Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14132 - 14144, 20955 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Baugruppe:Komponenten ein- und ausblenden / Variantenkonstruktion Excel+VBA
tUrNi am 19.06.2011 um 17:52 Uhr (0)
Hallo Micha,danke für die schnelle Antwort. Was wäre denn, wenn meine Firma kein Subscription-Kunde ist und nicht über iLogic verfügt?Müsste ich Morgen erst noch heraus finden. Gibt es andere Lösungsmöglichkeiten oder ist unbedingt und ausschließlich iLogic zu empfehlen, vielleicht sogar eine aktuellere Inventor-Version (haben derzeit 2010)?Gruß Tobi

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schweißbaugruppe
Uwe.Seiler am 14.05.2003 um 18:55 Uhr (0)
Hallo Steffen, Soweit ich das verstanden habe ist dies genau der Sinn einer abgeleiteten Komponente. Erhalt der Aussenhülle der Baugruppe, was aber folglich den Verlust der inneren Informationen zur Folge hat. Es ist jetzt eben nur noch ein Teil ! Ich befürchte da gibt s keine Lösung für Dich, wenn Dir die Features Extrusion, Bohrung und Fase nicht ausreichen. Gruß Uwe P.S.: Ausser Du machst diese gewünschten Rundungen und Drehungen in Deine Einzelteile, falls möglich.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Animation in Inventor 2012 erstellen
Leo Laimer am 09.01.2012 um 12:00 Uhr (0)
Hallo,Eine Möglichkeit wäre, in der Baugruppe die Stellung der Turbinenschaufel an der Achse über eine Winkelabhängigkeit festzulegen, und diese Winkelabhängigkeit im Studio dann zu animieren.Du brauchst normalerweise nur eine Flügelteilung weit zu animieren, der Bewegungsablauf wiederholt sich dann ja, Du kannst diesen kleinen Clip dann per separater Software zu einem längeren Filmchen zusammenkopieren.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Maße per Notiz steuern ?!?
Dekkmate am 13.05.2013 um 13:08 Uhr (0)
Hallo zusammen,ist es möglich, in Inventor Maße per Notiz zu steuern ??? Quasi so, das ich eine Notiz einfüge die mit einem Parameter verknüpft ist, die z.B. in einer Baugruppe sichtbar ist und die ich anklicken kann und dann den Wert ändere und er übernommen und aktualisiert wird ?!? Dann bräuchte ich nicht immer in die einzelnen Skizzen und dort die Maße zu ändern.Vielen Dank für eure Mühen im voraus.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Animation im Viewer
Pelikan am 30.07.2003 um 12:48 Uhr (0)
Hi, VErsuch mal den Streamline Express Viewer (kostenlos auf der Adesk Site) Du kannst aus der Baugruppe unter kopie speichern ein Streamlinepaket erzeugen (schön klein !) . Der Anwender hat die möglichkeit diese Datei mit dem Viewer anzuzeigen und auch damit zu agieren (schieben, unsichtbar schalten usw.) PS. Das geht auch mit ipn Dateien ! Gruss der Pelikan [Diese Nachricht wurde von Pelikan am 30. Juli 2003 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : dumme step-Datei
VFranke am 22.10.2008 um 08:52 Uhr (0)
Guten Morgen,ich habe mal wieder eine Frage. Kann man mit einem Inventor 9 "dumme" step-Dateien erzeugen? Also, eine step-Datei einer Baugruppe, die keine Einzelteile mehr enthält und deren Modell nur die äußeren Konturen zeigt. Notfalls wäre ein Umweg über eine Art externen Translator denkbar.Mit bestem Dank im voraus.GrußVolkmar

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe seeeehr langsam
CROUKY am 23.05.2018 um 12:58 Uhr (1)
Hi nightsta1k3r,Zitat:Eine 37MB Baugruppe gibts nur wenn der Expressmodus aktiv ist. Meist unschlau.Habe gerade geguckt und kann eine solche Funktion in meinen Anwendungsoptionen (IV11) leider nicht finden. Habe auch nie so etwas freigegeben oder aktiviert.Zitat:Als reine Verwaltungsdatei ist die iam immer schlank.Das sehe ich bei mir. Ist ja auf einmal nur 37mb anstatt 800kb groß.Es trat wie oben schon geschrieben während des Kopierens auf. Bis dato lief alles absolut einwandfrei.Zitat:Nicht die schiere G ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : BG - Steuerung über Excel möglich
LK36 am 02.12.2004 um 08:15 Uhr (0)
Hallo Leute, folgendes Szenario : - aus einem "übergeordneten" PPS -System können wir Excel-Files erzeugen, z.B. Stücklisten, wo jedes Bauteil, Stückzahlen, usw. angegeben sind. - nun möchten wir aus diesen Informationen schnell und einfach eine fertige Baugruppe mit dem IV erzeugen. D.h. der IV holt sich "automatisch" die entsprechenden Einzelteile und fügt diese zusammen. Ist dieser Weg so prinzipell begehbar ? Gab es dazu schon einmal Beiträge ? ------------------ Lutz

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe öffnen dauert sehr lange
Leo Laimer am 18.11.2021 um 11:21 Uhr (1)
Du wirst wahrscheinlich eh schon geprüft haben, ob sich lokale Kopien der betroffenen BG superschnell öffnen lassen?MS baut immer wieder mal katastrophalen Mist, in unserem Fall war es ganz offensichtlich ein "Tritt in den Hintern" der Kunden alter Systeme endlich zum Update zwingen sollte.Deine Aussage bzgl. Windows Home stinkt ja schon ein bisserl verdächtig in so eine Richtung.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : AI10 SP2: Kann meine Baugruppe nicht mehr speichern?!
thomas109 am 20.12.2005 um 15:46 Uhr (0)
Hi Pinsler!Etwas schwierig zu erfassen , die Situation.In der BG bist Du ganz oben?Mal auf den "Aktrualisieren" Knopf schon gedrückt?Sicher keine Zirkularbezüge durch die abgeleitete Komponente erzeugt?Di eeinzelnen Teile lassen sich speichern?Wenn Du den Bauteil mit der abgeleiteten Komponente separat speicherst und aus der BG entfernst, gehts dann wieder?------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schleifbearbeitung in Baugruppe darstellen (BG als Einzelteil behandeln)
Frank_Schalla am 25.03.2018 um 07:08 Uhr (1)
Hi Leo und dieanderen Wegen "Frank, die SchweißBG im IV ist so ziemlich das hatschertste Glumpert das IV zu bieten hat"Leo weiss ich auch aber wenn du dort nicht schweißt sondern die Bearbeitung der BG machst klappts zumindestens bei uns gut.Gerade in dem hier genannten Fall (ein Bauteil pro BG) wäre es der erste Weg den ich mir genauer anschauen würde.HMMM"Ich hoffe Dein Rat ist trotzdem wohl fundiert..."Verstehe ich nun nicht ganz aber was solls. ------------------************************************

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vorschau Renderung
thomas109 am 02.12.2005 um 17:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SmilingDevil:Gute Tipps?... nur den, daß man immer wieder probieren muß.Das Problem hatte ich schon im Frühjahr mit Holztexturen.Inzwischen habe ich ein Gefühl entwickelt, wie ich vorskalieren muß, daß es im Rendering schon mal so halbwegs paßt.In der Baugruppe wird das einfach anders gerechnet als im Studio.Das ist einer der Punkte an denen man merkt, daß das Studio von einem ganz anderen Programm herkommt ...------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : INV2008 Isometriebemaßung sichtbar aber nicht druckbar...
freierfall am 05.05.2007 um 09:22 Uhr (0)
Hallo,ich habe noch kein IV2008 drauf. Normalerweise ist die Schrift sagen wir mal als Splines(Vekrtoriell) aufgebaut. Also skalierbar und für HPGL verständlich.Also nochmal sind das HPGL-Treiber? Versuchmal eine normal geschadet Ansicht oder in der Baugruppe ein Druck. Geht das? Wenn ja dann war es nicht die Lösung.herzliche GrüsseSascha Fleischer------------------Achtung für Beispieldatein wurde die Studentenversion verwendet

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1075   1076   1077   1078   1079   1080   1081   1082   1083   1084   1085   1086   1087   1088   1089   1090   1091   1092   1093   1094   1095   1096   1097   1098   1099   1100   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz