|
Inventor : Gewinde in Schweißbaugruppe
Hohenöcker am 22.11.2011 um 16:54 Uhr (0)
Habe ich auch schon festgestellt, dass es direkt in der Schweißbaugruppe Schwierigkeiten macht. Ist aber nicht praxisgerecht; oft werden ja Teile erst verschweißt und dann gebohrt. Die Bohrung darf dann im Einzelteil noch nicht drin sein. ------------------Gert Dieter Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (Immanuel Kant)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ausbrüche verstecken?
Schachinger am 01.10.2004 um 11:20 Uhr (0)
hallo mechmex ist das ganze eine baugruppe dann einfach das hintere blech über inhalt einbleden unsichtbar schalten. andere möglichkeit wäre von der draufsicht ausgehend einen schnitt durchzulegen und diesen mit einer parallelen ansicht wieder zurückklappen. die unnötigen ansichten/schnitte außerhalb des blattes oder in einem neuen blatt verstecken . ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gestell-Generator (Anfängerfrage)
dirk1608 am 17.08.2009 um 15:35 Uhr (0)
Zitat:habe jetzt zwr alles in einer baugruppe aber denke mal da muss ich jetzt durch:P ich glaube das ist die falsche Einstellung...irgendwann ists son Durcheinander dass keiner durchblickt und vernünftig damit arbeiten kann.ein zu großer Aufwand ist es nicht da etwas Struktur rein zu bekommen, auch im Nachhinein nicht. Und bei eventuellen, oder eher sicheren, Änderungen geht leichter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Unterdrückte Bauteile in der Stückliste sichtbar. Warum?
Doc Snyder am 21.06.2011 um 19:24 Uhr (0)
Lothar, Full ACK!Außer: "Gedanken machen...", das muss man sich nicht mehr, denn es ist jahrzehntealter Stand der Technik, dass bei Konstruktionen, die mehr als eine Baugruppe umfassen, Unterbaugruppen und deren jeweilige Umgebung ausschließlich in gesonderten iam zusammengeführt werden.------------------Roli www.Das-Entwicklungsbuero.de[Diese Nachricht wurde höchstwahrscheinlich nach ihrer Erstellung von Doc Snyder noch ein Mal editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten im Browser verschieben
jupa am 07.08.2015 um 12:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von mb-ing:ggf. interessant: ...Ich denke, dem Torsten ging es eher darum, in einer verschachtelten Baugruppe bequemer an die in den Unterbaugruppen "versteckten" Abhängigkeiten ranzukommen (ohne sich durch die Baumhierarchie durchkämpfen zu müssen). Eine Lösung dafür weiß ich aber auch nicht. Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe mit 3000 Teilen
freierfall am 03.04.2007 um 18:55 Uhr (0)
Hallo,leider hast du nicht geschrieben ob du es mittels Skelett und Rahmengenerator erstellt hast.warum machst du das nicht alles in einer ipt?1. Wenn du mehrere Rechner zur Verfügung hast, würde ich paralell einen darauf ansetzten eine abgeleitete Komponente zu erzeugen kann aber länger dauern. Anschliessend Verbindung trennen und Quelldatei umbenennen. Dieses müsste dann perfomant sein.2. Eine Kopie erstellen. Unterbaugruppen erstellen. Einfach in viele Unterbaugruppen verschieben, bei Skelett-Technik ma ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positionseinstellung
Toberer am 08.10.2012 um 13:59 Uhr (0)
Heist dass das ich in der Hauptbaugruppe die Schlitten einfügen muss und diese dann mit Positionen versehe ?Ist es möglich, dass man eine Baugruppe erzeugt, diese mit Positionsangaben versieht, dann z.B in eine Hauptbaugruppe zwei von diesen zuerst erzeugten Baugruppen einfügt und dann die Positionen in der Hauptbaugruppe anfährt ?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Meldung Baugruppe aktualisieren abschalten
KatzenHund am 18.12.2012 um 08:19 Uhr (0)
Hallo Etti,häufig liegt das Problem mit der "nervigen" Meldung einfach daran, dass die Masseberechnungen in den Bauteilen und Unterbaugruppen nicht korrekt durchgeführt wurde. Am einfachsten ist es, in den Anwendungsoptionen auf dem Reiter "Allgemein" die Option "Physikalische eigenschaften beim speichern aktualisieren" für Bauteile und Baugruppen zu aktivieren. Hierdurch wird bei den meisten Teilen/ Baugruppen die Masse beim speichern automatisch aktualisiert. Sollte es Teile geben, welche nicht automatis ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Schweißbauteile simulieren
frovo am 01.02.2011 um 15:40 Uhr (0)
Tach Forum,wie kann man mit "Simulate" Schweißbaugruppen berechnen?Dazu muüsste ich wahrscheinlich die chweißnähte in die Baugruppe einfügen.Da liegt aber das Problem. Ich habe bisher keine Schweißnähte eingefügt weil es mir zu umständlich und hakelig war.Wenn ein Teil etwas Spiel zu Anderen hat, klappt das mit dem Schweißen nicht so recht. Jetzt muss ich das aber simulieren. Wie würdet Ihr daran gehen? ------------------Gruß Frovo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten von übergeordneter Baugruppe holen
Volker E am 10.02.2014 um 13:22 Uhr (1)
HalloGebirgsengelDu solltest dir ein Skelettmodell erstellen und an den entsprechenden Stellen wo die Baugruppen ihre Schnittstellen haben Referenzebenen oder Achsen , Punkte usw. erstellen.Hier kannst Du dann die Oberbaugruppe u. die Unterbaugruppen festmachen. Wenn Du dann noch die Modelle mit Parameter verknüpfst dann ändern sich die Baugruppen auch entsprechend wenn am Skelett geändert wird.
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Materialdarstellung
himmelblau am 20.04.2018 um 11:51 Uhr (15)
In der norm.ipt und blech.ipt ist seit einigen releases der IBL beleuchtungsstil grauer raum und der umgebungsbeleuchtungsschatten voreingestellt.Öffne der vorlage und stelle den beleuchtungsstil zwei leuchten ein und schalte in den dokumenteinstellungen den schatten aus. Dann siehts bei neuen bauteilen wieder so wie früher und genauso wie in der baugruppe aus. Bei schon fertigen bauteilen kannstes genauso ändern.------------------himmelblau[Diese Nachricht wurde von himmelblau am 20. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Suche nach Bauteilen
rAist am 24.11.2006 um 10:57 Uhr (0)
Hi Leutz, folgendes Problemchen :Wenn ich eine riesige Baugruppe mit etlichen Unterbaugruppen und Unter-Unterbaugruppen ecta habe , wie kann ich im Browser nach einem bestimmten Bauteil suchen wenn ich den Namen genau weiss ?------------------Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach.Grüße, Marcus
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : komponenten müssen aktualisiert werden
figgi am 13.02.2006 um 12:26 Uhr (0)
hallo,ich bekomme beim öffnen einer baugruppe immer die meldung:die von dieser zeichnung referenzierten komponenten müssen aktualisiert werden.ich habe schon so oft aktualisiert und danach gespeichert, aber die meldung bin ich nicht los geworden.hat jemand von euch eine idee, woran das liegen kann?mfg figgi
|
| In das Form Inventor wechseln |