Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14171 - 14183, 20955 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Rückabwicklung einer Extrusion
DrSchnagels am 04.10.2010 um 00:40 Uhr (0)
Hallo miteinander! Ich suche eine Möglichkeit die Extrusion in der angehängten Datei abzuwickeln.Das Bauteil ist durch Adaptivität in einer Baugruppe entstanden und nun weiß ich nicht wie ich das Bauteil überhaupt fertigen könnte.Theoretisch könnte ich das Bauteil ja mit Biegungen nachbauen, aber ob das so funktioniert?Gibt es vielleicht eine elegantere Lösung?Vielen Dank für eure Expertenhilfe bzw. Tipps :=)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skalieren eines Bauteils
SolidWorker19 am 09.03.2012 um 08:08 Uhr (0)
Hey @ all,ich habe ein CAD-Modell als step von einem Kunden bekommen und habe dieses in Inventorgeöffnet. Allerdings ist dieses Teil nich maßstabsgetreu, d.h. wenn ich Längen messe, sind diesezu klein. Also was z.B. 5cm lang sein sollte ist nun 5mm.Und da ich dieses Bauteil (Druckminderer) in eine Baugruppe einfügen will ist das Teil natürlich zu klein.Wie krieg ich das nun hin? Wie kann ich es skalieren oder vergrößern???------------------MfGSolidWorker19

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bohrung durch 4 Platten
Harry Potter am 16.01.2003 um 09:21 Uhr (0)
Hi Moghimy! So weit ich weiß geht das nur in der Baugruppe. Man legt einfach eine Skizze auf die obere Platte, setzt einen Bohrungsmittelpunkt, schließt die Skizze und setzt die Bohrung. Das Ganze ist aber nur in der iam sichtbar! Sobald man ins ipt wechselt ist der Spuk vorbei!!! Ich hoffe geholfen zu haben. Harry [Diese Nachricht wurde von Harry Potter am 16. Januar 2003 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil beim Erstellen schon als gekauft definieren
Frank_Schalla am 20.01.2011 um 11:00 Uhr (0)
Erstelle innerhalb einer Baugruppe ein teil welches deinen Wünschen entspricht Speichern unter den Namen Kaufteil dann schliessenIn den Vorlagenordner verschiebenNun hasst du bei der Teileerstellung die Kaufteilvorlage ------------------ "Das Motto des Tages"Wir hatten nie ne Schulung in Inventor Wir hatten nie ne Schulung in MethodikWir haben keinen WartungsvertragWir haben keinen AdminWir haben trotzdem Spaß!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Speicherverhalten Positionsdarstellung
ObJ am 09.03.2007 um 15:57 Uhr (0)
Hallo Roland!Danke für den Hinweis, so funktioniert zumindest die Darstellung.Mir ist noch nicht ganz klar, wann die Baugruppe flexibel gesetzt werden muss (wenn ich sie animieren will?) und wann nicht (wenn ich fixe Positionen habe?).Wegen der Detaillierung bin ich Deiner Meinung, DER Schalter ist eindeutig übertrieben. Da wundern sich unsere Konstrukteure dann, wenn die Zeichnungsableitungen langsam werden...GrussJürgen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem bei Vergabe von Abhängigkeit
3d-freelancer am 18.01.2019 um 13:44 Uhr (1)
Hallo,ich habe bei IV2019, von einer Minute auf die andere, das Problem, dass ich in einer Baugruppe beim Zusammenfügen nicht mehr die Mittelachse von runden Elementen angeboten bekomme.Ich weiss nicht wo ich versehentlich drauf geklickt habe und habe auch keine Idee wie ich das korrigieren kann.Ein Bild hängt an.Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich.Danke und GrussBurkhard

