Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14106 - 14118, 20955 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Wer konvertiert mir .ipt in Step Datei ?
JonM am 05.07.2016 um 22:49 Uhr (1)
Guten Abend zusammen,ich habe eine Baugruppe aus 10 .ipt Dateien und einer .IAM Datei. Wäre jemand so freundlich mir diese grade in .stp Dateien umzuwandeln, da ich selber kein Inventor besitze und auch leider nicht an die Daten in einem anderen Format komme. Ich würde die Daten (5.2Mb) dann grade per Mail zuschicken. Besten Dank euch schon mal!Gruß Jonas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe ableiten gespiegelt
thomas109 am 19.11.2016 um 10:08 Uhr (3)
Ein Hinweis auf den Thread zur Skelettmodellierung im Sommer.In diesem Thread gabs dann eine Aufgabe aus der man sich so eine Vorlage extrahieren kann.Das flip-normal der vorbereiteten Skelettskizzen ist zwar nicht erklärt, kann man aber durch probieren schnell erkennen.Damals gings eigentlich um das Verstauen der Arbeitsebenen im Workfeaturecontainer, der anders verwendeten 3D-Skizze.Ist aber alles Methodik.------------------lg Tom

In das Form Inventor wechseln
Inventor : imate
thomas109 am 22.05.2004 um 20:17 Uhr (0)
Hallo Roland! BG-übergreifende Adaptivität ist eien heikle Sache. Da gab es einen Thread so vor einem halben Jahr ... Das mit der Verdreherei ist sonderbar, allerdings wurde genau dazu in IV8 in den Anwendungsoptionen/Baugruppe der Kontrollhaken für redundante Abhängigkeiten eingeführt. Der behandelt genau das Thema Abhängigkeiten plus Adaptivität. Ob er Dir hier helfen würde, müßte aber erst probiert werden. ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil zu Baugruppe
Charly Setter am 20.09.2005 um 08:50 Uhr (0)
5x abgeleitete Komponente (1x pro Bauteil), und dann jeweils das nichtgebrauchte wegschnitzen. Z.B. mittels Trennen, aber auch mit Extrusion, etc. Da stehen Dir alle Möglichkeiten offen, auch Blechfunktionalität wenn gebraucht.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : In Stückliste Menge in Liter und Anzahl anzeigen lassen
rode.damode am 14.12.2024 um 13:34 Uhr (1)
Hallo RalfHabs jetzt hinbekommen. Hab Volumen in Volumenx umbenannt.So konnte ich den mit "neue Eigenschaft" in der Baugruppe Bauteilliste anlegen und dann beim Ersetzen auch auswählen.Sonst wurde nur das allgemeine Volumen genommen und hat somit alle Bauteile betroffen.Viele GrüßeRoger[Diese Nachricht wurde von rode.damode am 14. Dez. 2024 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mehrere Punkte gleichmäßig auf einer Linie?
Michael Puschner am 14.11.2008 um 18:16 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von tsn:... Oder hast Du hierzu ein anderes Rezept ?Auch hier könnte man eine Elementanordnung verwenden, nur halt nicht in IV9.  Aber macht ja nichts, in IV5 konnte man in der Baugruppe noch nicht einmal eine einzelne Bohrung erstellen.Fortschritt heißt das ...------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Speicherproblem mit Ersatzbaugruppe
Michael Puschner am 06.03.2009 um 13:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von masterjost:... Hauptsächlich sind das Schrauben ...Und bei Schrauben, Muttern, Scheibe, usw. sollte man sich überlegen, ob diese und welche davon man überhaupt ableiten sollte. In der Baugruppe lassen sich ja z.B. Bauteile aufgrund der Komponentengröße oder beliebiger Eigenschaften selektieren.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbHIf in doubt - do it. (Grace Murray Hopper)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe neu positionieren
RODER am 15.10.2008 um 17:27 Uhr (0)
Hallo RomanKommt drauf an wie du deine Bauteile untereinander Positionniert hast.Ist das erste Bauteil fest und der Rest dazu ausgerichtet, dann kannst du dieses Bauteil lösen(RMK und Fest abwählen) und es danach neu positionieren.Aber kommt diese BG in eine übergeordnete würde ich mir ev. diese Arbeit sparen und das ganze dort richtig einfügen.------------------Grüsse, ToniRechtschreibefehler gehören dem findigen Finder

In das Form Inventor wechseln
Inventor : excel einbetten Fehler: nicht implementiert
iMartl am 14.11.2011 um 11:57 Uhr (1)
Hallo,ich bin auf der Suche nach Lösungen auf diesen Thread gestoßen und schiebe ihn nochmals hoch. Bei mir läuft Office 2007 und Inventor 2012 auf Win7 64. Ich kann eine Excel xlsx problemlos in Bauteile verknüpfen. Beim Versuch die Datei mit einer Baugruppe zu verknüpfen erscheint die Meldung "nicht implementiert". Woran könnte das bei meiner Konstellation liegen?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Maßstab im Schriftkopf IV 2008
Harry G. am 27.11.2007 um 18:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von KTM_SM:...iProp 2.4 auf den Rechner gezogen. Bei mir funktioniert das Tool eignetlich ganz passabel. Bei nem Kollegen hat sich die Ladezeit einer Baugruppe erheblich verlängert. Kann das mit dem Tool zusammenhängen?...iProp 2.4 führt seine aktivierten Aktualisierungen bei jedem Fensterwechsel durch und das kann bei großen BG recht lange dauern. v2.2 macht das nur beim Speichern.------------------Grüße von Harry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : idw: Bemaßung/Toleranz/Nennwert???
Doc Snyder am 21.04.2004 um 13:10 Uhr (0)
Hallo Thomas, sonst ist das ja auch bei mir so. Kann es sein, dass hier die anfängliche Einhaltung der (ungewöhnlich großen) Toleranz zu diesem Effekt führt? Hallo Bene, kein Problem, so was ist es ja oft, auch bei mir. Aber das ist es auch nicht, da habe ich auch schon dran gedacht. Ich finde allerdings nur eine Checkbox Aktualisieren aufschieben bei Baugruppe. Wo gibt es die denn für die Zeichnung? Grüße von Roland

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zwischenraum vergiessen
Big-Biker am 18.06.2008 um 14:22 Uhr (0)
Bauteil in der Baugruppe aktivieren (Bearbeiten), dann den Befehl "Objekt kopieren" (neben AK) verwenden. Dann mit "Trennen" die kopierten Bauteile abziehen.BB Edit: Sehe gerade, dass du noch mit Inv. 9 arbeitest. Da hieß der Befehl noch anders. Ich hab aber vergessen wie . Ich glaube: Verschieben.------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten ![Diese Nachricht wurde von Big-Biker am 18. Jun. 2008 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Einfügen iPart = Absturz INV 5.3
HHolz am 17.04.2006 um 09:09 Uhr (0)
Frohe OsternHabe ein iPart das mir Inventor 5.3 beim einfügen in eine Baugruppe ins Nirvana schickt.Einzelteil zeigt für mich keine Anzeichen von Krankheit.Ging schon mal. Teil wurde mindetens in 2 Varianten schon mal ohne Probleme eingefügt,klappt auch ohne Gewinde nicht.Bitte mal testen und berichten(falls noch jemand 5.3 nutzt :-)Besten DankHHolz

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1073   1074   1075   1076   1077   1078   1079   1080   1081   1082   1083   1084   1085   1086   1087   1088   1089   1090   1091   1092   1093   1094   1095   1096   1097   1098   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz