|
Inventor : Zeichnung kann nicht bearbeietet werden
Tschack am 28.09.2006 um 11:48 Uhr (0)
Hallo Josch12,Bibliotheksteile können per Definition nicht bearbeitet werden. Soll das aber sein, so kopiere diese Bib-Teil in den normalen Projektpfad und lösche Das Teil in der Bibliothek.Wenn du jetzt die Baugruppe öffnest, moniert IV das fehlende Teil, weise den neuen Ort zu und du kannst dein Teil bearbeiten.mfg - Hans------------------Weihnachten sind wir wieder zuhause(wie schon damals 1914).
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Normteile
huh am 22.05.2002 um 12:23 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von VR: Hallo Stefan, das geht so nicht. Wenn ich in den ipt-Modus umschalte, habe ich keinen Zugriff auf die Arbeitsebenen. Wenn ich auf Basis mir RMT klicke kann ich auch nicht Volumenkörper bearbeiten auswählen. Was mache ich falsch? Volker Hallo Volker, Du mußt aus einer Baugruppe heraus die Schraube markieren und dann Kopie speichern unter wählen... so erstellst Du ein IPT. Gruß Erwin ------------------ Unsere Homepage
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : FEM-Berechnung abgeleitete Baugruppe.
Michael Puschner am 16.03.2013 um 12:50 Uhr (0)
OT!Zitat:Original erstellt von zeinerling:... 1000 daN/cm² ... Denn ich bin 57 Jahre alt und Meister "alter Schule" ...Da habe ich ja Glück, dass ich ein Jahr jünger bin und schon gelernt habe, dass das 100 MPa sind. ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbHDieses Jahr mach ich Ünflation: Jeder Beitrag, unabhängig von seinem Inhalt, bekommt von mir 10Ü, solange der Vorrat reicht.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spiralförmige Anordnung von Bohrungen auf einem Zylinder
kobran am 25.09.2016 um 10:00 Uhr (1)
Hallo Johann der 4`te,Danke, hat gut funktioniert. Nur ein paar Anmerkungen:- Es ist alles in einem Bauteil konstruiert? Wäre es nicht besser in Baugruppe- in Hinsicht auf Einzelteilzeichnung und Stücklisten!- Du hast die Welle als Vollwelle Drm. 85 mm. Meine Erfahrungen sind, dass es evtl. besser- als Rohr mit eingeschweißten Wellenenden. Weiß ja nicht , wie Deine Vorgaben für die Welle waren.LG und schönen Sonntag noch.------------------A. Schreiber
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler bei Normteil Platzierung
pfoesch am 24.05.2007 um 13:47 Uhr (0)
Hallo IV-Gemeinde,ich habe mal wieder ein Problem - vielleicht weiß ja jemand die Lösung:das im Anhang platzierte Bild zeigt meine Baugruppe die bereits in Vault eingecheckt wurde. Nun möchte ich aus dem Inhaltscenter eine M8 Flügelmutter hinzufügen. Doch es kommt jedesmal diese Fehlermeldung(siehe Bild). füge ich eine M4 oder M6 Flügelmutter ein funktionniert es reibungslos.kann mir jemand weiterhelfen?dankepfoesch
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil unterdrücken und alles vergessen
ChrisGa am 09.11.2005 um 08:56 Uhr (0)
Hallo CAD-Freunde!Hat es eine logische Erklärung, habe ich etwas falsch gemacht, oder ist es einfach nur ein Bug?Wenn ich ein abgeleitetes Bauteil in einer Baugruppe unterdrücke, an dem ich vorher Bearbeitungen vorgenommen habe, sind diese nach dem Unterdrückung Aufheben spurlos verschwunden.Freue mich, wenn Ihr mir etwas zu diesem Problem sagen könntet!------------------Viele Grüße Christof Gaisbauer
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Problem mit Positionsdarstellung Tabelle bearbeiten
korrosiv am 10.09.2015 um 11:56 Uhr (1)
hallo WBFunser Praktikant ist gerade an einer Übung aus dem Power-CAD Buch, dort soll er in einer Baugruppe in der Darstellung die "Positionsdarstellungtabelle" bearbeiten wenn er auf das Excel-Symbol klickt dann erhält er die Fehlermeldung ( siehe im beigefügten Bild)ich bekomme diese auf meinem Rechner übrigens auch, Excel 2007 ist installiert .....was kann sein scheitern verhindern (und meines)mfG korrosiv
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ebenen ausblenden
NiX am 25.11.2008 um 11:37 Uhr (0)
Hallo, ich habe die Suche benutzt, bin aber nicht fündig geworden. Wenn ich eine ipt in eine iam einfüge werden alle Skizzierebenen eingeblednet. Diese sind in dem Bauteil ausgeblendet, in der Baugruppe aber sichtbar. Kann ich das irgendwie verhindern ?#Edit: Hat sich erledigt, habe die Optionen beim Einfügenfenster übersehen....MfGNiX----------------------------------Der Letzte macht das Netz aus ![Diese Nachricht wurde von NiX am 25. Nov. 2008 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Darstellungen von Einzelteilen ?
