|
Inventor : i-part Dateinamen
i-maennchen am 02.03.2004 um 13:20 Uhr (0)
Hallo liebe Kollegen, ich habe ein i-part mit benutzerdefinierten Parametern erstellt. Wenn ich dieses Bauteil in einer Baugruppe platzieren möchte muss ich den Zieldateinamen immer von Hand eingeben was extrem nervt. Des weiteren bekomme ich keinen dieser Parameter in der Teileliste dargestellt, sodass ich keine Angabe z.B. über die Länge eines i-parts habe. Ich bin für jede Hilfe Dankbar! Gruß, i-maennchen ------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Multibody
nightsta1k3r am 31.05.2023 um 08:38 Uhr (6)
dafür ist Multibdy pur eher ungeeignet, besonders bei Mustern. Performance ist das ThemaWie von Ralf schon angesprochen, modelliert man nur einen Körper eines Musters.Man leitet den ganzen MBP in eine Baugruppe ab und vervielfacht dort die Exemplare.Es bleiben die Vorteile Konstruktion in einer Bauteilumgebung und die Berechnung nur einer ipt des Musters.------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe kopieren
Harry G. am 22.10.2010 um 22:54 Uhr (0)
Aber sicher doch.Inventor bringt ein Tool dafür mit, das heißt Designassistent und wird z.B. über Kontextmenü im Explorer aufgerufen. Aber Vorsicht, das Teil ist mächtig und falsche Benutzung kann viel Schaden anrichten. Also die Doku gründlich lesen und verstehen, und mit Testdateien ausprobieren.Mit der Suchfunktion des Forums findest Du auch sicher hundert Beiträge dazu oder mehr.------------------Grüße von Harry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe spiegeln welche Vorlage???
Tommi1503 am 22.01.2004 um 10:59 Uhr (0)
Nun wenn die Alten Hasen aus diesem Forum diese einwände haben vertraue ich darauf! Ich werde meine Vorlagen mal neu erstellen! An die alten Hasen hier: Könnt ihr mir bitte eure Tempates zur Verfügung stellen? Ich habe sie nicht mehr. könnt ja eine PM schreiben. Wäre sehr nett! Danke an euch alle! ------------------ Alles was man sich vorstellen kann ist machbar
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dialogfeld "Komponente in Baugruppe erstellen" - Speicherort
thomas109 am 01.10.2003 um 18:49 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Robby Lampe: oder gibt es in austria etwas (@thomas109: ?) Hi zusammen! Leider nein. Auch dieser Fall ist bei uns ungelöst. Ich gebe zurück ins Sendestudio . @Siegfried: Eines muß Dir bei dieser Methode klar sein: die Suchzeiten für die Bauteile werden länger, d.h. das Öffnen eines Assemblies dauert ... Alles nachzulesen im 50-Seiter ... ------------------ lg Tom "Gilde der Erfinn ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wartezeit Öffnen Button
Aesop am 25.07.2006 um 15:45 Uhr (0)
Zitat:Aber warum braucht er beim einfügen Fenster in der Baugruppe beim "Komponente platzieren" keine Sekunde?Weil er beim Öffnen ein etwas komplexeres Dialogfeld mit "Neu", "Öffnen", "Projekte" plus die HTMLs von "Whats New" lädt... beim "Komponente einfügen" braucht er nur den Standard-Windows-Öffnen-Dialog...------------------Grüße aus BärlinSebastian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppenelement um definierten Mittelpunkt drehen
Beathousrocker am 12.02.2010 um 15:58 Uhr (0)
Hallo Kollegen,ich möchte einen Klapparm in einer Baugruppe um einen definierten Mittelpunkt drehen. Leider finde ich den passenden Menüpunkt nicht und über Abhängikeiten dreht sich der Klapparm nicht um den Mittelpunkt den ich gerne hätte.Hat jemand einen Tipp für mich?Danke Grußmarco
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Profil
Bernhard Ruf am 09.05.2005 um 15:22 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Romana: von einer Baugruppe ... bei manchen Zeichnungen. Hallo Romana, also von welchem jetzt? "Kopie Speichern unter" einer Bauguppe oder "Kopie speichen unter" einer Zeichnung??? Welche Version vom Inventor hast Du? ------------------ Gruß Bernhard Inoffizielle Inventor Hilfeseite http://Inventor.CAD.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iProperty Collection und Inventor 11
Big-Biker am 07.06.2007 um 07:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Uwe.Seiler:Hallo,iProperty Collection 2.2Ausgelöst vom Speichervorgang wird die Masse bei Einzelteilen aktualisiert, bei Baugruppen aber nicht.Das aktive Dokument wird IMMER gespeichert, auch wenn es aktuell ist.Kann ich nicht bestätigen. Wir arbeiten mit der iPC 2.2 und Inv. Vers.11/Sp2. Die Masse wird beim Speichern sauber aktualisiert, ABER der Center of Mass NICHT! Dieser muss gelöscht werden und wird beim nächsten Speichern korrekt wieder neu erzeugt. Speichern in innerhal ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppen.idw erstellen..?!
Schlagelambers am 28.06.2005 um 12:51 Uhr (0)
klingt ja erstmal nicht schlimm, aber: in meiner Baugruppe gibts einen beweglichen Deckel (Bauteil nach Abhängigkeit bewegt...), und in der idw möchte ich die beiden auf- und zu- Positionen des Deckels darstellen- und am liebsten auch den Öffnungswinkel des Deckels bemassen. So wie man in ACAD den Deckel nochmal in der 2. Position reinkopieren würde. Welche Tricks kann ich nun anwenden, damit der- das mit dem- Deckel klappt..? für sachdienliche Hinweise schonmal vielen Dank! Kai
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppenkomponenten abziehen
Beathousrocker am 07.12.2009 um 10:19 Uhr (0)
Hallo Kollegen,ich brauche wieder Eure Hilfe. Ich habe ein Bauteil zu erstellen das eine Kontur besitzt, das ich nicht mit normalen Skizzen und schneiden konstruieren kann. Nun kenne ich von Pro/E eine Funktion, die es mir ermöglicht in einer Baugruppe zwei Teile zu positionieren und dann das eine von dem anderen Teil heraus zu schneiden, bzw. abzuziehen, quasi wie Stanzen. Gibt es diese Möglichkeit auch in Inventor?Danke im VorrausGrußMarco
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie kann man Gestelle kopieren?
dreskoner am 09.05.2011 um 13:33 Uhr (0)
In meiner Konstruktionspraxis möchte ich für neue Projekte eine existierende Baugruppe neu verwenden. Dazu erzeuge ich normalerweise eine unabhängige Kopie der existierenden BG (anderer Name).Wie kann man dies aber mit Gestellgenerator-Baugruppen hinbekommen?Reines Umbenennen und Ersetzen funktioniert nicht.Dabei geht irgenwo die Zuordnung Referenzmodell-Skeleton-Frame verloren.Hat dafür jemand eine Lösung parat?MfGdreskoner
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farbunterschiede Einzelteil / Baugruppe
Willi123 am 03.09.2019 um 14:27 Uhr (1)
Jepp, danke. Hatte ich gerade oben schon reingeschrieben.Das ist aber auch wieder so ein Punkt über den ich mich aufregen kann. Man stochert in allen möglichen Menüs rum und kann nur von Glück reden, wenn man was finden. Und dann kann man auch nur rumprobieren und rauszukriegen, ob es wirklich das gesuchte ist. Und wie immer: Die "Hilfe" ist völlig nutzlos.------------------Gruß, Willi Das Internet ist uninteressant !! (Bill Gates, 1995)
|
| In das Form Inventor wechseln |