen wir die schweißzeichen (RM "Modellkommentare abrufen","Schweißnähte abrufen") nicht in die zeichnung ?!(es ist bekannt das die schweißnaht in der ansicht sichtbar sein muss ... )wie auf dem bild zu sehen werden genau drei schweißzeichen angezeigt ...bis jetzt gab es noch nie probleme ?!vielen dank im vorausbg------------------Inventor 2011
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste der Unterbaugruppe
MarionS am 11.03.2009 um 10:39 Uhr (0)
Hallöchen El_Tazarah ja stimmt, da war was... ist aber auch nicht ganz wie gewünscht. Die Unterbaugruppe existiert im Prinzip nicht wirklich, sie ist nur zur Vereinfachung in der IAM erstellt worden.Also wie Sascha schon schrieb, nur ein Phantom. Dennoch soll es davon eine Stüli und Pos.Nr geben und zwar auf einer IDW in der man die gesamte obere Baugruppe sehen kann (die am Besten noch als Strichlinie) ich weiss... klingt komisch - ist auch so..
|
| In das Form Inventor wechseln |