Harry G. am 18.09.2006 um 23:42 Uhr (0)
Nee ich glaube jetzt habe ich es erst verstanden. Eine Baugruppe hat z.B. 25 Einzelteile und die sollen alle gleichzeitig mit einem Klick auf dasselbe Zeichnungsblatt. Das kann Inventor in der Tat nicht.Für 3D etwas ungewöhnlich aber vorstellbar im Sinne einer Art Zuschnittübersicht. Dafür möchte man vielleicht nicht für jeden Träger ein einzelnes Blatt anlegen.Aber dafür gibts dann ja die Stahlbau-Erweiterungen... ------------------Grüße von Harry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Arbeitsteam einrichten
Martin Johannes Trumpf am 28.03.2006 um 10:11 Uhr (0)
Hallo Inventorgemeinde,ich bitte Euch um Ratschläge zum Aufbau einer sinnvollen Arbeitsumgebung mit Inventor X und Vault 4.Zur bisherige Arbeitsprozedur: Bisher wird hier an nur zwei Rechnern mit Inventor gearbeitet, da das ganze eine Art Pilotprojekt für den Umstieg von 2D auf 3D ist. Auf diesen beiden Workstations ist jeweils Inventor installiert und das gemeinsame Arbeiten wird jeweils durch "Absprache" über die temporäre lokale Kopie der entsprechenden Baugruppe aus einer Ordnerhirarchie der Inventorpr ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Toleranzen, Baugruppe prüfen
muellc am 10.01.2010 um 18:27 Uhr (0)
Hallo Minddiver,wenn du ein Maß im Modell definierst, ist neben dem Eingabefeld ein grauer Knopf mit schwarzem Pfeil drauf.Dahinter versteckt sich die Eingabemaske für Toleranzen.Diese kannst du in der IDW über Bemaßung abrufen auch auf die Zeichnung bekommen.------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.CAD-RPG - Anleitungen IVNGWC
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Benutzerdefinierte Ansichten
JP am 30.08.2004 um 08:55 Uhr (0)
Hallo Forum, ich habe eine Baugruppe erstellt (einige hundert Bauteile), für die ich mehrere benutzerdefinierte Ansichten definiert habe. Leider werden diese benutzerdefinierten Ansichten in der idw anders angezeigt als in der iam (stets werden in der idw zu viele Teile gezeigt). Ich habe bereits die Assoziativität in der idw-Ansicht ein/ausgeschaltet: ohne Erfolg. Mein aktueller GraKa-Treiber ist zertifiziert. Hat jemand einen Tipp ? Gruß, JP.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste auf mehrere Blätter aufteilen
el rojo979 am 27.04.2010 um 17:01 Uhr (0)
Hallo liebe IV Gemeinde ich habe eine Baugruppe mit vielen Teilen erstellt .:-)Jetzt möchte ich eine Zeichnungsableitung und Stückliste erstellen.Zeichnung A2 und Stückliste A4.Problem ist jetzt das die Stückliste nicht auf ein Blatt paßt.Kann man das irgendwie einstellen das mann die STückliste teilen kann um sie auf die mehrer Blätter zu bekommen .MFG Dirk
|
| In das Form Inventor wechseln |