|
Inventor : Neue Positionsdarstellung in .iam
AppEng am 08.04.2009 um 13:36 Uhr (0)
Schweißbaugruppen sind laut definition nicht trennbar bzw. nur wenn man die Baugruppe zerstört.Eine Methode wäre die Teile die sich bewegen in eine seperate Schweißbaugruppe zu packen und die 2 Unterschweißbaugruppen in einer "normalen" Baugruppe zu Positionieren.GrüßeAppEng
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Führungslinientext auf Baugruppe bezogen
Frank G. am 06.04.2006 um 10:59 Uhr (0)
Hallo zusammen!In der Ableitung zu einer Baugruppe füge ich die Bauteilnummern der einzelnen Komponenten in Form von Führungslinientext an (über Eigenschaft-Modell; Eigenschaft: Bauteilnummer), weil ich die Nummern nicht noc einmal editieren will.Jetzt sind in dieser Baugruppe auch Unterbaugruppen. Der Führungslinientext zieht aber nur jeweils die Eigenschaft des Einzelteils dieser Unterbaugruppe an, an der die Führungslinie ansetzt, aber nicht die der Unterbaugruppe. Gibts da keine Möglichkeit? -------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitetes Bauteil in der Stückliste als Einzelteile aufführen
bert007 am 18.12.2008 um 17:25 Uhr (0)
Hallo!Du kannst doch in deiner ******baugruppenzeichnung beim Einfügen der Stückliste wählen, aus welcher Baugruppe die Stückliste ihre Properties bezieht.Wähle da einfach die Baugruppe vor dem ableiten aus.Grüße,Bert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Beleuchtung nach Benutzen von Studio deaktivieren
Michael Puschner am 08.02.2016 um 17:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von huchdani:... Naja, kann man wohl nichts machen, Baugruppe schließen und erneut öffnen bringt was, ist halt nur nervig ...Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoEtwas weniger nervig ist es, für das Rendern in Studio eine neue (leere) Baugruppe zu erstellen, in die man die zu rendernde Baugruppe platziert.Dann kann man in dieser "Studiobaugruppe" nach Herzenslust auch das Licht ve ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil umbenennen mit DA
Meex am 03.09.2002 um 11:00 Uhr (0)
hallo leute! wie kann ich einen bauteil umbenennen der in mehreren verschiedenen baugruppen verwendet wird! habe eine baugruppe geöffnet wo der teil enthalten ist, habe in mit dem DA unbenannt. habe die baugruppe mit IV geöffnet, und hat problem los funktioniert. dann habe ich eine ander baugruppe geöffnet und der unbenannte teil wurde nicht erkannt bzw er hat nach der allten bezeichnung gesucht. bitte um hilfe Meex ------------------ Schöne Grüße Meex
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schriftkopf Bennenung Blatt 2
freierfall am 06.02.2017 um 09:47 Uhr (1)
also mit der Schweißbaugruppe geht es:du kannst die Einzelteile platzieren und im Schriftkopf werden die IPropertys der Baugruppe angezeigt (da du ja die Baugruppe platzierst und im Ansichtfenster Modellzustand und unten bei Schweißkonstruktion unten das Einzelteil auswählst) und gleichzeitig die Positionsnummern der Baugruppe annziehen.habe es schnell getestet.so würde ich das hier machen und herzlich Sascha[Diese Nachricht wurde von freierfall am 06. Feb. 2017 editiert.][Diese Nachricht wurde von freierf ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppen flexibel - fehlerhaft?
HelmutBacks am 11.11.2005 um 16:13 Uhr (0)
Hallo Forumsmitglieder!IV10 incl. SP1 und SP2: Ich habe eine Baugruppe, die vier Türen enthält. Jede Tür ist wiederum eine Baugruppe, die wiederum aus Unterbaugruppen besteht. Also Verschachtelungstiefe der Baugruppen = 3!Jede Tür soll in der obersten Baugruppe unabhängig von den anderen bewegt werden (auf - zu und alle Zwischenstadien 0 bis 90 Grad). Jede Baugruppe ist auf "flexibel" gestellt. Die entsprechenden Positiondarstellungen sind in jeder Baugruppe/Unterbaugruppe/Unter-Unterbaugruppe definiert. M ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : BlechBauteile als Multibody
nightsta1k3r am 11.05.2016 um 06:48 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Canadabear:wie erzeut ihr die seperaten Bodys der Ueberganges?2. Wie managed ihr gleiche Bauteile?3. Was verwendet ihr in euren Oberbaugruppen? Das Masterbauteil oder die daraus erzeugte Baugruppe?Eigentlich alles analog zu normalen Multibodys.Trennen zum Erzeugen der Solidsableiten in eine BGoben verbaut wird immer nur der Masterbei Gleichteilen wird nur einmal in die Baugruppe abgeleitet und die weiteren Exemplare klassisch verbaut.Die zerschnippelte Baugruppe oben zu verbauen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farben von Einzelteilen in Baugruppe ändern
3d-freelancer am 15.11.2019 um 13:20 Uhr (1)
Hallo,es stellt sich die Frage was erreicht werden soll.Sollen alle Einzelteile in der RAL Farbe eingefärbt werden, oder reicht es, wenn die Teile in der Baugruppe eingefärbt sind.Alle Einzelteile einzufärben ist Aufwand, wie schon von anderen erwähnt.Wenn nur die kpl. Baugruppen die richtige Farbe haben sollen, können in der Baugruppe alle Teile auf einmal, bzw. die markierten, über die Darstellung in einer Farbe dargestellt werden.Die so eingefärbten Baugruppen erscheinen dann auch in einer übergeordnete ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe mit Unterbaugruppen kplt. verschieben
muellc am 22.06.2021 um 13:53 Uhr (1)
Wenn dich danach die Zusätzliche Baugruppe stört, kannst du ja im Browser die einzelnen Komponenten auswählen und "nach oben" in die neue oberbaugruppe schieben. Die Zwischenbaugruppe kannst du dann einfach aus dieser BG Löschen.------------------Gruß, Gandhi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gewicht in .ipt und .iam
Robby Lampe am 05.05.2004 um 17:38 Uhr (0)
hallo fredy, was ist daran falsch, wenn du die baugruppe als ein halbzeug/rohteil/kaufteil betrachtest? datentechnisch umsetzen kannst du diese arbeitsweise mit der abgeleiteten/vererbten komponente, somit gibt es für die vorgefertigte baugruppe keine stückliste. ------------------ gruß robby
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnung anderer Baugruppe zuweisen
chense am 15.10.2020 um 12:08 Uhr (1)
Hallo liebe Inventorkollegen, heute möchte ich euch bitten mir dabei zu helfen meine eigene Dummheit auszubaden.Folgende Ausgangslage: Bei uns gibt es eine ZUS(Zusammenbau)-Baugruppe die alle Teile enthält die wir selbst fertigen.Zusätzlich gibt es eine ÜB(Übersichts)-Baugruppe in der einfach nur die ZUS-Baugruppe (und evtl. zusätzliche Teile die im Zus nichts zu suchen haben) eingebaut wird.Aus der Übersichtsbaugruppe entsteht dann eine Zeichnung die man bei der zuständigen Behörde etc. einreicht.Blöderwe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ´Frage zu Imates in Baugruppen
Michael Puschner am 25.08.2005 um 22:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tokiner:... ich kann immer nur imates eines Bauteiles mit imates eines anderen Bauteiles zur platzierung nutzen. ...Fast richtig ... denn es geht nicht nur mit Bauteilen, sondern auch mit Baugruppen, also ganz allgemein mit Komponenten. Nur müssen die Komponenten in der selben Baugruppe eingefügt werden. Wenn man also in einer Baugruppe iMates an einer Achse aus platte1 und einer Ebene aus platte2 vergibt (nicht in den Einzelteilen, sondern in der Baugruppe), und diese Baugrupp ...
|
| In das Form Inventor wechseln |