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Prägung in Baugruppe
thomas109 am 24.10.2005 um 13:49 Uhr (0)
Hi Ralf!Prägen gibts nicht als BG-Feature.Mit der Extrusion eines Textes kommst Du nicht aus?Dann geht nur der Umweg über eine abgeleitete Komponente. ...oooooder: in der BG grob was wegextrudieren einen "Füllteil modellieren, der genau in das Loch paßt und an der Außenseite die Kontur wie die BG hat (geht ganz leicht mit Fläche verschieben) in dem Füllteil prägen fettich.------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : defekte Baugruppe ableiten ?
Leo Laimer am 25.09.2006 um 07:35 Uhr (0)
Hallo Freunde,Der Tip von Dietmar ist gut, aber umständlich.Wenn IV die Chaos-BG öffnen kann, kann er sie auch in ein neues Einzelteil ableiten, vorausgesetzt es sind keine allzu komplexen Geometrien dabei. Und IV (ab 11) ist beim Ableiten/Vereinigen mittlerweilen deutlich mächtiger als MDT.Danach unbedingt die Verknüpfung zur AusgangsBG lösen, damit beim Weiterverwenden der Abgeleiteten Komponente keine Dateinamensverwirrungen entstehen.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschiedene Konfigurationen (iParts) in Baugruppe
Doc Snyder am 18.06.2009 um 22:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von janw1980:...aber dann muss ich halt wieder alle Verknüpfungen neu legen...Man könnte das betreffende Mitglied der Anordnung auf Referenz setzen, an einer seiner Kanten den Bolzen anderer Länge mit Einfügen einbauen und dann das Referenz-Exemplar unsichtbar machen. Dann hängt der besondere Bolzen auch an der Anordnung.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe= Bauteil?
Leo Laimer am 07.01.2009 um 15:57 Uhr (0)
Da war ein Fehler!Ich kanns nicht querchecken...Ich kanns nicht mehr nachvollziehen...Ich hab nix gemacht...Aber das Problem ist eh kein Problem mehr.Was sollen wir nun tun?Am Besten Dich trösten: IV ist voll solcher Dubiositäten, Vieles davon ist auf Windows, Treiber oder Hardware zurückzuführen, und AEG hilft in gut 80% aller Fälle.(Den Anteil der durch User-Ungeschicklichkeiten verursacht wird will ich der Höflichkeit halber nicht aussprechen G ).------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventordateien auf Homepage
Mario Wipf am 22.03.2006 um 11:02 Uhr (0)
Hallo LeuteIch hab auf unserer Homepage schon seit längerem über INV 10 gerenderte Animationen (in *.gif konvertiert) platziert und lasses die dort so gemütlich vor sich hin animieren.Gibt es irgend ein Tool (am besten gratis :-) ) wo der Benutzer auf unserer Homepage das Teil bzw. die Baugruppe selber drehen und zoomen kann nach Lust und Laune ?Oder wenigsten eingeschränkt auf das Drehen ?Gruss Mario

In das Form Inventor wechseln
Inventor : kann BG nicht adaptiv setzen
thomas109 am 13.01.2006 um 18:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kuddelvonneküst:Wieso das angehakt war, weiss ich aber nicht.Hi Kuddel, das ist normal dann, wenn der Teil/die Baugruppe irgendwo anders schon adaptiv geschaltet worden ist.Nachdem ein Diener nur einem Herrn gehorchen kann, gibts dann kein weiteres adaptiv schalten mehr .------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : RedSpark Plugin
mtl3d am 10.07.2002 um 10:28 Uhr (0)
Hallo Peter, freut mich, das es klappt. Wenn Du auch 5.3 auf dem Rechner hast, läuft der Hase aber etwas anders, dann muß der Redspark und der Voloview vom 5.0 deinstalliert werden. Anschließend Redspark und Voloview von 5.3 installieren und in 5.0 unter Werkzeuge/Optionen/Baugruppe in der Redsparkverknüpfung den Pfad unter 5.3 angeben. Sonst wie vorher auch. ciao Achim ------------------ MTL GmbH,Ingenieurbüro, Maschinenentwicklung für die Lebensmittelindustrie und Pharmazie

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1078   1079   1080   1081   1082   1083   1084   1085   1086   1087   1088   1089   1090   1091   1092   1093   1094   1095   1096   1097   1098   1099   1100   1101   1102   1103   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz