|
Inventor : Baugruppe sucht beim laden Referenz ist aber leer
nightsta1k3r am 19.02.2025 um 14:19 Uhr (6)
wie vermutet, ist als Referenzobjekt verlinkt und nicht importiert.Da kann Inventor an den Sonderbuchstaben scheitern, - kann.Also umbenennen und neu suchen lassen.Und importieren ist sowieso die bessere Wahl, auch wenn im Hochglanzprospekt das Verlinken laut beworben wird. ------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppen spiegeln : Positionierung zu den Ebenen
KraBBy am 01.02.2022 um 13:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADJojo:Kannst Du mir sagen, wie Du das meinst bzw. wie das zu machen ist?Das gespiegelte Bauteil enthält (nur) ein Feature, das heißt "Abgeleitete Komponente" (AK) (bzw. "Abgeleitetes Bauteil" oder "Abgeleitete Baugruppe"), dazu im Kontextmenü den Befehl "Abgeleitetes Bauteil bearbeiten". Es öffnet sich ein Fenster bei dem ua. die Spiegelebene eingestellt werden kann. Siehe angehängtes Bild------------------Gruß KraBBy
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Absturz beim Ausführen ILogic für Blechabwicklung
Brady am 05.08.2011 um 22:39 Uhr (0)
Hallo,ich habe die zwei Zeilen in meine Regel eingefügt und es kommt beim Speichern bzw. ausführen der Regel die Meldung "ff" und dann wieder das gleiche Problem wie oben beschrieben.Erstellt keiner die Abwicklung mit einer Regel in der Baugruppe???Das glaube ich jetzt nicht, es muss doch eine Lösung für dieses kleine Problem geben.....GrußBrady
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe einfach abspeichern
Charly Setter am 30.07.2006 um 19:55 Uhr (0)
Einer fehlt noch:OFD Mist... Die Funktion fehlt noch Dann bleibt nur noch der Win-Explorer. Aber die Funktionalität hat auch OFD Hier wird nichts geschlossen.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bolzengenerator / Bolzen + Splint
Tours am 08.02.2010 um 20:14 Uhr (0)
Einen schönen Abend,ich habe nun doch noch ein Problem. Und zwar habe ich mehrmals eine Schraube verbaut.Normalerweise fügt Inventor sie zusammen - bei einer Schraube tut er das jetzt nicht.Ich glaube das liegt daran, dass die Schraube in einer anderen Baugruppe liegt. Wie kann ich die trotzdem zusammenführen lassen?Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Material in Inhaltscenter hinztufügen
RolandD am 23.10.2012 um 15:55 Uhr (0)
Hallo,hast du nach dem Ändern der Bibliothek auch die Baugruppe aktualisiertmit "Normkomponenten aktualisieren" (BG muss vorher in jedem Falle gespeichert werden)Danach müssten alle Normteile auf deinem aktuellen Stand sein.Die alten Teile noch mit dem alten Material. Kannst dur aber über "aus Inhaltscenter ersetzen" mit neuem Material ersetzen.------------------Gruß Roland
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positionsnummern Dateiübergreifend
Malo am 04.11.2002 um 16:28 Uhr (0)
Hallo Inventoren/innen, ist es möglich die vergebene Positionsnummer eines Bauteils von einer Baugruppen.idw in die jeweilige Einzelteilzeichnung(idw) zu übergeben und dort auch anzuzeigen. z.B im Schriftkopf. 1. Erstellen der Baugruppen.idw mit Stückliste (Positionsnummer werden vergeben) 2. Detaillieren eines Bauteils der Baugruppe in einer separaten idw nun sollte im Kopf in einem extra Feld die Positionsnummer stehen. Gruss Bernd
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ZSB Teil ausblenden
Xantes am 24.04.2013 um 16:16 Uhr (0)
Hallo Leute,wenn man eine Baugruppe in die Zeichnung holt, konnte man immer einzelne Teile auf nicht "sichtbar" schalten, wenn man die Teile darunter sehen wollte. Bei mir ist jetzt diese Möglichkeit "blind" also nicht aktiv. Was kann die Ursache dafür sein, dass man in Zeichnungen von Baugruppen keine Teile mehr ausblenden kann?Gruß, Uwe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehlermeldung beim Öffnen von Teilen / Baugruppen / Zeichnungen
Biene2211 am 23.02.2007 um 10:42 Uhr (0)
Seid kurzer Zeit komm diese Melung (im Anhang), wenn ich ein Teil, Baugruppe oder Zeichnung öffnen will, wenn ich es dann nochmals öffne geht es auf ohne Fehlermeldung.Weis jemand was man dagegen tun kann oder warum diese Fehlermeldung kommt?Vielen Dank für Eure Antworten?Gruß
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Unterbruch Bemassungslinie
Mario Wipf am 22.03.2006 um 11:00 Uhr (0)
Hallo WolfsblutWie verhält sich die Vermassung bzw. der Unterbruch, wenn Du die Vermassung in Horizontaler Richtung nach links verschiebst, bleibt der Unerbruch an der gleichen Stelle oder wandert der irgendwie mit ?Hast Du das Mass schon mal neu erzeugt und der Unterbruch ist immer noch an der gleichen Stelle ?Ich würde sonst mal das File hochladen (mit Bauteil/Baugruppe)Gruss Mario
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponenten und StüLi
freierfall am 19.01.2011 um 15:05 Uhr (0)
Guten Tag,Zuvor wäre noch interessant wie die Stücklisten erstellt werden. Mit einem ERP geht das sehr gut. Direkt in IV über die Ak geht so was nicht. Wenn dies sehr wichtig wäre müsste man dies vermutlich über die Baugruppe machen und dort einen Baugruppenbearbeitung durchführen. Dies ist wieder ungünstig für die Performance.herzlich Sascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Freiheitsgrade
Xantes am 16.11.2010 um 10:28 Uhr (0)
Hallo Inventorianer,Wenn ich unter Ansicht "Freiheitsgrade" gehe und mir sie anzeigen lasse, dann erscheinen in der Baugruppe Würfel, Pfeile und um manche Pfeile ein runder Pfeil, obwohl alle Teile vollständig bestimmt sind. Gibt es eine Möglichkeit, die angeblichen Freiheitsgrade anzeigen zu lassen, also das Bauteil die Bewegung machen zu lassen, die es angeblich machen kann?Gruß, Uwe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsansicht erstellen, so wie die dargestellte Baugruppe
Schachinger am 06.03.2009 um 12:43 Uhr (0)
Hallo.Du willst die Erstansicht als eine Schnittdarstellung haben?Das funktioniert im Inventor (egal welche Version) nicht. D.h. du musst vorher eine Erstansicht machen und von dieser dann die gewünschte Schnittansicht ableiten. Falls Du auf der Zeichnung nur die Schnittansicht haben willst kannst du die Erstansicht auch außerhalb des Zeichnungsrahmens platzieren.------------------mfg Siegfried Schachingerhttp://www.tbschatz.at
|
| In das Form Inventor wechseln |