Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14197 - 14209, 20955 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Inventor_Problem bei ansichtsdarstellung
MarionS am 24.09.2015 um 08:44 Uhr (1)
Ich weiß nicht warum Eddie das macht.Manche Firmen stellen auf der BG Ableitung auch gerne die Einzelteile mit dar.Damit die angezogene Positionsnummer an diesen Teilen der Stückliste entspricht, bedient man sich dieser Methode.Ein Einzelteil dass nicht als Ansicht der Baugruppe sondern wirklich allein dargestellt wird, hat halt immer die Nr.1 und man müsste von Hand umbenennen.Das könnte ein Grunde sein warum man das macht.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stücklistenstruktur > Referenz
HBo am 07.01.2009 um 13:12 Uhr (0)
ich habe die Ansichten auf einem neuen Blatt neu erstellt.Jetzt ging es ohne Probleme.Kann es sein, dass es zu Problemen kommen kann, wenn es sich um Schrägansichten der "aktuellen" Position der Baugruppe in der IAM handelt?Als ich bei der ersten Zeichnung die Ansichtsvarianten eingestellt hatte, waren die Ansichten nicht mehr "aktuell".Seltsam ist es dann aber trotzdem, dass nur eines von den zwei fraglichen Teilen das Problem gemacht hat.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe um exaktes Maß verschieben
Leo Laimer am 04.06.2003 um 10:19 Uhr (0)
Hallo holligo, Sag NIEMALS hier im IV-Forum dass irgendwas im ACAD/MDT besser ist als im IV! (bin persönlich aber auch Deiner Meinung - im MDT würde das so gehen: pick(auf BG) - pick(auf Griff) - Leertaste - drag(in die richtige Richtung) - Wert eingeben - RMB) Du kannst Gleichungen eingeben, z.B. +100 zum bestehenden Wert dazu. Wenn Du alles immer sauber konstruiert hast, sind "krumme" Maße eher selten! mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor_abhängige Bewegung gleichartiger Unterbaugruppen
Doc Snyder am 12.07.2004 um 20:09 Uhr (0)
Hallo Martin, ich umgehe solche Probleme, indem ich nur Baugruppen aus unbeweglich miteinander verbundenen Komponenten bilde. Die Kugel eines Gelenks z.B. ist dann in einer anderen Baugruppe als die Pfanne des Gelenks. Dann verbinde ich die Baugruppen mit Abhängigkeiten, die die Gelenkfunktion widerspiegeln, so dass zunächst auch die realistischen Bewegungen möglich bleiben. Zuletzt setze ich die antreibende Abhängigkeit, z.B. den Hub der Spindelmutter. Gruß Roland

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile umbenennen / save as
schmidts-pit am 03.03.2010 um 16:25 Uhr (0)
Moin zusammen.Irgendwie haben wir das bei unserer Schulung nicht ausführlich genug gemacht.Ich habe eine Baugruppe mit den Teilen A, B und CJetzt möchte ich das Teil A in 123 umbenennen. Der Dateinamen soll sich aber dann auch in 123 ändern.Wie mach ich das am Besten. Toll wäre es natürlich wenn am Ende das Teil A nicht mehr auf der Platte liegt.Wir verwenden keinen Vault nur IV 2010!GrußPeter

In das Form Inventor wechseln
Inventor : RiesenProblem mit Inventorbaugruppen
freierfall am 17.11.2022 um 14:15 Uhr (5)
- welche Zahlen stehen unten rechts?- öffnest du mit Referenz übersrpingen oder suchen?- wieviele Abhängigkeiten hast du in dieser Baugruppe nur in dieser iam- wie oft kannst du deinen Browser horisontal scrollen?---genau deine Einstellung ist eines deiner jetzigen Probleme, da du dir deine Arbeitsweise nicht bewusst bist. naja. wenn du Zeit hast für die Antworten können wir Dir weiter helfen.herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV-Absturz beim erstellen einer Baugruppe aus einem Part
Kraxelhuber am 03.07.2009 um 11:04 Uhr (0)
Das gleiche Problem hatte ich auch schon. KlickDas Problem lag an meinen migrierten Vorlagen. Es hat sich im laufe der Versionswechsel wohl so viel geändert das man für die 2010er auch die Templates 2010 verwenden sollte.------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung von Elementen über eine Anordnung von Teilen
OibelTroibel am 05.09.2023 um 16:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ManfredMann:In der Konstruktions-Praxis erzeugt man sehr oft nicht erst die Öffnungen (oder andere Elemente in einem Part) die dann die eingesetzte Objekte in der Baugruppe definieren, sondern andersrum...Wir haben doch alle unsere Konstruktions-Praxis. Ich versuche dir nur zu helfen, wie es einfach und änderungsstabil funktioniert. Du darfst aber natürlich so arbeiten wie du möchtest

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 2d Ansichten erstellen, Teile tauschen
nightsta1k3r am 09.05.2009 um 11:57 Uhr (0)
Ja, schon seit je her mit dem Design Assistenten.Man kopiert die Zeichnung und ersetzt das abgebildete Modell.Wobei das "Ersetzen" nur dann geschluckt wird, wenn es sich um ähnliche Konstruktionen handelt.Je weiter die Abweichung umso mehr verschiebt sich der Erfolg über verwaiste Bemassungen (z.B. Bohrungen gibts nicht mehr) bis hin zur Verweigerung (z.B.: vorher Baugruppe, danach Blechabwicklung), das untergejubelte Modell abzubilden.------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bewegliche Energiekette (Inventor 2012)
Steff84 am 13.09.2012 um 11:42 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich weiß das Thema wurde schon mal behandelt aber trotzdem:Kämpfe seit gestern mit einem Kabelschlepp. Hab mir zuerst eine Energiekette bei Igus gesaugt und versucht diese über Abhängikeiten so zu definieren, dass sie vernünftig in der Baugruppe funktioniert. Hat leider nicht geklappt, da mir die Schwerkraft fehlt, sonst würds klappen    .Hab mich dann für eine vereinfachte Darstellung entschieden und bei euch im Forum ein Topic aus 2009 gefunden. Dort wird eine Energiekette mittels Paramete ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung folgen fehlt, Bohrungen / Schraubverbindungen
Draco Malfoy am 11.06.2020 um 20:26 Uhr (1)
Hallo zusammenKurz zu mir, ich bin Elektroingenieur und muss jetzt mit Inventor arbeiten. Habe dazu einen Basis-Kurs in der FH besucht, dies ist aber lange her.Zu meinem Problem: Ich drehe mich gerade im Kreis. Ich habe in einer Baugruppe die Bauteile, HF-Kondensatoren, auf einer Halterung angeordnet. Soweit so gut. Jetzt möchte ich die auch verschrauben. Aber dann beginnts.- 1) Wenn ich auf der Halterungsplatte mittels "Bohrung" die entsprechenden Löcher erstelle, erkennt der Verbindungsgenerator diese An ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schraubverbindung nicht sichtbar
thomas109 am 09.12.2006 um 18:36 Uhr (0)
Eigenartig. Die Schraube ist also vollständig ausmodelliert vorhanden, sie ist nicht unsichtbar geschaltet, und taucht trotzdem im Grafikfenster nicht aus. Vampirschraube, durch einen Spiegel betrachtet? Im Ernst, ein paar Prüfungen: Mit Pack&Go die ganze Baugruppe auf einen anderen Rechner mit anderer GraKa verfrachten und einmal nachsehen, was es zu sehen gibt die Schaube zippen und hier reinstellen Rechnerneustart------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewicht Baugruppe Schriftfeld
Leo Laimer am 15.09.2007 um 17:46 Uhr (0)
Da würde ich mal vorsichtig abwiegeln:Sämtliche Lösungen für IV2008 sind IMHO irgendwie krumm dahergemurkst, keine ist ohne Mühen oder Nebenwirkungen.Ausserdem passierts immer wieder, dass IV das Gewicht von BG falsch berechnet wenn Irgendwas flexibel geschaltet ist.Und angeblich ist die eingebaute Lösung für IV2008 auch fehlerträchtig.Wir schreiben das Gewicht nach wie vor manuell auf jede Zeichnung, als einen der allerletzten Arbeitsschritte.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1080   1081   1082   1083   1084   1085   1086   1087   1088   1089   1090   1091   1092   1093   1094   1095   1096   1097   1098   1099   1100   1101   1102   1103   1104   1105   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz