Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14093 - 14105, 20955 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Rohrlängenaddierung in Stücklisten ändern
dinochat1968 am 27.02.2008 um 11:21 Uhr (0)
Hallo Zusammen,Ich habe ein Rohr aus dem Inhaltscenter in meiner Baugruppe eingefügt.In meiner Stückliste addiert er dort nun unter Stückzahl die Rohrlängen bei dem Parameter "Anzahl" !Wo kann ich dies abändern damit er nun die Anzahl von Rohrstücken angibt da Inventor ja auch nicht beim Aufaddieren der Rohrlängen den Sägeschnitt berücksichtigt. In meiner Bezeichnung ist die einzelne Rohrlänge schon bereits enthalten.------------------Gruß,Guido

In das Form Inventor wechseln
Inventor : benutzerdefinierte Werte in Zeichnungsableitung
cmaass am 24.02.2014 um 11:19 Uhr (1)
Hi,ich möchte in einer Zeichnungsableitung die benutzerdefinierten Werte eines "Flansches" verwenden. Leider kann ich nicht darauf zugereifen.Wenn ich eine direkte Ableitung des "Flansches" mache funktioniert es, sobald es in einer Baugruppe ist nicht mehr.Vielleicht habe ich nur einen Denkfehler aber ich finde im Moment keine Lösung.Hat wer eine Idee?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rohr Extrusion
freierfall am 01.10.2010 um 20:27 Uhr (0)
Guten Abend,es fehlt das Bauteil2. bracht es aber nicht.- öffne Bauteil1 und schalte dort die Skizze4 sichtbar- öffne Bauteil2 und starte den Befehl abgeleitete Komponente und wähle Bauteil1 aus. und im folgenden Menü wähle die Skizze4 aus.nun kannst du damit dein Rohr weiter bauen. Und in der Baugruppe platzieren auf 0,0,0 und fixieren. sei herzlich gegrüsstSascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente verschieben
Fritz Freleng am 25.02.2004 um 15:21 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Bazi: ...Ist es möglich, ein negativ von einem BAuteil zu erstellen? z.B. ein Gußteil hab ich und will die Guß-Form drumherum konstruieren... Hi Bazi! Das geht seit IV4. - Rohling und Teil in eine Baugruppe setzen - abgeleitete Komponente von der BG erstellen, und dabei den Teil vom Rohling abziehen. mit IV6 kam unterstützend das Löschen von Flächen und Kernteilen dazu. Das erleichtert den Feinschliff.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteilvergleich
freierfall am 11.06.2011 um 21:07 Uhr (0)
Hey,ich habe da vielleicht eine Idee, dass es öfters klappt.- die neue Version in einem Quader abziehen.- nun in einer Baugruppe den ausgehöhlten Quader und die alten Version platzien.- eine Kollisionsprüfung durchführen und auf Drahtmodell stellen. Dann werden die Überschneidungen dargestellt.Ist nicht optimal, da "Löcher" nicht dargestellt werden.sei herzlich gegrüsst Sascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln
Inventor : STEP Import-falscher Maßstab
Leo Laimer am 22.05.2017 um 20:41 Uhr (1)
Eine Step-Datei mit 240Mb ist ja etwas unhandlich zur Fehlersuche, kannst Du nicht eine kleine Baugruppe denselben Weg nehmen lassen, die dann auch um Faktor 10 falsch skaliert wird bei Dir, und die Step-Datei hier hochladen?Als erstes die Step in einem Editor anschauen und die ersten paar Zeilen genau studieren.Mit welchem System arbeitet denn der Kollege?------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teil in Baugruppe erstellen - Ebenen
Leo Laimer am 08.06.2005 um 17:27 Uhr (0)
Hallo Lorios, Der einfachste Workflow, den man mal verwenden sollte, bis man sich besser auskennt und es fad wird, wäre: - Bauteile erstellen, die man braucht - in einer Zusammenbaudatei diese BT einfügen und verknüpfen. Weiterführende Vorgangsweisen wären dann MasterModel (Skelett, oder wie immer man es nennt), sowie Adaptivität. Aber besser nicht umgekehrt mit Adaptivität anfangen, und dann im Graben landen G ------------------ mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abwicklung in IDW
SirWalter am 01.10.2009 um 12:25 Uhr (0)
Hallo zusammenbin schon länger "Passivmitglied" und habe sehr viele gute Tipps bei Euch gelesen. Leider finde ich in der Suchfunktion nichts passendes.Ich möchte in der IDW zu einer Baugruppe zusätzlich die Abwicklung eines Bauteils darstellen und bemaßen. Hab schon einiges ausprobiert, aber keinen Erfolg erzielt. Wahrscheinlich gehts ganz einfach - aber wie?Vielen Dank im voraus.SirWalter

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Feature in der Baugruppe
thomas109 am 13.12.2002 um 17:34 Uhr (0)
Hallo Markus! Wie Leo schon schrieb, ein klassischer Fall für abgeleitete Komponenten: - Assembly erstellen mit Fromrohteil und Modellteil - neuer Bauteil, abgeleitete Komponente, Modellteil von Formrohling abziehen Das ganze so oft wie Du unterschiedliche Formen brauchst. In Armin Gräfs Buch gibts, so viel ich weiß, ein tolles Kapitel zu dem Thema: "Formenbau, vom Bauteil bis zur Elektrode" oder so ähnlich. Viel Spaß beim "Erfinden". ------------------ lg Tom

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Größe eines iparts in ilogic-Baugruppe ändern
Gandalf64 am 10.12.2013 um 09:52 Uhr (1)
Hallo CAD-Boogie,So ähnlich mache ich es ja momentan. Nur mit search row. Dafür muss aber die Zeile auch vorhanden sein. Ist sie das nicht, wird die eingestellte Variante verwenet und wenn man das nicht merkt, weil die Größe so ähnlich ist, hat man einen Fehler drin.------------------wunderschöne Grüße aus dem Frankenland...Michael [Diese Nachricht wurde von Gandalf64 am 10. Dez. 2013 editiert.]

In das Form Inventor wechseln

Steuerung.zip
Inventor : Problem Durchsichtigkeit
HybridTech am 05.12.2011 um 12:52 Uhr (0)
Tut mir leid, hätte direkt die Baugruppe reinstellen sollen.Hier ist nur die Steuerung die rein zum Ansehen konstruiert wurde. Hab inzwischen alle Materialien durch die durchsichtig sind und bei keinem klappt es mit Inventor Studio. Jetz habe ich noch das Problem bekommen, das meine Grafik in Inventor selber bescheiden aussieht. Jetzt kann ich noch gucken wo sich da wieder was umgestellt hat.HybridTech

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil Mustern mit 2 Abständen
freierfall am 18.12.2024 um 15:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BROOR:Ja das ist so ...Das Bauteil hat Bohrung und Langlöcher & keine Musterskizze.in Skizzen sollte man nicht Mustern. Die Muster die du in der Baugruppe nutzen kannst, müssen feature Muster sein.Langlöcher sind leider ein doofes Thema und hier mache ich in der mitte immer noch ein Loch 0,01mm grösser damit ich es via Abhängigkeit verknüpfen kann.herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iLogic Stücklistenstruktur
Ruzy5624 am 22.08.2017 um 09:12 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe das Gefühl, dass hier alle viel mehr anbieten als er überhaupt wünscht.Wenn ich das richtig verstehe möchtest du den Code haben, der für das gerade geöffnete und aktive Bauteil/Baugruppe die Stücklistenstruktur auf "Gekauft" gesetzt ?!?Versuch es mal hiermit:Code:Dim oDoc As DocumentoDoc = ThisApplication.ActiveDocumentDim oCompDef As ComponentDefinitionoCompDef = oDoc.ComponentDefinitionoCompDef.BOMStructure = 51973------------------Mit Besten GrüßenMarcel

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1072   1073   1074   1075   1076   1077   1078   1079   1080   1081   1082   1083   1084   1085   1086   1087   1088   1089   1090   1091   1092   1093   1094   1095   1096   1097   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz